24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

denen geholfen werden, die gezwungen waren, für die Sache <strong>Al</strong>lāhs und Seines Gesandten<br />

auszuwandern. Dies bezieht sich nicht allein auf diesen his<strong>to</strong>rischen Zusammenhang, sondern ist<br />

für alle Zeiten die Pflicht eines islamischen Staates. (ÜB)<br />

59:9: Nachdem sich der Prophet, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, mit seinen ausgewanderten<br />

Anhängern in Yaṯrib (dem späteren <strong>Al</strong>-Madīna) eingerichtet hatte, verfestigte sich der Islam dort.<br />

Das Gebet war eingesetzt, die Zakāh und das Fasten zur Pflicht gemacht, die gesetzlichen Strafen<br />

festgelegt und das Erlaubte und das Verbotene vorgeschrieben (arab.: <strong>Al</strong>-Ḥalāl wa-l-Ḥarām). Der<br />

Islam hatte in Yaṯrib seine Heimat gefunden. Und es waren diese Helfer, über die <strong>Al</strong>lāh im Qur’ān<br />

diesen Vers offenbarte.<br />

59:9 - Abū Huraira, <strong>Al</strong>lāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: ”Ein Mann kam zum Gesandten<br />

<strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, und sagte: »O Gesandter <strong>Al</strong>lāhs, ich Ibn sehr<br />

erschöpft!« Da schickte der Prophet jemanden zu seinen Frauen, und dieser fand dort nichts (zu<br />

essen). Der Gesandte <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: »Gibt es keinen Mann, der<br />

ihn für diese Nacht aufnimmt, auf dass Sich <strong>Al</strong>lāh seiner erbarmen möge?« Da stand ein Mann<br />

von den <strong>Al</strong>-Anṣār auf und sagte: »Ich, o Gesandter <strong>Al</strong>lāhs!« Dieser ging dann (mit dem Gast)<br />

nach Hause und sagte zu seiner Frau: »(Dieser ist der) Gast des Gesandten <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen<br />

und Friede auf ihm; so enthalte ihm nichts vor!« Sie sagte zu ihm: »Bei <strong>Al</strong>lāh, ich habe nichts<br />

anderes, außer der Nahrung für die Kinder!« Er sagte: »Wenn die Kinder abends essen wollen, so<br />

bringe sie erst zum Schlafen, dann komm zu mir, lösche die Öllampe, und laß uns den Gürtel auf<br />

unseren Bäuchen festschnüren!« Sie tat es, und der Mann kam am nächsten Morgen zum<br />

Gesandten <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, der zu ihm sagte: »<strong>Al</strong>lāh hat wahrlich die Tat<br />

des Mannes Soundso und der Frau Soundso wohlwollend gesehen!« Darauf hat <strong>Al</strong>lāh, Erhaben<br />

und Ruhmreich ist Er, folgendes offenbart: >[...], sondern sehen (die Flüchtlinge gern) vor sich<br />

selbst bevorzugt, auch wenn sie selbst in Dürftigkeit leben [...]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!