20.11.2013 Aufrufe

Cereoideae

Cereoideae

Cereoideae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stacheln (mittlere) gekrümmt oder (meist)<br />

hakig . . . . . . . .<br />

Pflanzen langzylindrisch im Alter<br />

Stacheln (mittlere) gerade oder ± hakig . .<br />

Mit wäßrigem Saft. . . . . . . . . . . .<br />

Mamillaria 3101<br />

Reihe 2: Ancistrophorae Backbg.<br />

Reihe 3: Guerrerones Backbg.<br />

Sekt. 3: Hydrochylus K. Sch.<br />

Blüten klein, kurz. . . . . . . . . . . . U.-Sekt. 1: Parviflorae Backbg.<br />

Stacheln alle gerade. . . . . . . . . Reihe 1: Rectispinae Backbg.<br />

Pflanzen sehr schlankzylindrisch . . . U.-Reihe 1: Leptocladodae<br />

K. Sch.<br />

Pflanzen nicht sehr schlankzylindrisch<br />

Stacheln (randständige) weiß oder<br />

gelblich, zum Teil haarartig,<br />

fiedrig oder faserig,<br />

sehr fein. . . . . . . U.-Reihe 2: Candidae K. Sch.<br />

Stacheln nicht weiß oder hellfarbig<br />

Axillen ohne Borsten<br />

Randstacheln bis max. 25. U.-Reihe 3: Amoenae Backbg.<br />

Randstacheln fein, um<br />

ca. 30. . . . . . . . U.-Reihe 4: Polyacanthae SD.<br />

Axillen (wenigstens im Alter)<br />

mit Borsten<br />

Randstacheln wenige bis<br />

zahlreicher (bis 30),<br />

Stacheln verschiedenfarbig,<br />

je nach Art<br />

Körper zum Teil später<br />

derb-zylindrisch . . . U.-Reihe 5: Heterochlorae SD.<br />

Stacheln mit ± starker Neigung zur Krümmung<br />

eines mittleren,<br />

bis hakig, aber auch<br />

gerade, zum Teil beide<br />

Formen an derselben<br />

Pflanze. . . . . . Reihe 2: Subcurvispinae Backbg.<br />

Stacheln hell, meist bunt gespitzt,<br />

nadeldünn bis feiner,<br />

1 Mittelstachel auch<br />

kräftiger, gerade bis<br />

hakig . . . . . . .<br />

Stacheln mit stets 1 hakigen Mittelstachel.<br />

Randstacheln gewöhnlich<br />

dünn bis haarfein<br />

Körper ziemlich weichfleischig<br />

. . . . . .<br />

Blüten größer bzw. ± glockig oder weiter ausgebreitet<br />

. . . . .<br />

Stacheln gerade, keiner hakig. . . . . .<br />

U.-Reihe 6: Wuthenauianae<br />

Backbg.<br />

Reihe 3: Curvispinae Backbg.<br />

U.-Reihe 7: Hamatispinae<br />

Backbg.<br />

U.-Sekt. 2: Grandiflorae Backbg.<br />

Reihe 4: Rectispinosae Backbg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!