20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3256 Mamillaria<br />

mehr Rst. sowie nur selten einem Mst., alle auch gelblich, braun gespitzt; dies<br />

mag eine übergangsform sein.<br />

g) v. stella-aurata (Mart.) K. Sch. — Gesamtbschrbg., 520. 1898<br />

Mamillaria stella-aurata Mart., in Zuccarini, Plant. Nov. Pl., 101.<br />

1837. — M. tenuis media DC. (lt. Pfeiffer). — Cactus stella-auratus<br />

Kuntze.<br />

Abb. 3017. Eine weniger struppig bestachelte Form der Mamillaria elongata v. rufocrocea<br />

(SD.) K. Sch. (Foto: Heinrich.)<br />

Abb. 3018. Mamillaria elongata v. stella-aurata (Mart.) K. Sch. (Jardin Botanique<br />

„Les Cèdres“, St. Jean-Cap-Ferrat.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!