24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

vorgenommen werden. Geschlechter müssen einander ehren. Familienbeziehungen und die durch<br />

Heirat entstandene Folgen - wie z.B. Kinder - müssen sozialgesund sein und im Einklang mit<br />

<strong>Al</strong>lāhs Wohlgefallen entwickelt werden. Dies leitet über zu einer Regelung der Erbschaft,<br />

wodurch einmal mehr gezeigt wird, dass sich unsere Gerechtigkeit auch auf die Verteilung des<br />

Besitzes unserer Familienmitglieder erstreckcn muss. Kurz: Wir müssen <strong>Al</strong>lāhs Gebote zu allen<br />

Orten und Zeiten und unter allen Umständen befolgen - sowohl zu Lebzeiten unserer<br />

Familienmitglieder als auch nach ihrem Ableben. Dieses Prinzip der Güte muss sich auf alle<br />

Lebewesen, groß und klein, erstrecken. Bestimmte Rechte der Frauen sollen hier spezielle<br />

Erwähnung finden: a) Respektvolle Behandlung und Nachsicht. b) Korrektheit und Güte, was die<br />

Übergabe der Morgengabe durch den Ehegatten betrifft. c) Schutz und Unterhalt durch den<br />

Ehegatten. d) Gerechtigkeit im Falle der Scheidung. Im Gegenzug sollen die Frauen ”in<br />

Abwesenheit ihres Ehemannes ihre Würde wahren, ebenso wie sein Eigentum und seinen guten<br />

Ruf.“ Feindseligkeiten von Mitbürgern innerhalb der islamischen Gemeinschaft werden sodann<br />

verurteilt. Den Juden wird vorgeworfen, durch Verdrehung von Worten und Wortspiele die<br />

Lehren <strong>Al</strong>lāhs ins Lächerliche ziehen zu wollen und davor gewarnt, an Böses und Magie zu<br />

glauben. Auch die Heuchler werden gewarnt. Der einzige Ausweg für diese Menschen aus ihrem<br />

verderblichen Irrtum ist es, alle Entscheidungen des Propheten Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs Segen und<br />

Friede auf ihm, im vollsten Vertrauen anzunehmen. Die Muslime sollen immer zur<br />

Selbstverteidigung bereit sein, gegen ihre Feinde und gegen die Heuchler. Das menschliche Leben<br />

ist geschützt. Mord strengstens verboten. Im Falle einer unbeabsichtigten Tötung ist<br />

Entschädigung an die Hinterbliebenen zu leisten. Seid nicht hastig darin, einen Fremden, einen<br />

Asylanten oder einen Nicht-Muslim, der euch den Friedensgruß entbietet, schlecht zu beurteilen,<br />

selbst in Kriegszeiten. Untersucht die Angelegenheit, bevor ihr ein Urteil darüber abgebt. Lebt<br />

nicht in Ländern, wo man dem Islam und den Muslimen gegenüber feindlich gesinnt ist, wenn es<br />

euch möglich ist, von dort auszuwandern: <strong>Al</strong>lāhs Erde bietet weiten Raum. Es ist erlaubt, in<br />

Gefahrensituationen und auf Reisen das Gebet zu kürzen. Wahrt eure Sicherheit, doch wenn ihr<br />

bedroht werdet, dann verteidigt euch tapfer. Folgt nicht dem falschen Weg, wo ihr doch seht, dass<br />

<strong>Al</strong>lāhs Leitung euch den richtigen gewiesen hat. Was immer der Mensch Böses tut, es schadet<br />

seiner eigenen Seele. Die Muslime mögen Geheimhaltung üben, wenn sie Spenden geben und<br />

wenn Recht gesprochen wird. Diskretion ist auch ein Gebot, wenn in einer heiklen Angelegenheit<br />

zwischen zwei Streitparteien entschieden wird. Die einzige Sünde, die <strong>Al</strong>lāh (t) nicht vergibt, ist<br />

die Vielgötterei. Gerecht zu sein gegenüber Frauen und Waisen ist ein teil des Glaubens.<br />

Gerechtigkeit muss geübt werden, selbst in Fällen eines eventuellen Urteils gegen euch selbst oder<br />

gegen eure Familienangehörigen. Seid fest im Glauben, lasst das Böse und die Heuchelei beiseite.<br />

Sprecht die Wahrheit und verletzt nicht die Gefühle anderer Menschen. <strong>Al</strong>le Propheten sind<br />

Überbringer der Botschaft <strong>Al</strong>lāhs. Sprecht daher nicht: ”Wir glauben an einige dieser Lehren, aber<br />

lehnen andere ab.“ Der letzte Teil der Sura erklärt, was die "Leute der Schrift" falsch machen und<br />

wie sie sich versündigen. Erwähnt werden jene von ihnen, die dabei ehrenvolle Ausnahmen<br />

bildeten.<br />

Im Namen <strong>Al</strong>lāhs,<br />

des <strong>Al</strong>lerbarmers, des Barmherzigen!<br />

O ihr Menschen, fürchtet euren Herrn, Der euch erschaffen hat aus einem einzigen Wesen;<br />

und aus ihm erschuf Er seine Gattin, und aus den beiden ließ Er viele Männer und Frauen<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!