24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

aber sagten: ”Sollen Menschen uns rechtleiten?“ <strong>Al</strong>so glaubten sie nicht und wandten sich<br />

ab, doch <strong>Al</strong>lāh hat dies nicht nötig; und <strong>Al</strong>lāh ist auf keinen angewiesen, des Lobes Würdig.<br />

(64:6)<br />

64:5 - Diese Worte sind sowohl an die Götzendiener von Makka, als auch an alle Menschen zu<br />

allen Orten und Zeiten gerichtet. Im Qur’ān werden besonders die ‘Ād, die Ṯamūd, das Volk Lots<br />

und das des Pharaos erwähnt, deren Ruinen vor unseren Augen stehen. Durch die<br />

Handelskaravanen und den Tourismus unserer Zeit empfinden wir die Wirkung dieser Worte in<br />

unseren Seelen.<br />

64:6 - Zu diesen Generationen, die unter der Erde liegen und ihre Ruinen vor unseren Augen<br />

ersichtlich sind (vgl. oben 64:5 und die Anmerkung dazu), wurden Gesandte mit göttlicher<br />

Botschaft und Belehrung in aller Deutlichkeit entsandt. (vgl. dazu 14:11). Die Ablehnung und der<br />

Ungehorsam dieser Generationen stellen <strong>Al</strong>lāh (t) keinen Schaden dar. Und ihr Gehorsam ist Ihm<br />

nicht vorteilhaft, und Er ist frei von allen Bedürfnissen und ist unter keinen Umständen von<br />

irgendetwas abhängig. (vgl. dazu 112:1ff.).<br />

Diejenigen, die da ungläubig sind, behaupten, sie würden nicht auferweckt werden. Sprich:<br />

”Doch, bei meinem Herrn, ihr werdet gewiss auferweckt werden; dann wird euch gewiss<br />

verkündet, was ihr getan habt. Und das ist für <strong>Al</strong>lāh ein leichtes.“ (64:7) Darum glaubt an<br />

<strong>Al</strong>lāh und Seinen Gesandten und an das Licht, das Wir herniedergesandt haben. Und <strong>Al</strong>lāh<br />

ist dessen wohl kundig, was ihr tut. (64:8) Der Zeitpunkt, wo Er euch am Tage der<br />

Versammlung versammeln wird - das wird der Tag des verlorenen Gewinns sein. Und wer<br />

an <strong>Al</strong>lāh glaubt und das Rechte tut - Er wird seine Übel von ihm nehmen und wird ihn in<br />

Gärten führen, durch die Bäche fließen, worin (sie) auf ewig verweilen. Das ist das große<br />

Glück. (64:9) Diejenigen aber, die ungläubig sind und Unsere Zeichen leugnen, sollen die<br />

Bewohner des Feuers sein. Darin bleiben sie auf ewig; und das ist eine schlimme<br />

Bestimmung! (64:10)<br />

64:7 - Hier ist die Rede von den Ungläubigen in Makka zur Zeit der Offenbarung als auch von<br />

solchen zu allen Orten und Zeiten, bis zum Ende der Welt. Ihr Schöpfer schwört bei Sich Selbst<br />

und versichert ihnen die Auferstehung nach ihrem Tod, damit sie zur Rechenschaft herangezogen<br />

werden. Diese Stelle ist die dritte im Qur’ān, an der <strong>Al</strong>lāh (t) Seinen Gesandten auffordert, bei<br />

seinem Herrn zu schwören, dass dies in Wahrheit stattfinden wird. (vgl.10:53; 34:3)<br />

64:8 - Dieses Licht ist das Licht des Qur’ān.<br />

64:9-10 - Nach dem Einschub von 64:8 setzt <strong>Al</strong>lāh (t) die Angabe in 64:7 fort und beschreibt die<br />

Szene der Versammlung am Tage des "verlorenen Gewinns", nach dem diese Sura genannt ist.<br />

(vgl. dazu 11:103; 18:104; 56:50). In einem Ḥadīṯ erzählt der Prophet (a.s.s.) von einer Frau, die<br />

wegen einer Katze mit dem Höllenfeuer bestraft werden musste, weil sie sie eingesperrt hatte, bis<br />

sie verendete. Weder hatte sie ihr Nahrung gegeben, noch hatte sie sie freigelassen, damit sie ihre<br />

Nahrung selbst in den Gebüschen der Erde suchte. Außerdem hat der Prophet einmal seine<br />

Gefährten gefragt: ”Wisst ihr wer bankrott ist?“ Sie antworteten: ”Bankrott ist einer, der weder<br />

Dirham noch Dinār hat.“ Darauf sagte der Prophet: ”Nein, bankrott ist vielmehr derjenige, der am<br />

Tage des Jüngsten Gerichts mit Gebet, Zakāh und Fasten kommt, aber diesen geschlagen, jenem<br />

884

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!