24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

nur auf Individuen, sondern auch auf das ganze Kollektivwesen der <strong>Al</strong>lgemeinheit. Infolgedessen<br />

ist die Gemeinschaft aufgefordert, diese Religion samt ihren Regeln zu verwirklichen. Wenn sie<br />

diese Regeln missachtet, setzt sie sich der Strafe aus, welche die früheren Städte traf, die sich den<br />

Geboten <strong>Al</strong>lāhs widersetzten. Diese Warnung ist insbesondere an die Adresse der Männer<br />

gerichtet, die nicht dafür sorgen, dass die Frauen in der muslimischen Gemeinschaft zu ihren<br />

gottgegebenen Rechten kommen. (ÜB) (vgl. dazu 64:5).<br />

65:11 - Die Führung aus den Finsternissen ans Licht ist nur durch die Befolgung der Gebote des<br />

Qur’ān möglich (vgl. dazu 24:40). Demnach sind die Muslime verpflichtet, danach zu leben und<br />

dem Gesetz entsprechend zu handeln; denn der Muslim ist - gemäß einer Aussage des Propheten<br />

(a.s.s.) - "ein schreitender Qur’ān auf Erden." ‘Ā’iša, Gattin des Propheten, wurde einmal nach<br />

dem Chrakter ihres Mannes gefragt, und sie sagte - ihn mit wenigen Worten beschreibend: ”Sein<br />

Charakter ist der Qur’ān.“ (vgl. ferner 2:257).<br />

<strong>Al</strong>lāh ist es, Der sieben Himmel erschuf und von der Erde die gleiche Anzahl. Der Befehl<br />

steigt zwischen ihnen herab, auf dass ihr erfahren mögt, dass <strong>Al</strong>lāh über alle Dinge Macht<br />

hat und dass <strong>Al</strong>lāhs Wissen alle Dinge umfasst. (65:12)<br />

65:12 - Die Zahl der sieben Himmel wird im Qur’ān hier an dieser Stelle und an weiteren sieben<br />

Stellen be<strong>to</strong>nt (vgl. 2:29; 17:44; 23:17; 23:86; 41:12; 67:3; 71:15). <strong>Al</strong>lāh, Der die Gesetze für<br />

Seine Diener zugrunde gelegt hat (wie z.B. hier die Scheidungsvorschriften) verkündet zum Ende<br />

dieser segensreichen Sura, dass Er es ist, Der die gewaltigen sieben Himmel erschuf. Zum ersten<br />

Mal in der Menscheitsgeschichte erfahren wir durch die Offenbarung des Qur’ān seit mehr als<br />

1400 Jahren, dass unsere Erde in sieben Exemplaren ihrer Art existiert. Demnach haben wir den<br />

klaren Hinweis darauf, dass es auch Leben auf anderen Himmelskörpern irgendwo in einem oder<br />

mehreren dieser Himmel gibt. (vgl. dazu 23:17; 42:29). So gepriesen sei <strong>Al</strong>lāh der beste Schöpfer<br />

und Kenner des Offenbaren und des Verborgenen.<br />

Ende der Sura 65<br />

(66) Sura At-Taḥrīm (Das Verbot)<br />

(offenbart zu <strong>Al</strong>-Madīna)<br />

12 Āyāt<br />

Die Schwächen des schwächeren Geschlechts müssen die Menschen nicht vom gesellschaftlichen<br />

Leben abhalten. Harmonie und Vertrauen müssen gelehrt und praktiziert werden, und wenn du<br />

versagst, bereue und bessere dich. Der gute Mann sucht gutes für sich und seine Familie. <strong>Al</strong>lāh (t)<br />

wird die tugendhaften belohnen, selbst wenn sie notgedrungen mit gottlosen Leuten leben müssen,<br />

z.B. die Frau Pharaos und Maria (a.s.). Das Gegenteil gilt im Falle der Missetäter, z.B. die Frau<br />

Noahs und die Frau Lots.<br />

889

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!