24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

ihnen liefen davon (und sagten): ”Geht und haltet an euren Göttern fest. Das ist es, was man<br />

beabsichtigt. (38:6) Wir haben hiervon nie etwas in der früheren Religion gehört. Dies ist<br />

nichts als eine Dichtung. (38:7) Ist die Ermahnung unter uns nur zu ihm allein gekommen?“<br />

Nein, sie hegen Zweifel über Meine Ermahnung. Nein, sie haben Meine Strafe nicht gekostet.<br />

(38:8) Besitzen sie etwa die Schätze der Barmherzigkeit deines Herrn, des <strong>Al</strong>lmächtigen, des<br />

Gabenverleihers? (38:9) Oder gehört ihnen das Königreich der Himmel und der Erde und<br />

dessen, was zwischen beiden ist? Mögen sie nur weiter Mittel und Wege (gegen Mich)<br />

ersinnen. (38:10) Eine Heerschar der Verbündeten wird in die Flucht geschlagen werden.<br />

(38:11)<br />

38:4 - Damit sind in erster Linie die heidnischen Araber gemeint. In Wirklichkeit sind sie voller<br />

Hass und Neid gegen den einen aus ihren eigenen Reihen, der von <strong>Al</strong>lāh (t) zu Seinem Gesandten<br />

auserwählt wurde, und sie bringen ihren Trotz in allerlei falschen Anschuldigungen zum<br />

Ausdruck. Den Menschen, der ihnen allen als hervorragend wegen seiner Ehrlichkeit und<br />

Gewissenhaftigkeit bekannt war, bezeichnen sie jetzt als Zauberer und Lügner. Vom Erstaunen<br />

der Ungläubigen darüber, dass ein Prophet ein Mensch ist, ist im Qur’ān immer wieder die Rede.<br />

Obgleich dieser Abschnitt in erster Linie die Haltung der heidnischen Banū Quraiš dem Propheten<br />

gegenüber schildert, beschreibt er damit gleichzeitig das Zögern der meisten Menschen in allen<br />

Zeiten (vgl. 50:2). (ÜB)<br />

38:5-6 - In der Anfangszeit der Verkündung des Islam wurden die Muslime von den<br />

Götzendienern verfolgt. Dabei versuchten die führenden Feinde des Islam, auf Abū Ṭālib, den<br />

Onkel des Propheten, einzuwirken, dass dieser sich von seinem geliebten Neffen distanzierte. Zu<br />

diesem Zweck trafen sie mit Abū Ṭālib zusammen. <strong>Al</strong>s ihr Plan jedoch fehlschlug, gingen die<br />

Führer weg und fingen an, die neue Bewegung durch Verleumdung in Verruf zu bringen, indem<br />

sie behaupteten, sie richte sich gegen ihren eigenen persönlichen Einfluss, so dass der Prophet die<br />

Macht in seine eigene Hand nehmen könne. ‘Umars Anschluss an den Islam erfolgte im 6. Jahr<br />

nach der Berufung (7 Jahre vor der Ḥiǧra). Die damit verbundenen Begleitumstände beunruhigten<br />

die Banū Quraiš außerordentlich, so dass sie daraufhin ihre eigene Machtgier dem Propheten<br />

unterstellten. (ÜB)<br />

38:7 - Das heißt: "... in irgendeiner bekannten Religion unserer Zeit." Dies wird auf die Christen<br />

bezogen, die nicht in derselben reinen Form an die Einheit <strong>Al</strong>lāhs glauben, wie der Prophet<br />

Muḥammad (a.s.s.) sie verkündet hat.<br />

38:8-10 - Hier kommt der Neid zum Ausdruck. D.h.: Wenn uns eine Botschatt geschickt werden<br />

sollte, warum sollte diese dann ausgerechnet zu Muḥammad kommen, dem verwaisten Sohn des<br />

‘Abdullāh, und nicht zu einem unserer bedeutenden Männer? (vgl. 6:33; 18:84; 31:43; 96:6-8)<br />

38:11 - Damit ist Makka gemeint. Das heißt, es wird eine Zeit kommen, wenn diese Leute<br />

gedemütigt werden und eben an dem Ort ihre Basis verlieren, an dem sie über dich gespottet<br />

haben. Sie sind in Wirklichkeit nichts mehr als ein Haufen von geschlagenen Soldaten, die<br />

verschiedenen Parteien angehören, und ihre Niederlage hier am Ort bald erleben werden. (ÜB)<br />

Vor ihnen haben schon geleugnet: das Volk Noahs und die ‘Ād und Pharao mit den<br />

bodenfesten Bauten. (38:12), und die Ṯamūd und das Volk Lots und die Bewohner des<br />

721

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!