24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Wahrheit vorgefunden, was unser Herr uns verhieß. Habt ihr auch als Wahrheit<br />

vorgefunden, was euer Herr (euch) verhieß?“ Jene sagen: ”Ja“. Dann kündigt ein Ausrufer<br />

unter ihnen an: ”Der Fluch <strong>Al</strong>lāhs sei über den Missetätern (7:44), die von <strong>Al</strong>lāhs Weg<br />

abhalten und ihn zu krümmen suchen und nicht an das Jenseits glauben!“ (7:45)<br />

7:44-45 - Die Höllenbewohner können im jammerlichen Zustand nur mit "Ja" antworten (vgl.<br />

14:1-3 und die Anmerkung dazu).<br />

Und zwischen den zweien soll eine Scheidewand sein; und in den Höhen sind Leute, die die<br />

beiden (Scharen) an ihren Merkmalen erkennen. Sie rufen der Schar des Paradieses zu:<br />

”Friede sei auf euch!“ Diese sind (noch) nicht (in das Paradies) eingegangen, obwohl sie es<br />

erhoffen. (7:46) Und wenn ihre Blicke sich in Richtung der Bewohner des Feuers wenden,<br />

sagen sie: ”Unser Herr, mache uns nicht zum Volk der Frevler.“ (7:47)<br />

7:46-47 - Bei den Leuten in den Höhen handelt es sich um Menschen, die ihren Platz in den<br />

Höhen des Paradieses genommen haben, z.B. Märtyrer, Propheten usw. Sie erkennen die<br />

Paradiesbewohner an ihren strahlenden Gesichtern und die Höllenbewohner an ihren elenden<br />

Gesichtern und an ihren Brandflecken (eine Fortsetzung erfolgt unten in 7:48-49; vgl. ferner<br />

68:16; 80:38-42 und die Anmerkungen dazu).<br />

Und die (Leute) in den Höhen rufen den Leuten, die sie an ihren Merkmalen erkennen, zu<br />

(und) sagen: ”Nichts hat euch das gefruchtet, was ihr zusammengebracht habt, und auch<br />

euer Hochmut (hat euch nichts gefruchtet). (7:48) Sind das jene, von denen ihr (einst)<br />

geschworen habt, <strong>Al</strong>lāh würde ihnen keine Barmherzigkeit erweisen?“ Geht ein in das<br />

Paradies; keine Furcht soll über euch kommen, noch sollt ihr traurig sein. (7:49)<br />

7:48-49 - In den beiden Versen handelt es sich um eine Fortsetzung der vorangegangenen Verse<br />

7:46-47. Im Vers 7:49 sind die Schwachen gemeint, die im irdischen Leben unterdrückt und<br />

gepeinigt wurden. In den Versen 7:50-51 (s. unten) wird diese jenseitige Szene fortgesetzt (vgl.<br />

15:90 und die Anmerkung dazu).<br />

Und die Bewohner des Feuers rufen den Bewohnern des Paradieses zu: ”Gießt etwas Wasser<br />

über uns aus oder etwas von dem, was <strong>Al</strong>lāh euch gegeben hat.“ Sie sagen: ”Wahrlich, <strong>Al</strong>lāh<br />

hat beides den Ungläubigen verwehrt (7:50), die ihre Religion als Zerstreuung betrachteten<br />

und ihr Spiel mit ihr trieben und vom irdischen Leben betört waren.“ An diesem Tage nun<br />

vergessen Wir sie, wie sie die Begegnung an diesem ihrem Tage vergaßen und wie sie Unsere<br />

Zeichen zu leugnen pflegten. (7:51)<br />

7:50-51 - Hier geht es weiter mit der jenseitigen Szene der vorangegangenen Verse. Für die<br />

Höllenbewohner gibt es weder Leben noch Sterben (vgl. 87:13). Der Tod wird in aller Ewigkeit<br />

abgeschafft sein. Ihr Dasein im Höllenfeuer kann nicht als Leben bezeichnet werden, da ihnen<br />

jede Freude - hier z.B. das Wasser als akuter Bedarf - genommen wird, weil sie die Begegnung<br />

mit <strong>Al</strong>lāh (t) bewusst vergaßen (vgl. dazu 6:70; 37:41-47, 62-67).<br />

Und wahrlich, Wir hatten ihnen ein Buch gebracht, das Wir mit Wissen darlegten als<br />

Richtschnur und Barmherzigkeit für die Leute, die gläubig sind. (7:52) Warten sie auf etwas<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!