24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

hingewiesen, dass ihre Heuchelei sehr einfach dadurch geprüft werden kann, dass sie aufgefordert<br />

werden, ihr Leben zu opfern oder ihre Heimat zu verlassen. Trotz ihrer lautstarken<br />

Treueproklamationen gegenüber dem Islam würden sie dann versagen. Der Vers enthält auch<br />

einen Bezug auf 2:54, wo die Kinder Israels aufgefordert werden, sich selbst zu töten. (ÜB)<br />

4:69 - In der ersten Sura des Qur’ān wird den Gläubigen das Bittgebet "Führe uns den geraden<br />

Weg" gelehrt. Was aber ist "der gerade Weg"? Es ist "der Weg derer, denen Du Gnade erwiesen<br />

hast". Wer aber sind nun diese Menschen, denen Gnade von <strong>Al</strong>lāh erwiesen wurde? In dem oben<br />

erwähnten Vers sind sie genannt, nämlich die Propheten, die Wahrhaftigen, die Zeugen und die<br />

Rechtschaffenen. Die Wahrhaftigen sind diejenigen, die die Wahrheit von Natur aus lieben und<br />

die, wenn sie die Aufrichtigkeit der Propheten bezeugen, nicht von Zweifeln belastet werden. Die<br />

Märtyrer sind die, die sogar soweit gehen, ihr Leben zu opfern, um damit einen praktischen<br />

Beweis ihres Glaubens in den Islam zu liefern. Die Rechtschaffenen schließlich sind diejenigen,<br />

die sich fest an die Šarī‘a, an das Gesetz des Islam halten, wenn sie die Angelegenheiten ihres<br />

Lebens regeln. Doch auch einen Propheten oder einen Menschen, der <strong>Al</strong>lāh gehorcht, können<br />

Augenblicke der Einsamkeit überkommen, in denen er sich alleingelassen in dieser Welt fühlt. In<br />

solchen Momenten sollte er sich dann daran erinnern, dass er nicht allein ist. Zusammen mit den<br />

Propheten, den Wahrhaftigen, den Märtyrern und den Rechtschaffenen ist er unter denen, die<br />

demselben Weg folgen und sich gemeinsam dem einen Ziel nähern. Der zweite Aspekt dieses<br />

Verses bezieht sich auf das Leben im Paradies; denn die Gehorsamkeit gegenüber <strong>Al</strong>lāh (t) und<br />

gegenüber dem Propheten wird mit der ewigen Wonne des Paradieses belohnt werden. Doch,<br />

obwohl der Gläubige dort sowohl vollkommenes materielles als auch geistiges Wohlergehen<br />

genießt, wird er trotzdem ein Gefühl der Unvollständigkeit haben, wenn er sich nicht in der<br />

Gesellschaft von anderen guten Menschen befindet. Deshalb sagt <strong>Al</strong>lāh, dass die Bewohner des<br />

Paradieses die beste vorstellbare Gesellschaft haben werden, da sie dort mit den Propheten, den<br />

Wahrhaftigen, den Märtyrern und den Rechtschaffenen, die die Zierde der Menschheit und deren<br />

kronender Glanz sind, zusammensein werden. (Nia)<br />

4:69-70 - Ein Mann von <strong>Al</strong>-Anṣār kam traurig zum Propheten (a.s.s.). Der Prophet fragte ihn nach<br />

dem Grund seiner Traurigkeit und der Mann sagte: ”O Prophet <strong>Al</strong>lāhs, wir kommen zu dir und<br />

gehen weg, wir schauen dich an und sitzen mit dir zusammen, und eines Tages wirst du zu den<br />

anderen Propheten erhoben und wir können dich nicht erreichen.“ Der Prophet (a.s.s.) gab ihm<br />

darüber keine Antwort bis Gabriel zu ihm kam und ihm diesen Vers offenbarte. Der Prophet<br />

schickte dann nach ihm und trug ihm diese frohe Botschaft vor. Damit gilt dieser Vers als Trost<br />

für die Gefährten des Propheten, die ihn sehr liebten. (ÜB)<br />

O ihr, die ihr glaubt, seid auf der Hut! Und zieht entweder truppweise aus oder alle<br />

zusammen! (4:71) Unter euch ist wohl mancher, der zurückbleibt. Und wenn euch ein<br />

Unglück trifft, sagt er: ”Wahrlich, <strong>Al</strong>lāh ist gnädig zu mir gewesen, dass ich nicht bei ihnen<br />

zugegen war.“ (4:72) Wenn euch aber eine Huld von <strong>Al</strong>lāh beschieden ist, dann sagt er, als<br />

sei keine Freundschaft zwischen euch und ihm: ”Wäre ich doch bei ihnen gewesen, dann<br />

hätte ich einen großen Erfolg errungen!“ (4:73) Lasst also für <strong>Al</strong>lāhs Sache diejenigen<br />

kämpfen, die das irdische Leben um den Preis des jenseitigen Lebens verkaufen. Und wer<br />

für <strong>Al</strong>lāhs Sache kämpft, alsdann getötet wird oder siegt, dem werden Wir einen gewaltigen<br />

Lohn geben. (4:74)<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!