24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eichlichem Lohn belohnt werden. (53:41)<br />

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

53:33-35 - Diese Worte beziehen sich auf <strong>Al</strong>-Walīd Ibn <strong>Al</strong>-Muġīra, der mit einem Götzendiener<br />

von den Banū Quraiš aushandelte, dass dieser gegen einen bestimmten Geldbetrag seine Sünden<br />

übernehmen würde. Dieser merkwürdige Fall eines Menschen, der meint, ein anderer Mensch<br />

könne ihm dereinst gegen Bezahlung die Verantwortung für seine Missetaten vor <strong>Al</strong>lāh (t)<br />

abnehmen, wird hier zum Anlass genommen, um den wahren Glauben zu erklären und seine<br />

Grundzüge deutlich zu machen. (ÜB) Die Lehre aus diesem Versblock kann entsprechend gegen<br />

den sog. "Sündenerlaß" der christlichen Kirchen verwendet werden.<br />

53:36-37 - Das ist die ewige Religion, in der das Erste mit dem Letzten verbunden ist. Die eine<br />

Offenbarung wird durch die andere und durch einen folgenden Propheten bestätigt, unabhängig<br />

von Zeit und Ort. Dieselbe Botschaft war bereits in Moses' Schriften und in der ganzen Geschichte<br />

Abrahams vorgegeben, der treu alle Gebote <strong>Al</strong>lāhs erfüllte. (vgl. 2:124). Moses und Abraham<br />

werden hier nur als Beispiele angeführt, um die Aufmerksamkeit auf die Tatsache zu lenken, dass<br />

im Laufe der ganzen Geschichte <strong>Al</strong>lāh (t) Seinen auserwählten Gesandten die Aufgabe auferlegt<br />

hat, den Menschen unveränderliche Wahrheiten zu vermitteln. (ÜB)<br />

53:38-41 - Hier folgt eine Serie von Belehrungen: Zunächst geht es darum, dass jeder Mensch die<br />

Last seiner Schuld selbst tragen muss, und dass niemand sie ihm abnehmen kann. (vgl. 6:164). Es<br />

kann keine stellvertretende Sühne geben. (vgl. oben 53:33-35 und die Anmerkung dazu). Es ist<br />

damit eine kategorische Ablehnung der christlichen Lehre von der "Erbsünde", mit der angeblich<br />

jeder Mensch von seiner Geburt an belastet ist. (vgl. 6:164; 17:15; 35:18; 39:7 und die<br />

Anmerkung dazu). Taten werden nach einem Ḥadīṯ des Propheten (a.s.s.) gemäß den Absichten<br />

beurteilt, und jedem wird nur das angerechnet, was er beabsichtigt hat. In diesem Zusammenhang<br />

muss bemerkt werden, dass der Begriff "Tat" bzw. "Handlung" in der Islam-Wissenschaft auch<br />

absichtlich unterlassene Handlungen mit einschließt, ob sie gut oder schlecht sind, sowie auch<br />

absichtliche Äußerungen von Glaubensvorstellungen, also alles, was ein Mensch in Wort und Tat<br />

zum Ausdruck bringt. Jeder erntet nur die Früchte seiner eigenen Handlungen, und kein anderer<br />

hat Anteil daran, wenn er nicht auch an der Handlung beteiligt war. Nichts wird verloren gehen<br />

von dem, was der Mensch in seinem irdischen Leben tut, und nichts davon entgeht <strong>Al</strong>lāhs Wissen.<br />

(ÜB)<br />

Und (es steht geschrieben) dass es bei deinem Herrn enden wird (53:42), und dass Er es ist,<br />

Der zum Lachen und Weinen bringt (53:43), und dass Er es ist, Der sterben lässt und<br />

lebendig macht (53:44), und dass Er die Paare (als) männliche und weibliche (Wesen)<br />

erschaffen hat (53:45) aus einem Samentropfen, der ausges<strong>to</strong>ßen wird (53:46), und dass Ihm<br />

die zweite Schöpfung obliegt (53:47), und dass Er allein reich und arm macht (53:48), und<br />

dass Er der Herr des Sirius ist (53:49), und dass Er die einstigen ‘Ād vernichtete (53:50) und<br />

die Ṯamūd, und keinen verschonte (53:51), und (dass Er) vordem das Volk Noahs<br />

(vernichtete) - wahrlich, sie waren höchst ungerecht und widerspenstig. (53:52) Und Er ließ<br />

die verderbten Städte einstürzen (53:53), so dass sie bedeckte, was (sie) bedeckte. (53:54)<br />

Welche Wohltaten deines Herrn willst du denn bestreiten? (53:55)<br />

53:42-48 - <strong>Al</strong>le Dinge werden zu <strong>Al</strong>lāh (t) zurückkehren. Wir sollten also alle unsere Hoffnung<br />

auf Ihn setzen und niemanden außer Ihm fürchten. Er allein schenkt das Leben und lässt sterben.<br />

834

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!