24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Bringer froher Botschaft und als Warner. Und Er offenbarte ihnen das Buch mit der<br />

Wahrheit, um zwischen den Menschen zu richten über das, worüber sie uneins waren.<br />

Uneins aber waren nur jene, denen es gegeben wurde, nachdem klare Beweise zu ihnen<br />

gekommen waren, aus Missgunst untereinander. Doch <strong>Al</strong>lāh leitet mit Seiner Erlaubnis<br />

diejenigen, die gläubig sind, zur Wahrheit, über die sie uneins waren. Und <strong>Al</strong>lāh leitet, wen<br />

Er will, auf einen geraden Weg. (2:213)<br />

2:213 - Abū Ǧa‘far Aṭ-Ṭabaryy sagt: Die Ausleger sind uneins über die Bedeutung des Wortes<br />

Gemeinschaft (arab.: Umma) an dieser Stelle und über die Menschen, die <strong>Al</strong>lāh dadurch<br />

kennzeichnet, dass sie eine einzige Gemeinschaft waren. Einige Ausleger meinen, es handle sich<br />

um die Menschen, die zwischen Adam und Noah lebten, nämlich um zehn Generationen, die alle<br />

einem Gesetz der Wahrheit folgten. Danach seien die Menschen uneins geworden. Für diese<br />

Meinung sind als Gewährsmänner anzuführen: Muḥammad Ibn Baššār hat uns auf Grund einer<br />

Zeugenkette, die aus Abū Dāwd Aṭ-Ṭaiyālisyy, Hammām Ibn Munabbih und ‘Ikrima besteht<br />

folgendes Wort des Ibn ‘Abbās überliefert: Zwischen Noah und Adam lagen zehn Generationen,<br />

die einem Gesetz der Wahrheit folgten. Darauf wurden die Menschen uneins, und <strong>Al</strong>lāh (t) ließ<br />

die Propheten als Verkünder froher Botschaft und als Warner auftreten. Ibn ‘Abbās sagt:<br />

Entsprechend heißt es in der Lesung des vorliegenden Verses bei ‘Abdullāh Ibn Mas‘ūd: Die<br />

Menschen waren eine einzige Gemeinde, wurden darauf aber uneins. <strong>Al</strong>-Ḥasan Ibn Yaḥya hat<br />

folgendes Wort des Qatāda zu <strong>Al</strong>lāhs Wort "Die Menschen waren eine einzige Gemeinde"<br />

überliefert: Sie befanden sich alle auf dem Weg der Rechtleitung, wurden darauf aber uneins.<br />

Dann ließ <strong>Al</strong>lāh die Propheten als Verkünder froher Botschaft und als Warner auftreten. Der erste<br />

Prophet, der auftrat, war Noah. Abū Ǧa‘far sagt: Das Wort "Umma" ist nach der Überlieferung<br />

des Ibn ‘Abbās, die soeben angeführt wurde, als Religion (Dīn) auszulegen. Die ursprüngliche<br />

Bedeutung von "Umma" ist die einer Gemeinschaft (Ǧamā‘a), die sich über eine einzige Religion<br />

eins ist. Man begnügte sich dann damit, von der "Umma" statt von der Religion zu sprechen, weil<br />

jene auf diese hindeutet. In diesem Sinne sagt <strong>Al</strong>lāh (t): "Und wenn <strong>Al</strong>lāh gewollt hätte, hätte Er<br />

euch zu einer einzigen Umma gemacht (5:48; 16:93), das heißt zu Angehörigen einer einzigen<br />

Religion und eines einzigen Bekenntnisses. So hat Ibn ‘Abbās bei seiner Auslegung des Wortes<br />

<strong>Al</strong>lāhs "Die Menschen waren eine einzige Umma" die Richtung verfolgt, dass sie Angehörige<br />

einer einzigen Religion waren, darauf aber uneins wurden. Andere Exegeten behaupten indessen,<br />

dass hier folgende Auslegung geboten sei: Adam war in der Wahrheit ein Vorbild (Imām) für<br />

seine Kinder. Dann ließ <strong>Al</strong>lāh unter seinen Nachkommen die Propheten auftreten. Diese Ausleger<br />

deuten das Wort "Umma" in der Richtung, dass damit der Gehorsam gegen <strong>Al</strong>lāh sowie die<br />

Aufforderung, Seine Einheit zu bekennen und Seinem Befehl zu folgen, also eine<br />

Handlungsweise, wie sie Adam eigen war, gemeint sei. Dabei beziehen sie sich auf <strong>Al</strong>lāhs Wort<br />

"Abraham war eine Umma" (16:120); denn hier hat <strong>Al</strong>lāh mit dem Wort "Umma" ein Vorbild<br />

(Imām) in der Tugend offenbart, von dem man sich leiten lässt und dem man folgt. Für diese<br />

Meinung sind als Gewährsmänner anzuführen: Muḥammad Ibn ‘Amr hat folgendes Wort des<br />

Muǧāhid überliefert: Mit <strong>Al</strong>lāhs Wort "Die Menschen waren eine einzige Umma" ist Adam<br />

gemeint. (Tab, Gät) (vgl. 10:18, 19 und die Anmerkungen dazu).<br />

Oder meint ihr etwa, ihr würdet ins Paradies eingehen, ohne (dass etwas) Ähnliches über<br />

euch gekommen sei wie über diejenigen, die vor euch dahingegangen sind? Not und Unheil<br />

erfasste sie, und sie sind erschüttert worden, bis der Gesandte und diejenigen, die mit ihm<br />

gläubig waren, sagten: ”Wann kommt die Hilfe <strong>Al</strong>lāhs?“ Doch wahrlich, <strong>Al</strong>lāhs Hilfe ist<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!