24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

zwischen unseren Reisezielen“, um die Sache zu manipulieren und mehr von den Reisenden zu<br />

profitieren.<br />

Und Iblīs bewies wahrlich die Richtigkeit seiner Meinung von ihnen; und sie folgten ihm mit<br />

Ausnahme einer Schar von Gläubigen. (34:20) Und er hatte keine Macht über sie; allein Wir<br />

wollten denjenigen, der ans Jenseits glaubte, vor dem auszeichnen, der Zweifel darüber<br />

hegte. Und dein Herr wacht über alle Dinge. (34:21)<br />

34:20-21 - Aus Selbstherrlichkeit hatte Satan, dem von <strong>Al</strong>lāh (t) eine Frist eingräumt worden war,<br />

verkündet: So werde ich gewiss seine (Adams) Nachkommen in meine Gewalt bringen bis auf<br />

einige wenige. Dies hatte sich nun im Fall der Leute von Saba’ als wahr erwiesen (vgl. 7:17). Die<br />

Geschichte zeigt, dass unter den Leuten von Saba’ eine kleine Gruppe von Menschen existierte,<br />

die an den Einen Gott glaubte. Archäologische Untersuchungen aufgefundener Inschriften legen<br />

Zeugnis dafür ab. (vgl. 14:22; 15:39-42; 17:62 und die Anmerkung dazu).<br />

Sprich: ”Ruft doch jene an, die ihr vermutet neben <strong>Al</strong>lāh. Sie haben nicht einmal über das<br />

Gewicht eines Stäubchens in den Himmeln oder auf Erden Macht, noch haben sie einen<br />

Anteil an beiden, noch hat Er einen Helfer unter ihnen.“ (34:22) Auch nützt bei Ihm keine<br />

Fürsprache, außer für den, bei dem Er es erlaubt, so dass, wenn der Schrecken aus ihren<br />

Seelen gewichen ist und sie sagen: ”Was hat euer Herr gesprochen?“ sie sagen werden: ”Die<br />

Wahrheit.“ Und Er ist der Erhabene, der Große. (34:23)<br />

34:22-23 - Dies bezieht sich in erster Linie auf die Engel, die bei den Arabern als "Töchter<br />

<strong>Al</strong>lāhs" verehrt und angerufen wurden, wobei man erwartete, dass sie bei <strong>Al</strong>lāh (t) Fürsprache<br />

einlegen oder die Menschen <strong>Al</strong>lāh (t) näher bringen könnten. Wenn eine Fürsprache stattfindet, so<br />

kann dies nur mit <strong>Al</strong>lāhs Erlaubnis geschehen. Bei ihrer gegenseitigen Befragung werden sie<br />

feststellen, dass <strong>Al</strong>lāhs Entscheidung richtig und gerecht ist. (vgl. 17:56-57; 20:109 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

Sprich: ”Wer gibt euch Nahrung von den Himmeln und der Erde?“ Sprich: ”<strong>Al</strong>lāh.<br />

Entweder wir sind oder ihr seid auf dem rechten Weg oder in offenkundigem Irrtum.“<br />

(34:24) Sprich: ”Ihr sollt nicht nach unseren Sünden befragt werden, noch werden wir nach<br />

dem, was ihr tut, befragt werden.“ (34:25) Sprich: ”Unser Herr wird uns alle<br />

zusammenbringen, dann wird Er zwischen uns in Gerechtigkeit richten; und Er ist der beste<br />

Richter, der <strong>Al</strong>lwissende.“ (34:26) Sprich: ”Zeigt mir jene, die ihr Ihm als Götter zur Seite<br />

gesetzt habt! Nichts! Er aber ist <strong>Al</strong>lāh, der <strong>Al</strong>lmächtige, der <strong>Al</strong>lweise.“ (34:27)<br />

34:24-27 - Ab 34:22 (s. oben) bis 34:30 am Ende des nächsten Versblocks wird der Imperativ<br />

"Sprich" siebenmal verwendet. Dies gehört zum arabischen Sprachstil, in dem die Wiederholung<br />

zum Zweck verwendet wird, um eine Bestätigung der Aussage zu erreichen. Uns Menschen liegt<br />

es auf der Hand, dass <strong>Al</strong>lāh (t) uns Nahrung von den Himmeln und der Erde gibt. Vom Himmel<br />

kommen: der Regen, die Wärme und das Licht, die für uns, für Tiere und Pflanzen und sonstige<br />

Lebewesen lebensnotwendig sind. Aus der Erde kommen Pflanzen, Tieren, Fische, Wasser und<br />

Bodenschätze (vgl. 10:31-33). Angesprochen waren die makkanischen Götzendiener, die sehr<br />

wohl an die Existenz <strong>Al</strong>lāhs glaubten und auch wussten, dass ihre Versorgung in Seiner Hand lag.<br />

Trotz all dessen hielten sie andere Wesen für Teilhaber an <strong>Al</strong>lāhs Wirken. (ÜB) Die Aufforderung<br />

685

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!