24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

wie man ein Schiff verfertigt. Darauf gab ihm <strong>Al</strong>lāh ein, es wie eine "Vogelbrust" zu bauen. "...<br />

und lege bei Mir keine Fürsprache für diejenigen ein, die gefrevelt haben": Und rufe Mich nicht<br />

für deine Stammesgenossen an und um zu versuchen, ihnen durch deine Fürsprache die Strafe zu<br />

ersparen! Sie sind zur Ertränkung verurteilt. Dies ist nun einmal eine notwendige und vom<br />

Ratschluss <strong>Al</strong>lāhs bestimmte Sache. Das Schreibrohr, mit dem dies niedergeschrieben ist, ist<br />

schon trocken geworden, und man kann sie daher nicht mehr aufhalten. Es verhält sich hier so,<br />

wie in <strong>Al</strong>lāhs Wort in 11:76-78. Was die Verspottung angeht: Noah baute das Schiff in einer<br />

weglosen Wüste, die sehr weit vom Wasser entfernt war, und zwar zu einer Zeit, da das Wasser<br />

bereits mächtig anstieg. Die Ungläubigen aber lachten und sagten: "Noah! Du bist vom Propheten<br />

zum Zimmermann geworden! Wir werden später ebenso über euch spotten, wie ihr jetzt über uns<br />

spottet. Das heißt: Wir werden euch so verspotten, wie ihr uns verspottet, wenn im Diesseits das<br />

Ertrinken und im Jenseits der Brand des Hollenfeuers über euch kommt. Man sagt auch, die<br />

Bedeutung sei: Wenn ihr uns beim Schiffbau für dumm haltet, so halten wir euch deswegen für<br />

dumm, weil ihr euch im Zustand des Unglaubens befindet und dem Zorn sowie der Strafe <strong>Al</strong>lāhs<br />

preisgegeben seid. Euch muss man viel eher für dumm halten, als uns. Oder: Wenn ihr uns für<br />

dumm haltet, so halten wir euch eben deswegen für dumm, weil ihr andere für dumm haltet; denn<br />

das könnt ihr nur, weil ihr die wahre Sachlage nicht kennt und euch auf den äußeren Schein stützt,<br />

wie es gewöhnlich bei jener Unkenntnis der Fall ist, die weit an den Tatsachen vorbeigeht. Es ist<br />

folgendes überliefert: Noah richtete das Schiff in zwei Jahren her. Es war dreihundert Ellen lang,<br />

fünfzig Ellen breit und ragte dreißig Ellen in die Höhe. Es war aus Teakholz und hatte im Innern<br />

drei Räume. (Zam, Gät) (Was die Belehrung des Menschen angeht vgl. 2:31, die Anmerkung dazu<br />

und die Einleitung des Titels: "Islam für Schüler") (vgl. ferner 7:59-64; 10:2-3; 11:27, 29-30, 40;<br />

17:17; 21:76-77; 23:23-30; 26:105-110 und die Anmerkung dazu).<br />

<strong>Al</strong>sdann erging Unser Befehl und die Fluten (der Erde) brachen hervor. Da sprachen Wir:<br />

”Bringe in das Schiff je zwei von allen (Arten) hinein, Pärchen, und deine Familie mit<br />

Ausnahme derer, gegen die das Wort bereits ergangen ist, und die Gläubigen.“ Und keiner<br />

glaubte ihm, außer einer kleinen Schar. (11:40)<br />

11:40 - Pärchen bedeutet: ein Männchen und ein Weibchen aus jeder Gattung, die die<br />

Fortpflanzung gewährleisten. Was die Tiere angeht, die Noah mit in die Arche nehmen sollte, ist<br />

es vernünftig anzunehmen, dass es sich um zahme Haustiere handelte, die die Menschen damals<br />

besaßen, und nicht um alle Tiere. Es ist zu beachten, dass der Qur’ān ausdrücklich sagt, dass der<br />

Prophet Noah zu einem bestimmten Volk gesandt worden ist, und es besteht kein Grund, sich<br />

vorzustellen, dass es sich um eine universale Sintflut handelt. Die Sintflut, wie katastrophal sie<br />

sich auch ausgewirkt haben mag, muss in Noahs Heimat stattgefunden haben. Eine so definierte<br />

Flut wird durch archäologische Funde bestätigt. Dieser Vers weist die Theorie von His<strong>to</strong>rikern<br />

und Genealogen zurück, die die Abstammung der gesamten Menschen auf die drei Söhne Noahs<br />

(unter denen "Sem" zählt) zurückführen wollen. Damit entfällt auch die Rasse der "Semiten" und<br />

mit ihr auch der Begriff "Antisemitismus". Diese Theorie entstand, weil dem biblischen Bericht<br />

zufolge (Genesis 6:18; 7:7-9 und 9:19) niemand anderes als Noah, seine drei Söhne und seine<br />

Frau aus der Flut gerettet wurden. Der Qur’ān widerspricht dieser Darstellung an verschiedenen<br />

Stellen und sagt, dass außer den eigenen Familienmitgliedern eine - wenn auch geringe - Anzahl<br />

von Gläubigen gerettet wurde. Der Qur’ān bezeichnet die Generationen, die Noah folgten, als<br />

"Nachkommen derer, die Wir in der Arche trugen" (vgl. 17:3). (ÜB) (vgl. dazu 23:27; 26:105-<br />

110; 54:11-12).<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!