24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

ewig und immerdar. <strong>Al</strong>lāh hat an ihnen Wohlgefallen, und sie haben Wohlgefallen an Ihm;<br />

das ist die große Glückseligkeit.“ (5:119) <strong>Al</strong>lāhs ist das Königreich der Himmel und der Erde<br />

und dessen, was in ihnen ist; und Er hat Macht über alle Dinge. (5:120)<br />

5:119-120 - Mit diesem eindrucksvollen Versblock endet diese schöne Sura. <strong>Al</strong>lāh (t) wird so<br />

sprechen am Tage der Abrechnung, und was Er spricht ist die absolute Wahrheit und<br />

vollkommene Gerechtigkeit. Der Schlussvers be<strong>to</strong>nt die <strong>Al</strong>leinherrschaft <strong>Al</strong>lāhs; vgl. dazu die<br />

ersten drei Verse der darauffolgenden Sura Nr. 6, die in einer harmonischen Fortsetzung dieses<br />

Schlussverses stehen.<br />

Ende der Sura 5<br />

(6) Sura <strong>Al</strong>-An‘ām (Das Vieh)<br />

(offenbart zu Makka)<br />

165 Āyāt<br />

Diese Sura fälIt in die spätmakkanische Periode. Der größte Teil davon wurde im Ganzen<br />

offenbart. Der Grund, warum diese Sura an dieser Stelle im Qur’ān plaziert wurde, ist einfach: Die<br />

geistige Geschichte der Menschheit wird da fortgesetzt, wo die vorhergehende Sura endete. Bis<br />

hierher hat der Qur’ān die Schöpfung des Menschen und die Geschichte der Schriftbesitzer -<br />

vorrangig der Juden und Christen - behandelt und wie sie die Botschaft <strong>Al</strong>lāhs durch<br />

Unachtsamkeit verloren oder sie abänderten. Die Notwendigkeit für die Offenbarung des Islam<br />

und für die Normen, die die Umma leiten sollen, wird be<strong>to</strong>nt. Der nächste Schritt ist ein<br />

Vergleich: der Kontrast der Islam-Lehre zu den Vorstellungen der heidnischen Araber. Die<br />

Eigenschaften <strong>Al</strong>lāhs wird beschrieben: Er ist der Schöpfer, der Erhalter, die absolute Wahrheit.<br />

Warum sollte also der Mensch sich nicht Seinem Willen hingeben? Er, <strong>Al</strong>lāh (t), ist der Herr der<br />

Himmel und der Erde. Die Schwäche der heidnischen Glaubensvorstellungen wird bloßgestellt.<br />

Sie verleugnen die Wahrheit, wenn sie zu ihnen kommt und bezeichnen sie als "Dichtung" oder<br />

"Zauberei". Jene, die den Glauben ablehnen, werden aufgefordert, die Erde zu bereisen, um zu<br />

sehen, wie das Ende derer war, die die Wahrheit ableugneten; sie alle wurden vernichtet,<br />

gleichwohl wie mächtig sie auch waren. Auch im jenseitigen Leben sind sie die Verlierer. Die<br />

Güter und das Leben in dieser Welt sind nur auf Zeit; das jenseitge Leben ist besser. Schließlich<br />

wird den Propheten <strong>Al</strong>lāhs Mut zugesprochen, wenn die Menschen die Botschaft ablehnen. Es<br />

gehört zu den Zeichen <strong>Al</strong>lāhs, dass jene, die die Wahrheit verleugnen, "taub, stumm und blind"<br />

sein wollen, obgleich sie <strong>Al</strong>lāhs wunderbares Werk in der gesamten Schöpfung erkennen könnten.<br />

<strong>Al</strong>les in den Himmeln und auf der Erde gehorcht <strong>Al</strong>lāh (t). Er ist es, der um das Unsichtbare weiß<br />

und die Geheimnisse aller Dinge kennt. Die Vollkommenheit der Schöpfung muss uns<br />

überzeugen, dass dies alles das Werk <strong>Al</strong>lāhs ist und unter Seiner ständigen Fürsorge und Leitung<br />

steht. Es ist dieses Argument, das Abraham (a.s.) im Disput mit den Götzenanbetern vorbrachte.<br />

Ein wichtiger Punkt wird gegen jene vorgebracht, die Sonne und Mond verehren: Abraham (a.s.)<br />

lehnte diese als Götter ab; denn ihr Licht strahlt nicht immer für uns; es ist sinnlos, Dinge zu<br />

Göttern zu erklären, die nicht immer für uns da sind; sie sind Erschaffene und in ihrer Funktion<br />

begrenzt sind. Der Schöpfer ohne jeden Zweifel ist <strong>Al</strong>lāh (t). Das Licht Seiner Güte und Seiner<br />

Leitung verlässt uns nicht und ist immer für uns da. Die Folge der Propheten nach Abraham (a.s.)<br />

hielt die von <strong>Al</strong>lāh (t) geoffenbarte Wahrheit lebendig und führte bis zu Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs<br />

Segen und Friede auf ihm, und der Offenbarung des Qur’ān. Das Wissen um die Existenz und das<br />

238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!