24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Und wer verschmäht den Glauben Abrahams außer dem, der sich selbst zum Toren macht?<br />

Denn Wir hatten ihn bereits im Diesseits auserwählt, und im Jenseits wird er gewiss unter<br />

den Rechtschaffenen sein. (2:130) <strong>Al</strong>s sein Herr zu ihm sprach: ”Sei (Mir) ergeben!“ sagte<br />

er: ”Ich habe mich dem Herrn der Welten ergeben.“ (2:131) Und Abraham befahl es seinen<br />

Söhnen an und ebenso Jakob: ”Meine Söhne, <strong>Al</strong>lāh hat für euch die Religion auserwählt,<br />

deshalb sterbt nicht anders als (<strong>Al</strong>lāh) ergeben zu sein.“ (2:132)<br />

2:130 - Die Muslime sind in ihrer Religion diejenigen, die Abraham (a.s.) am nächsten sind (vgl.<br />

3:68). Diejenigen aber, die diese Religion verschmähen sind die Juden und die Christen durch ihre<br />

Irrlehren, die mit der Hingabe und der absoluten Einheit des Schöpfers nicht vereinbar sind (vgl.<br />

dazu oben 2:120; 16:120-123 und die Anmerkung dazu).<br />

2:131 - Hier wird Bezug genommen auf die erstaunlichen Beweise für Abrahams bedingungslose<br />

Unterwerfung und Hingabe an <strong>Al</strong>lāh (t): zum einen, als er in vollkommenem Vertrauen auf seinen<br />

Schöpfer ins Feuer ging (21:68-71; 29:24) und zum anderen. als er bereit war, seinen Sohn <strong>Al</strong>lāh<br />

(t) zuliebe zu opfern (37:100-111). (ÜB)<br />

2:132 - Sowohl vom Standpunkt der Bedeutung wie auch vom Standpunkt der Botschaft ist dieser<br />

Vers des Qur’ān ein höchstumfassender Vers. Zuerst sagt er uns, dass alle Propheten, die vor dem<br />

letzten Propheten Muḥammad (a.s.s.) kamen, wie auch dieser, die Leute einluden, den Islam<br />

anzunehmen und nichts anderes als den Islam. Sei es Abraham oder Jakob, sei es Moses oder<br />

Jesus, alle von diesen hatten den gleichen Glauben. Daher ist es Pflicht eines jeden Muslims, an<br />

all diese Propheten zu glauben, sie gleichermaßen zu achten und sich zu vergegenwärtigen, dass<br />

einen Propheten zu verwerfen bedeutet, alle Propheten zu verwerfen, einschließlich des letzten<br />

Propheten, Muḥammad. Im zweiten Punkt legt dieser Vers Wert darauf, dass alle Propheten ihren<br />

Hausgenossen empfahlen, als Anhänger des Islam zu sterben, das heißt im Zustande des<br />

Gehorsams zu <strong>Al</strong>lāh. Da die Zeit des Todes nicht bekannt ist, sollte daher jeder ein Leben im<br />

Einklang mit den göttlichen Gesetzen führen, so dass in der Todesstunde jeder im Gehorsam<br />

<strong>Al</strong>lāhs gegenüber zu finden ist. Statistiker sagen, dass in jeder Minute etwa einhundert Personen<br />

sterben, und dass in den vierundzwanzig Stunden des Tages und der Nacht etwa<br />

einhundertfünfzigtausend vom Tode ereilt werden. Niemand weiß, wann sein Name in die Liste<br />

dieser Todeskandidaten eingetragen wird. Daher ist es praktische Weisheit, strengen Gehorsam<br />

zum göttlichen Willen walten zu lassen und unsere Lebensspanne zu nutzen. (Nia)<br />

2:132 - Der erteilte Befehl geht kettenweise durch alle Geschlechter und es ist ferner die Aufgabe<br />

der Väter und Erzieher, derartige Befehle an ihre Nachkommenschaft und Zöglinge zu erteilen.<br />

Die von <strong>Al</strong>lāh (t) auserwählte Religion ist nur der Islam (vgl. 3:19, 85).<br />

Wart ihr etwa Zeugen, als Jakob im Sterben lag. <strong>Al</strong>s er zu seinen Söhnen sagte: ”Wem<br />

werdet ihr dienen, wenn ich weg bin?“ sagten sie: ”Wir dienen deinem Gott, dem Gott<br />

deiner Väter Abraham, Ismael und Isaak, dem Einzigen Gott, und Ihm sind wir ergeben.“<br />

(2:133) Dies ist eine Gemeinde der Vergangenheit; ihr wird zuteil, was sie sich erworben hat,<br />

und euch wird zuteil, was ihr euch erworben habt. Und ihr werdet nicht für das<br />

verantwortlich sein, was jene getan haben. (2:134)<br />

2:133 - Jakob (arab.: Ya‘qūb) liegt im Sterben. Welche Angelegenheit beschäftigt ihn in der<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!