24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Söhne zu gebären, auf keinen Fall jedoch Töchter. Das gilt auch für andere Teile Indiens, wo man<br />

kleine Mädchen genauso unbedenklich und hemmungslos umbringt, weil sie später nur gegen eine<br />

die Familie häufig ruinierende Mitgift an einen Mann losgeschlagen werden können. Inder Singhs<br />

Tochter machte nun Geschichte, weil sie einfach Glück gehabt hatte. Denn die mit ihr schwangere<br />

Mutter war seinerzeit für die Geburt ins Nachbardorf zu ihren Eltern zurückgekehrt, wo man zwar<br />

auch die neugeborenen Mädchen umzubringen pflegte, nur nicht so unerbittlich wie in Devra.<br />

<strong>Al</strong>so ließ man die Kleine leben und sie verbrachte zehn Jahre bei ihren Großeltern. <strong>Al</strong>s sie<br />

schließlich nach Devra zurückkehrte, hatte sie abermals großes Glück. Denn ihre Ankunft fiel mit<br />

einem sehr erfolgreichen Geschäftsabschluss für ihre Familie zusammen, und abergläubisch, wie<br />

man war, hieß es: seit sie da ist, steht ein guter Stern über dem Haus. Abermals durfte sie leben.<br />

Aber die große Frage ist, wird es auch ihre Tochter, dürfen; wenn sie eine bekommt? In der<br />

indischen, auf Söhne fixierten Gesellschaft, haben selbst in den angeblich aufgeklärteren Städten<br />

Mädchen keine guten Chancen. Obwohl seit einiger Zeit Geschlechtsbestimmungs-Tests verboten<br />

sind, blüht das Geschäft der Privatkliniken mit Ultraschall und Amniocentese. Ist das ungeborene<br />

Kind ein Mädchen, dann wird es meistens abgetrieben. Das Verbot besteht nur auf dem Papier.<br />

Seit neuestem erscheinen übeall Anzeigen, die versprechen: "Mit 70-prozentiger<br />

Wahrscheinlichkeit wird Ihr nächstes Kind ein Junge", durch die Trennung von X-und Y-<br />

Chromosomen im Sperma. Über die Folgen einer derartigen Selektion macht sich freilich kaum<br />

jemand Gedanken. Ungerührt wird in Indien zur Kenntnis genommen, dass seit Jahren der<br />

weibliche Anteil der Bevölkerung kontinuierlich und drastisch fällt. Bei der Volkszählung 1961<br />

kamen noch 972 Frauen auf 1000 Männer. 1991 waren es nur noch 927, in den rückständigsten<br />

Staaten Bihar, Uttar Pradesh und Rajasthan in ganzen Landstrichen sogar nur noch 600. Die<br />

Frauen-Kommission für Delhi kommt in ihrem jüngsten Bericht zu der Feststellung: "Mädchen<br />

wird eine ausreichende Ernährung oder medizinische Versorgung systematisch vorenthalten. Von<br />

klein auf müssen sie um ihr Überleben kämpfen. Ein Viertel der 13 Millionen Mädchen, die jedes<br />

Jahr geboren werden, erleben nicht ihren 15. Geburtstag." Die letzte Volkszählung 1991 zeigte,<br />

dass es in der indischen Hauptstadt 900000 weniger Frauen als Manner gab, in der <strong>Al</strong>tersgruppe 0<br />

bis 5 Jahre waren es 71000 weniger Mädchen als Jungen. Wenn im Jahr 2001 die nächste<br />

Volkszählung stattfindet, wird das Ergebnis wohl noch schlimmer ausfallen. Doch im indischen<br />

Wertesystem gelten Frauen weiter nichts. Denn, wie sagt doch das Sprichwort: Ein Mädchen<br />

aufwachsen zu lassen ist so, als würde man den Garten des Nachbarn bewässern.“ (Gabriele<br />

Venzky: Das Mädchen, das leben darf, KStA Nr. 240 v. 13.10.1999)<br />

81:10 - Am Tage der Abrechnung werden die Schriften, die an anderen Stellen des Qur’ān als<br />

"Bücher" über die Taten der Menschen bezeichnet werden, weithin aufgerollt werden, um alle<br />

Angaben über den Menschen in aller Gerechtigkeit zu zeigen.<br />

81:11 - Am Tage des Jüngsten Gerichts werden die Abgrenzungen des Himmels, der einst eine<br />

geschlossene Einheit darstellte, weggezogen werden, so dass der Himmel selbst als weggezogen<br />

erscheint.<br />

81:12-14 - Am Tage der Abrechnung wird alles vorbereitet: Das Höllenfeuer, die <strong>Al</strong>-Ǧaḥīm wird<br />

angefacht und das Paradies zur Ehrung der Gläubigen ins Blickfeld nahegerückt. In diesem<br />

Stadium wird dann jede Seele erfahren, was sie mitgebracht hat.<br />

Doch nein! Ich schwöre bei den rückläufigen Sternen (81:15), den voraneilenden und den<br />

943

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!