24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

6:36 - Wer lebt, der ist sowohl empfindlich als auch empfänglich für die Rechtleitung. Die Toten<br />

können dagegen weder hören noch folgen; von ihnen kann kein Gehorsam erwartet werden. Für<br />

diese Kategorie von Menschen vermag der Prophet nichts unternehmen; denn ihre Angelegenheit<br />

liegt allein in <strong>Al</strong>lāhs Hand am Tage der Rechenschaft (vgl. dazu 10:41-44).<br />

Sie sagen: ”Warum wird nicht ein Zeichen zu ihm herabgesandt von seinem Herrn!“ Sprich:<br />

”<strong>Al</strong>lāh hat die Macht, ein Zeichen herabzusenden, doch die meisten von ihnen wissen es<br />

nicht!“ (6:37) Es gibt kein Getier auf Erden und keinen Vogel, der auf seinen zwei<br />

Schwingen dahinfliegt, die nicht Gemeinschaften wären so wie ihr. Nichts haben Wir in dem<br />

Buch ausgelassen. Vor ihrem Herrn sollen sie dann versammelt werden. (6:38) Die aber<br />

Unsere Zeichen leugnen, sind taub und stumm in Finsternissen. <strong>Al</strong>lāh führt, wen Er will, in<br />

die Irre, und wen Er will, den führt Er auf einen geraden Weg. (6:39)<br />

6:37-39 - Die Götzendiener stellen Fragen ohne zu begreifen, dass <strong>Al</strong>lāh (t) der <strong>Al</strong>lmächtige<br />

Schöpfer und kein Vollzugsgehilfe für ihre Wünsche ist. In der Schöpfung selbst liegen genug<br />

Zeichen und Beweise für <strong>Al</strong>lāhs Macht, wie z.B. hier das Getier und die Vögel, die in ihrem<br />

wunderbaren Gemeinwesen menschenähnliche Funktionen haben. Dazu ist noch zu bemerken,<br />

dass zum "Getier" verschiedene Arten, wie z.B. Wassertiere, Landtiere, Insekten und viele andere<br />

mannigfache Gattungen, gehören. Ebenso ist es der Fall mit den Vögeln. <strong>Al</strong>lāh (t) gibt jedem die<br />

Gelegenheit, den rechten Weg zu finden und zu befolgen; wenn aber ein Mensch seine Augen,<br />

seine Ohren und seinen Verstand der Rechtleitung verschließt, so gelten für ihn die Worte in 6:39<br />

(vgl. 6:59; 7:203; 10:20, 41-44; 14:4 und die Anmerkung dazu).<br />

Sprich: ”Was denkt ihr? Wenn die Strafe <strong>Al</strong>lāhs über euch kommt oder die Stunde euch<br />

ereilt, werdet ihr dann zu einem anderen rufen als zu <strong>Al</strong>lāh, wenn ihr wahrhaftig seid?“<br />

(6:40) Nein, zu Ihm allein werdet ihr rufen; dann wird Er das hinwegnehmen, weshalb ihr<br />

(Ihn) anruft, wenn Er will, und ihr werdet vergessen, was ihr (Ihm) zur Seite stelltet. (6:41)<br />

Wahrlich, Wir sandten schon vor dir (Botschaften) zu den Völkern herab, dann suchten Wir<br />

sie mit Not und Drangsal heim, auf dass sie (Mich) anflehen mögen. (6:42) Warum<br />

demütigten sie sich dann nicht, als Unsere Strafe über sie kam? Jedoch ihre Herzen waren<br />

verhärtet, und Satan ließ ihnen alles, was sie taten, als wohlgetan erscheinen. (6:43) <strong>Al</strong>s sie<br />

das vergaßen, woran sie erinnnert worden waren, da öffneten Wir ihnen die Tore aller<br />

Dinge. <strong>Al</strong>s sie sich dann schließlich über das freuten, was sie erhalten hatten, verhängten<br />

Wir plötzlich eine Strafe über sie, und siehe, sie wurden in Verzweiflung gestürzt! (6:44) So<br />

wurden die Leute ausgerottet, die Frevler waren; und alles Lob gebührt <strong>Al</strong>lāh, dem Herrn<br />

der Welten. (6:45)<br />

6:40-43 - Die Verleugner werden die Folgen ihrer Taten einsehen müssen, wenn es aber zu spät<br />

ist. Wenn den Menschen ein Unheil trifft oder er dem Tod mit allen seinen Schrecken<br />

gegenübersteht, dann sieht er keine Zuflucht außer zu <strong>Al</strong>lāh (t). Selbst ausgesprochene<br />

Götzendiener vergessen ihre Gottheiten und rufen zu <strong>Al</strong>lāh (t) um Hilfe, und ebenso ergeht es<br />

Atheisten mit ihren unwilkürlichen Gebeten um Rettung. (ÜB) (vgl. 7:94-95; 14:22-23; 23:76-83<br />

und die Anmerkung dazu).<br />

6:44-45 - "... da öffneten Wir ihnen die Tore aller Dinge" schließt Genüsse, Wohlstand (wie<br />

hierzulande) und Wohlleben ohne Mühe und Not ein, bis diejenigen, die hier gemeint sind, bis zu<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!