24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

(101) Sura <strong>Al</strong>-Qāri‘a (Die Pochende)<br />

(offenbart zu Makka)<br />

11 Āyāt<br />

Am Tage des Jüngsten Gerichts wird die Erde mit einem ohrenbetäubenden Getöse zerstört<br />

werden. Dann wird eine Waage der Gerechtigkeit aufgestellt werden, und alle Taten der<br />

Menschen werden darauf gewogen. Diejenigen, die Gutes getan haben, werden belohnt werden;<br />

die anderen werden bestraft werden.<br />

Im Namen <strong>Al</strong>lāhs,<br />

des <strong>Al</strong>lerbarmers, des Barmherzigen!<br />

<strong>Al</strong>-Qāri‘a! (101:1) Was ist <strong>Al</strong>-Qāri‘a? (101:2) Und was lässt dich wissen, was <strong>Al</strong>-Qāri‘a ist?<br />

(101:3) An einem Tage, da die Menschen gleich verstreuten Motten sein werden (101:4), und<br />

die Berge gleich bunter, zerflockter Wolle (101:5), dann wird der, dessen Waage schwer ist<br />

(101:6), ein Wohlleben genießen (101:7); dem aber, dessen Waage leicht ist (101:8), wird <strong>Al</strong>-<br />

Hāwiya seine Mutter sein. (101:9) Und was lehrt dich wissen, was sie (<strong>Al</strong>-Hāwiya) ist?<br />

(101:10) (Sie ist) ein glühendes Feuer. (101:11)<br />

101:1-4 - <strong>Al</strong>lāh (t) vergleicht die Menschen nach Zahl, Ausbreitung, Schwäche und Niedrigkeit<br />

mit Motten und auch darin, dass sie in jede Richtung fliegen, aus der man sie ruft, genau wie die<br />

Motten zum Feuer fliegen. Das Wort "Mawāzīn" ist entweder Plural von "mauzūn", welches die<br />

Handlung bezeichnet, die vor <strong>Al</strong>lāh Gewicht und Wichtigkeit besitzt, oder es ist Plural von<br />

"Mizān" (Waage, Waagschale). Die Schwere der Waagschalen bedeutet, dass sie sich senken.<br />

Darauf bezieht sich die Überlieferung, dass Abū Bakr dem ‘Umar in seinem Vermächtnis<br />

mitgeteilt habe: Diejenigen, die am Tage der Auferstehumg schwere Waagschalen haben, sind es<br />

deshalb, weil diese Menschen der Wahrheit (Ḥaqq) gefolgt sind und im Diesseits schwere<br />

Waagschalen hatten. Es ist richtig, dass eine Waagschale, in die nur gute Werke gelegt werden,<br />

schwer wird. Andererseits sind die Waagschalen derer, die am Tage der Auferstehung leichte<br />

Waagschalen haben, deshalb leicht, weil diese Menschen dem Nichtigen nachgegangen sind und<br />

im Diesseits leichte Waagschalen hatten. Es ist gleichfalls richtig, dass eine Waagschale, in die<br />

nur böse Taten gelegt werden, leicht bleibt. "... wird <strong>Al</strong>-Hāwiya seine Mutter sein": Diese<br />

Ausdrucksweise hängt damit zusammen, dass man von jemand, dessen Untergang man wünscht,<br />

sagt: "Seine Mutter möge zugrunde gehen!" Wenn er nämlich zugrunde geht, das heißt zu Fall<br />

kommt und untergeht, geht auch seine Mutter infolge seines Verlustes und der Trauer darüber<br />

zugrunde. Es ist also hier im Qur’ān gleichsam gesagt: Wer dann aber leichte Waagschalen hat,<br />

der ist bereits untergegangen. Man sagt auch, "<strong>Al</strong>-Hāwiya" gehöre zu den Bezeichnumgen des<br />

Höllenfeuers und sei gleichsam das tiefe Feuer; denn die Insassen des Höllenfeuers fallen tief<br />

hinein. So ist überliefert, dass man siebzig Herbste lang hineinstürzen wird. Es hieße dann: Dessen<br />

Unterkunft ist das Feuer. Man bezeichnet nämlich mit einem Vergleich die Unterkunft als Mutter,<br />

weil diese Unterkunft und Ruhestätte für das Kind ist. Nach Qatāda heißt es: Bei dem ist die<br />

"Mutter des Kopfes" (des Schädels) daran, auf den Grund der Hölle niederzustürzen. Er wird<br />

nämlich mit dem Kopf nach unten hineingeworfen. Vom Gesandten <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und<br />

Friede auf ihm, ist folgendes Wort überliefert: "Wer diese Sura rezitiert, dem wird <strong>Al</strong>lāh dafür am<br />

Tage der Auferstehung die Waagschalen schwer machen. (Zam, Gät)<br />

988

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!