24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

(111) Sura <strong>Al</strong>-Masad (Die Palmfasern)<br />

(offenbart zu Makka)<br />

5 Āyāt<br />

Diejenigen, die den Gläubigen Leid zufügen wollen, werden an ihrem eigenen Versuch scheitern.<br />

Sie werden die Qualen von <strong>Al</strong>lāhs Strafe erleiden. Das trifft besonders auf die Feinde des<br />

Propheten Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, zu allen Orten und Zeiten zu. Selbst der<br />

Onkel des Propheten - Abu Lahab - und seine Frau, werden von diesem Schicksal nicht verschont<br />

bleiben.<br />

Im Namen <strong>Al</strong>lāhs,<br />

des <strong>Al</strong>lerbarmers, des Barmherzigen!<br />

Zugrunde gehen sollen die Hände Abū Lahabs! Und (auch er selbst) soll zugrunde gehen!<br />

(111:1) Nichts soll ihm sein Vermögen nützen, noch das, was er erworben hat (111:2); er<br />

wird in einem flammenden Feuer brennen (111:3), und seine Frau wird das Brennholz<br />

tragen. (111:4) Um ihren Hals ist ein Strick aus Palmfasern. (111:5)<br />

111:1-5 - Diese makkanische Sura wird außer "<strong>Al</strong>-Masad", auch "<strong>Al</strong>-Lahab" (Die lodernde<br />

Flamme), "Abū Lahab" oder "Tabbat", (Zugrunde gehen) genannt. Abū Lahab war ein Onkel des<br />

Propheten väterlicherseits, und sein eigentlicher Name war ‘Abdu-l-‘Uzzā Ibn ‘Abdi-l-Muāṭṭalib.<br />

Er war in Makka sehr bekannt, nicht nur wegen seines großen Reichtums, sondern auch wegen<br />

seines leicht entflammbaren Zorns, und deshalb wurde er allgemein Abū Lahab (Vater der<br />

lodernden Flamme) genannt. Seit der Prophet, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, damit begonnen<br />

hatte, die Menschen zum Islam aufzurufen, war Abū Lahab einer seiner erbittertsten Gegner, und<br />

er nutzte jede Gelegenheit, dem Propheten, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft er in Makka<br />

wohnte, und dem Islam Schaden zuzufügen: Er beschimpfte den Propheten, bezichtigte ihn der<br />

Lüge und warf ihm vor, die Menschen in die Irre führen zu wollen. So mag auch sein flammender<br />

Eifer bei der Bekämpfung der Muslime zu seinem Spitznamen "Vater der lodernden Flamme"<br />

beigetragen haben. Nach einem Ḥadīṯ, der bei <strong>Al</strong>-Buḫāryy überliefert wird, rief der Prophet eines<br />

Tages die Banū Quraiš, denen er selbst angehörte, zu sich und teilte ihnen von einem Hügel aus<br />

mit, dass er für sie ein Warner vor gewaltiger Strafe sei. Daraufhin schrie Abū Lahab ihn an:<br />

”Hast du uns aus diesem Grund hier versammelt? Verderben komme über dich!“ Da offenbarte<br />

<strong>Al</strong>lāh (t) diese Sura als Antwort auf das Verhalten Abū Lahabs. Diese Worte stellen aber nicht nur<br />

das unumstößliche Urteil <strong>Al</strong>lāhs fest, dass Abū Lahab wegen seines Unglaubens und seines<br />

Kampfes gegen den Islam der Strafe des Höllenfeuers unwiderruflich verfallen ist, sondern<br />

beinhalten auch - zusammen mit dem ersten Vers - einen klaren Beweis für das Prophetentum<br />

Muḥammads, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm. Denn Abū Lahab lebte nach der Offenbarung<br />

dieser Sura noch einige Jahre, und Muḥammad konnte von sich aus nicht wissen, ob Abū Lahab<br />

noch zum Islam übertreten würde oder nicht - viele Bewohner Makkas, die den Propheten,<br />

zunächst aufs heftigste bekämpft hatten, wurden später schließlich doch noch Muslime und traten<br />

für den Islam mit ihrem Besitz und ihrem Leben ein und stritten für ihn. So mag es sich der<br />

Prophet auch und gerade für seinen Onkel, trotz dessen erbitterten Kampfes gegen ihn, aus<br />

ganzem Herzen erhofft haben. Dadurch, dass Abū Lahab in diesem Vers jedoch die endgültige<br />

1002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!