24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

26:176-180 - Zeitlich liegt diese Geschichte vor der Mosesgeschichte. In dieser Sura wurde sie<br />

jedoch aus thematischen Gründen hier eingeordnet. Beim "Volk vom Wald" handelt es sich um<br />

die Bewohner Madyans, die an den Handelsstraßen zwischen dem Jemen und Syrien und<br />

zwischen dem Persischen Golf und Ägypten siedelten und ihre vorteilhafte Situation nicht nur<br />

zum Handel, sondern auch zur Wegelagerei ausnutzten. (ÜB) (vgl. 7:85-86; 11:51-60; 15:78-79<br />

und die Anmerkung dazu).<br />

Gebt volles Maß und gehört nicht zu denen, die weniger geben (26:181); und wiegt mit<br />

richtiger Waage. (26:182) Und vermindert den Menschen nicht ihr Gut und handelt nicht<br />

verderbend im Lande, indem ihr Unheil anrichtet. (26:183) Und fürchtet Den, Der euch und<br />

die früheren Geschlechter erschuf.“ (26:184)<br />

26:181-184 - Das Vergehen der Völker hat verschiedene Gesichter, die von der Vielgötterei und<br />

Wegelagerei bis zur Homosexualität hinreichten. Hier handelt es sich um eine andere Art von<br />

Vergehen, die <strong>Al</strong>lāh (t) zornig macht: Betrug und anrichten von Unheil im Lande. Das Volk des<br />

Propheten Šu‘aib (a.s.) war bekannt als Geschäftsleute, die Betrügereien und Ungerechtigkeiten in<br />

ihrem Land verübten. Sie pflegten andere zu überfallen, zu morden und Straßenraub zu begehen.<br />

Zu ihrem Brauch gehörte ferner, die Ware beim Messen und Wiegen zu kürzen, und sich mit<br />

Gewalt mehr anzueignen, als es ihnen zustand. (ÜB) Sie pflegten ferner, den Preis herabzusetzen,<br />

wenn sie einkauften, aber ihn übermäßig zu erhöhen, wenn sie selbst verkauften. Somit war es<br />

nötig, sie zum gerechten Handel anzuhalten; denn zu einem aufrechten Glauben gehört auch ein<br />

aufrechtes Benehmen. <strong>Al</strong>lāh (t) bestraft dafür nicht, ehe Er Propheten geschickt zu haben, die vor<br />

dem Zorn des Herrn warnen und die frohe Botschaft für die Gehorsamen und Rechtschaffenen zu<br />

verkünden (vgl. 17:15). So wurde Šu‘aib (a.s.) für dieses Volk mit dem Prophetentum beauftragt.<br />

Damit wurde das Volk aufgefordert, <strong>Al</strong>lāh (t) zu gehorchen und der von Ihm vorgezeichneten<br />

Lebensweise zu folgen.<br />

Sie sagten: ”Du bist nur einer, der dem Zauber zum Opfer gefallen ist. (26:185) Und du bist<br />

nichts (anderes) als ein Mensch wie wir, und wir halten dich für einen Lügner. (26:186) So<br />

lass Brocken vom Himmel auf uns niederfallen, wenn du zu den Wahrhaftigen gehörst.“<br />

(26:187) Er sagte: ”Mein Herr weiß am besten, was ihr tut.“ (26:188) Und sie erklärten ihn<br />

für einen Lügner. So ereilte sie die Strafe am Tage der schattenspendenden Wolke. Das war<br />

wahrlich die Strafe eines gewaltigen Tages. (26:189) Hierin ist wahrlich ein Zeichen, jedoch<br />

die meisten von ihnen glauben es nicht. (26:190) Wahrlich, dein Herr - Er ist der Erhabene,<br />

der Barmherzige. (26:191)<br />

26:185 - Das Volk reagierte in derselben Art und Weise, die die anderen Völker Praktizierten.<br />

Hier streiten sie zunächst ab, dass Šu‘aib ein Prophet ist, oder dass frühere Generationen sich<br />

jemals anders verhalten haben: Wenn du, wie du behauptest, wirklich Verbindung mit <strong>Al</strong>lāh hast,<br />

dann lass uns doch einmal sehen, ob du nicht ein Stück Himmel auf uns herabfallen lassen kannst.<br />

Eine ähnliche Forderung hatten auch die Banū Quraiš dem Propheten Muḥammad (a.s.s.) gestellt.<br />

Deshalb stellt ihnen der Qur’ān Parallelen zur früheren Generationen, die zeigen, dass ihr<br />

Verhalten nichts Neues bringt. Bei der dem Volk Šu‘aibs verhängten Strafe "am Tage der<br />

schattenspendenden Wolke" handelt es sich um Erdbeben, Vulkanausbrüche und Regen mit<br />

Lavagestein, die mit einer gewaltigen Finsternis so begleitet wurde, dass man in diesem Elend<br />

seinen Ausweg zur Rettung nicht sehen konnte. Mit diesem Abschnitt enden die sieben<br />

591

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!