24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Sprich: ”Galt euer Spott etwa <strong>Al</strong>lāh und Seinen Zeichen und Seinem Gesandten?“ (9:65)<br />

Versucht euch nicht zu entschuldigen. Ihr seid ungläubig geworden, nachdem ihr geglaubt<br />

habt. Wenn Wir einem Teil von euch vergeben, so bestrafen (Wir) den anderen Teil deshalb,<br />

weil sie Sünder waren. (9:66)<br />

9:65-66 - Während des Tabūk-Feldzugs sprachen einige der Heuchler verächtlich vom Propheten<br />

(a.s.s.). Von ihm zur Rede gestellt erklärten sie, gar nicht von ihm und seinen Gefährten<br />

gesprochen, sondern sich nur mit belanglosem Gerede die Zeit getrieben zu haben. Der Satz in<br />

9:66 bringt die qur’ānische Lehre zum Ausdruck, dass <strong>Al</strong>lāh (t) bei Seinem endgültigen Urteil<br />

alles in Betracht zieht, was sich in den Herzen der Frevler gehegt hat. Maßgebend ist jedoch die<br />

Aufrichtigkeit des Herzens.<br />

Die Heuchler und Heuchlerinnen gehören zueinander. Sie gebieten das Böse und verbieten<br />

das Gute; und ihre Hände bleiben geschlossen. Sie haben <strong>Al</strong>lāh vergessen, und so hat Er sie<br />

vergessen. Wahrlich, die Heuchler sind wahre Frevler. (9:67) <strong>Al</strong>lāh hat den Heuchlern und<br />

Heuchlerinnen und den Ungläubigen das Feuer der Ǧahannam versprochen; darin werden<br />

sie auf ewig bleiben. Das wird genug für sie sein. Und <strong>Al</strong>lāh hat sie verflucht, und ihnen wird<br />

eine dauernde Strafe zuteil sein (9:68),<br />

9:67-68 - Der Vers 9:67 beschreibt zunächst die Charakteristik der Heuchler beider Geschlechter.<br />

Diese Beschreibung ist unabhängig von den his<strong>to</strong>rischen Hintergründen der Offenbarung und hat<br />

Gültigkeit zu allen Orten und Zeiten. Der wahre Muslim ist verpflichtet, das Gute zu gebieten und<br />

das Üble zu verbieten (vgl. 3:104, 110, 114; 9:71, 112; 22:41). Bei den Heuchlern ist das<br />

Gegenteil. "... ihre Hände bleiben geschlossen" ist ein Ausdruck dafür, dass sie mit ihrem<br />

Reichtum geizen. Der Ausdruck "... und so hat Er sie vergessen" bedeutet nur im sprachlichen<br />

Sinne, dass Er sie verlässt und ihnen Seine Barmherzigkeit und Seinen göttlichen Schutz entzieht.<br />

In Wirklichkeit vergisst <strong>Al</strong>lāh nichts in Seiner Schöpfung (20:52) - auch nicht Seine Feinde; denn<br />

Er hat für sie das Höllenfeuer als Herberge vorbereitet (s.u. 9:73; vgl. ferner 7:51; 9:56-57).<br />

wie jenen, die vor euch waren. Sie waren mächtiger als ihr an Kraft und reicher an Gut und<br />

Kindern. Sie erfreuten sich ihres Loses; auch ihr habt euch eures Loses erfreut, gerade so<br />

wie jene vor euch sich ihres Loses erfreuten. Und ihr ergötztet euch an müßiger Rede, wie<br />

jene sich an müßiger Rede ergötzten. Ihre Werke sollen ihnen nichts fruchten, weder in<br />

dieser Welt noch im Jenseits. Und sie sind die Verlierer. (9:69)<br />

9:69 - Dieser Vers ist die Fortsetzung des vorangegangenen Verses (vgl. die Anmerkung dazu)<br />

und stellt mit dem darauffolgenden Vers 9:70 eine Ermahnung dar.<br />

Hat sie nicht die Kunde von denen erreicht, die vor ihnen waren - vom Volk Noahs, von ‘Ād<br />

und Ṯamūd und vom Volk Abrahams und von den Bewohnern Madyans und von den<br />

(beiden) zusammengestürzten Städten? Ihre Gesandten kamen mit deutlichen Zeichen zu<br />

ihnen. <strong>Al</strong>lāh wollte ihnen also kein Unrecht tun, doch sie taten sich selber Unrecht. (9:70)<br />

9:70 - vgl. oben die Anmerkung zu 9:69; ferner 7:59-64 (die Geschichte von Noah); 7:65-72 (die<br />

Geschichte von ‘Ād); 7:73-79 (die Geschichte von Ṯamūd); 6:74-82 (die Geschichte von<br />

Abraham); 7:85-93 (die Geschichte von den Madyan); 7:80-85 (die Geschichte von Lot und den<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!