20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mamillaria 3233<br />

Abb. 2995. Mamillaria dealbata Dietr. (Foto: Heinrich.)<br />

etwas mehr (—25), 3 mm lang, dünnadelig, gerade oder leicht zurückgebogen,<br />

glatt, weiß, zuweilen schwach bogig abstehend; Mst. 2, 6—8 mm lang, der<br />

untere am längsten, alle kräftig-nadelig, der obere manchmal leicht zurückgebogen,<br />

der untere abwärts weisend, rotbraun bis schwarz oder aschgrauschwärzlich,<br />

zuweilen unten und oben dunkler; Bl. hochseitlich, 1,2 cm lang;<br />

Sep. mit blaß bräunlichrosa<br />

Mittelstreifen, hellerem Rand<br />

und blaß grünlich-kremfarbener<br />

Basis, oben zugespitzt oder<br />

stumpflich, Rand fein gesägt<br />

(Craig); Pet. purpurrosa, zur<br />

Spitze zuweilen mit etwas dunklerem<br />

Mittelfeld, Basis grünlichweiß,<br />

linear, ca. 2 mm breit, ±<br />

schwach verjüngt-spitzlich, ganzrandig;<br />

Staubf. unten fast weiß,<br />

oben blaßrosa; Staubb. gelb;<br />

Gr. unten blaß kremfarben, oben<br />

sehr blaßrosa; N. blaßolivgrün;<br />

Fr. oben hellrot, unten rosa,<br />

zylindrisch-keulig, 1,1 cm lang,<br />

mit Perianthrest; S. olivgrünlich-hellbraun,<br />

gebogen-birnförmig,<br />

Hilum subbasal, 1 mm<br />

groß. — M e x i k o (im Staate<br />

Veracruz, von Perote bei Orizaba)<br />

(Abb. 2996).<br />

Diese Pflanzen sah ich in sehr<br />

großer Zahl auf niedrigen, steinigen<br />

Hügeln nahe der Grenze<br />

der Staaten Veracruz und Puebla, Abb. „2996. Mamillaria haageana Pfeiff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!