24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Banū Quraiš! Seid meine Zeugen, dass er (Zaid) mein Sohn ist, den ich beerbe und der mich<br />

beerbt.“ Dies stellte Zaids Vater und seinen Onkel zufrieden und sie traten die Rückreise an. Die<br />

erste in diesem Zusammenhang durchgeführte Reform bestand darin, dass Zaid, der Adoptivsohn<br />

des Propheten, nach seinem leiblichen Vater Zaid Ibn Ḥāriṯa genannt wurde und nicht mehr Zaid<br />

Ibn Muḥammad. Gleichzeitig wurde mit diesem Vers die Hochstapelei abgeschatft, einen anderen<br />

Mann als Vater anszugeben als den eigenen Vater. (ÜB) (vgl. 9:9-11 und die Anmerkung dazu).<br />

Der Prophet steht den Gläubigen näher als sie sich selber, und seine Frauen sind ihre<br />

Mütter. Und Blutsverwandte sind einander näher als die (übrigen) Gläubigen und die<br />

Ausgewanderten - gemäß dem Buch <strong>Al</strong>lāhs, es sei denn, dass ihr euren Schützlingen Güte<br />

erweist. Das ist in dem Buch niedergeschrieben. (33:6)<br />

33:6 - Unser Prophet (a.s.s.) war für seine Gemeinde das Vorbild in allen Angelegenheiten. Er<br />

verkörperte das Prinzip der Brüderlichkeit und trug echte Sorgen um seine Geschwister im Islam.<br />

Dieses Prinzip der Brüderlichkeit unter den Gläubigen ist ein his<strong>to</strong>risches Produkt des Islam; es<br />

wurde vom Propheten (a.s.s.) nach der Hiǧra eingesetzt, um den Zustand der Auswanderer<br />

abzuhelfen, die in Makka ihre Familen und Hab und Gut zurückgelassen hatten. Aber auch um<br />

solche Neumuslime in <strong>Al</strong>-Madīna zu unterstüzen, deren Beziehung zu ihrer Familie aufgrund<br />

ihrer Annahme des Islam abgebrochen war. (ÜB) <strong>Al</strong>s Beispiel der Nähe des Propheten zu seiner<br />

Gemeinde wird überliefert, dass er sagte: ”Ich habe ein Recht auf die Gläubigen, mehr als sie auf<br />

sich selbst. Wer also stirbt, und Schulden hinterlässt, so obliegt es mir, seine Schulden zu zahlen.<br />

Und wer ein Vermögen hinterlässt, so gehört es seinen Erben.“ (Bu, Mu). In seiner Person war die<br />

göttliche Barmherzigkeit zu spüren. In seiner Eigenschaft als Staatsmann war er ein ideales<br />

Beispiel für die Führung und sorgenvolles Wohlergehen seines Volkes. Darüber hinaus war er<br />

eine Vaterfigur für die Schwachen, Frauen, Kinder und Greise. Er war von den Muslimen so<br />

beliebt, dass sie ihn mehr liebten als sich selbst und ihre eigenen Familienmitglieder. Daraus<br />

entstand die Opferbereitschaft der Muslime für ihn; sie waren bereit neben ihm zu kämpfen, zu<br />

sterben und alles für den Glauben an <strong>Al</strong>lāh (t) geduldig zu ertragen. Der Prophet (a.s.s.) hat dies<br />

bestätigt, indem er sagte: ”Niemand von euch hat wirklichen Glauben, solange ich ihm nicht lieber<br />

bin als sein Vater, sein Kind und die gesamte Menschheit.“ (ÜB) (vgl. 8:75 und die Anmerkung<br />

dazu).<br />

Und dann gingen Wir mit den Propheten den Bund ein und mit dir und mit Noah und<br />

Abraham und Moses und mit Jesus, dem Sohn der Maria. Und Wir gingen mit ihnen einen<br />

gewaltigen Bund ein (33:7), auf dass Er die Wahrhaftigen nach ihrer Wahrhaftigkeit<br />

befrage. Und für die Ungläubigen hat Er eine schmerzliche Strafe bereitet. (33:8)<br />

33:7-8 - Man merkt aus dieser Aufzählung, dass der Bund mit allen Propheten ein einheitlicher<br />

Bund ist. Es handelt sich um ein einziges, gleichbleibendes und verbindliches Verprechen von<br />

Noah bis Muḥammad (a.s.s.) (vgl. 2:83; 3:187; 5:7, 109; 7:6, 169 und die Anmerkung dazu).<br />

O ihr, die ihr glaubt! Gedenkt der Gnade <strong>Al</strong>lāhs gegen euch, als Heerscharen gegen euch<br />

heranrückten; und Wir sandten gegen sie einen Wind und Heerscharen, die ihr nicht<br />

gesehen hattet. Und <strong>Al</strong>lāh sieht, was ihr tut. (33:9) <strong>Al</strong>s sie von oben und von unten her über<br />

euch kamen, und als die Augen rollten und die Herzen in die Kehle stiegen und ihr<br />

verschiedene Gedanken über <strong>Al</strong>lāh hegtet (33:10):<br />

663

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!