20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dolichothele 3523<br />

gebogen-birnförmig, 1 mm groß, mit tiefseitlichem Hilum, fein punktiert. —<br />

M e x i k o (Tamaulipas, bei Miquihuana) (Abb. 3227—3228; Tafel 254).<br />

Die Art ist oft irrtümlich als Mamillaria saffordii (Br. & R.) H. Bravo bezeichnet<br />

worden. Ich sah auch 2 Mittelstacheln, entweder beide hakig oder einer<br />

leicht an der Spitze gekrümmt, bei nur einem dieser stets gehakt.<br />

Abb. 3227. Dolichothele surculosa (Böd.) F. Buxb.<br />

Abb. 3228. Dolichothele surculosa (Böd.) F. Buxb. mit einzelnen größeren Körpern.<br />

(Die Blüten haben feinen Duft).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!