20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2968 Escobaria<br />

und durch das reichere Sprossen rasch vermehren; sie blüht auch gern mit den<br />

für Escobaria typischen kleinen Blüten, die äußeren Perigonblätter verhältnismäßig<br />

lang und locker bewimpert.<br />

14. Escobaria lloydii Br. & R. — The Cact., IV : 57. 1923<br />

In Klumpen wachsend, an alten Stücken die Areolen stachellos und korkig;<br />

Randst. ca. 20, spreizend, dünn, weiß; Mittelst. mehrere, kräftig, mit bräunlicher<br />

oder schwarzer Spitze, 2 cm lang; Bl. grünlich, 2,5 cm lang, mit bräunlichem<br />

Rückenstreifen; Staubf., Gr. und N. grün; Fr. kugelig bis oblong, 6—12 mm lang,<br />

rot; S. kugelig, schwarz, fein punktiert, 1 cm groß. — M e x i k o (Zacatecas, zu<br />

Füßen von Hügeln der Sierra Zuluaga).<br />

Weicht von allen anderen Arten durch bewimperte Petalen ab.<br />

15. Escobaria bella Br. & R. — The Cact., IV : 56. 1923<br />

Diese (ihren allgemeinen Merkmalen nach typische) Escobaria-Art weicht von<br />

allen übrigen Spezies durch die von Britton u. Rose (The Cact., IV, T. VII : 4a)<br />

vergrößert abgebildete filzige Furche mit einer länglichen Drüse ab und beweist<br />

damit, daß dem Auftreten von Glandeln höchstens zur Bestimmung, bzw. schlüsselmäßig<br />

zur Darstellung gewisser gemeinschaftlicher Merkmale, Bedeutung zukommt.<br />

Die Pflanzen sprossen, anscheinend mäßig; Einzelköpfe zylindrisch,<br />

6—8 cm lang; Warzen nahezu rund, 1,5—2 cm lang; Furche weißfilzig, die<br />

schmale Glandel nahezu in der Furchenmitte, bräunlich; Randst. mehrere, weißlich,<br />

bis 1 cm lang; Mittelst. 3—5, braun, ungleich, bis 2 cm oder mehr lang, aufsteigend;<br />

Bl. klein, im Hochstand radförmig öffnend, fast 2 cm breit; Perigonbl.<br />

2800 2801<br />

Abb. 2800. Escobaria nellieae (Croiz.) Backbg. mit dunklerer Bestachelung.<br />

Abb. 2801. Escobaria nellieae (Croiz.) Backbg. mit hellerer Bestachelung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!