24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Und zu den Ṯamūd (entsandten Wir) ihren Bruder Ṣāliḥ. Er sagte: ”O mein Volk, dient<br />

<strong>Al</strong>lāh; ihr habt keinen anderen Gott außer Ihm. Wahrlich, nunmehr ist zu euch ein<br />

deutlicher Beweis von eurem Herrn gekommen - diese Kamelstute <strong>Al</strong>lāhs als Zeichen für<br />

euch. So lasst sie auf <strong>Al</strong>lāhs Erde weiden und tut ihr nichts zuleide; (denn) sonst würde euch<br />

eine schmerzliche Strafe treffen. (7:73) Und gedenkt (der Zeit), da Er euch zu Erben der ‘Ād<br />

einsetzte und euch eine Stätte im Land anwies; ihr erbaut Paläste in seinen Ebenen und<br />

grabt Wohnungen in die Berge. Seid also der Gnaden <strong>Al</strong>lāhs eingedenk und treibt im Land<br />

nicht (euer) Unwesen, indem ihr Unheil anrichtet. (7:74) Die Vornehmen seines Volkes, die<br />

hochmütig waren, sagten zu denen, die unterdrückt wurden - das waren die Gläubigen unter<br />

ihnen: ”Seid ihr sicher, dass Ṣāliḥ von seinem Herrn gesandt worden ist?“ Sie sagten:<br />

”Wahrlich, wir glauben an das, womit er gesandt worden ist.“ (7:75) Da sagten die<br />

Hochmütigen: ”Wahrlich, wir verleugnen das, an das ihr glaubt.“ (7:76) Dann schnitten sie<br />

der Kamelstute die Sehnen durch und trotzten dem Befehl ihres Herrn und sagten: ”O Ṣāliḥ,<br />

bring uns das her, was du uns (an Drohung) versprichst, wenn du einer der Gesandten bist.“<br />

(7:77) Da erfasste sie das Beben; und am Morgen lagen sie in ihren Wohnungen auf dem<br />

Boden hingestreckt. (7:78)<br />

7:73-78 - Die Ṯamūd waren die Erben der Kultur und Zivilisation der ‘Ād (vergleiche oben 7:65).<br />

Sie waren mit den ‘Ād verwandt. Ihr Wohngebiet lag in der Nordwestecke der arabischen<br />

Halbinsel (Arabia Petrea) zwischen <strong>Al</strong>-Madīna und Syrien. Es umfasste sowohl das Gebirgsland<br />

<strong>Al</strong>-Ḥiǧr (vgl. 15:18, 80) und den weitgestreckten, fruchtbaren Landstreifen Qura, der unmittelbar<br />

nördlich von <strong>Al</strong>-Madīna beginnt und heute von der Ḥigāz-Eisenbahn durchquert wird. <strong>Al</strong>s unser<br />

Prophet Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, im Jahre 9 der Hiǧra mit seinen Gefährten<br />

auf der Expedition nach Tabūk gegen die römischen Invasoren zu Felde zog, durchquerten sie ein<br />

Gebiet mit archäologischen Uberesten der Ṯamūd. Die vor nicht allzulanger Zeit ausgegrabene<br />

Felsenstadt Petra in der Nähe von Ma‘ān (im heutigen Jordanien) geht auf die Ṯamūd zurück. Ihr<br />

Prophet war Ṣāliḥ (a.s.), hier als der "Bruder" der Ṯamūd bezeichnet, weil er ihr<br />

Stammesangehöriger war. Die Kommenta<strong>to</strong>ren sind sicher, dass die Kamelstute auf wundersame<br />

Weise erschienen ist; denn sie wurde als Zeichen für die Menschen erschaffen. Der Prophet Ṣāliḥ<br />

selbst stellte sie seinem Volk in Verbindung mit einer Warnung vor, sie soll in ihren Feldern frei<br />

weiden und das Recht haben, von jeder Wasserstelle zu trinken, abwechselnd mit ihrem Vieh. Die<br />

Geschichte dieser wunderbaren Kamelstute wird im Qur’ān an verschiedenen Stellen erwähnt: 1.<br />

dass sie ein Zeichen war, das der Prophet Ṣāliḥ benutzte, um die überheblichen Unterdrücker der<br />

Armen zu warnen; 2. dass es wenig Wasser gab und die privilegierten Klassen versuchten, den<br />

Armen und ihrem Vieh den Zugang zu den Wasserstellen zu verwehren, während Ṣāliḥ sich für<br />

sie einsetzte (vgl. 26:155 und 54:28); 3. wie das Wasser, so ist auch Weide ein freies Geschenk<br />

der Natur auf dieser weiten Erde <strong>Al</strong>lāhs. Die Unterdrücker versuchten jedoch, auch diese zu<br />

monopolisieren; 4. diese spezielle Kamelstute sollte ein Testfall sein (vgl. 54:27), um zu sehen, ob<br />

die Überheblichen zur Vernunft kommen würden; 5. statt die vernunftgemäßen Rechte der<br />

Menschen anzuerkennen, lähmten sie das Kamel und töteten es (vgl. 91:14 und 54:29). Das Maß<br />

ihres Unrechts war somit übervoll, und die Ṯamūd wurden durch ein furchtbares Erdbeben<br />

vernichtet. Überall, wo die Ṯamūd his<strong>to</strong>risch erwähnt werden, wird deutlich, dass es sich um eine<br />

der größten und mächtigsten Völker im zeitgenössischen Arabien gehandelt haben muss. Sie<br />

werden an <strong>Al</strong>lāhs Gnaden erinnert, durch die sie Nachfolger und Erben der früheren Völker Hūds<br />

und Noahs wurden, auch wenn sie nicht das gleiche Land hatten wie sie. Es ist nur ersichtlich,<br />

dass sie die nächste architek<strong>to</strong>nische Zivilisation in der Geschichte besaßen. Ein Hinweis auf die<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!