24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

und ein Bringer froher Botschaft für die Leute, die gläubig sind.“ (7:188)<br />

7:188 - Hier wird die menschliche Natur des Propheten Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf<br />

ihm, und das Fehlen der Kenntnis des Verborgenen bekundet, die der göttlichen Attribute allein<br />

eigen ist. Der Sinn ist: Ich bin ein schwacher Diener <strong>Al</strong>lāhs, der sich weder Nutzen verschaffen<br />

noch Schaden von sich abwenden kann, genau wie es bei den Leibeigenen und den im<br />

Sklavenstande befindlichen Dienern der Fall ist. Wenn ich das Verborgene wüsste, wäre meine<br />

Lage anders als sie jetzt ist, indem ich mir nämlich viel Gutes verschaffen, reichlichen Nutzen<br />

gewinnen und das Bose und Schädliche meiden könnte, so dass ich davon nichts zu leiden hätte<br />

und im Krieg nicht bald Sieger, bald Besiegter, im Handel nicht bald Gewinner, bald Verlierer<br />

und beim Planen nicht bald treffend, bald fehlgehend wäre. Ich bin aber nichts als ein Diener, der<br />

als Warner und Verkünder froher Botschaft gesandt wurde. Es steht mir nicht zu, das Verborgene<br />

zu wissen. Für Leute, die gläubig sind: Es ist möglich, dass dieser Passus sowohl von dem Wort<br />

"Warner" als auch von dem Wort "Verkünder froher Botschaft" abhängt; denn Warnung und<br />

Verkündigung froher Botschaft bringen beide den Gläubigen Nutzen. Der Passus kann sich aber<br />

auch auf das Wort "Verkündiger froher Botschaft" allein beziehen, wobei dann das von dem Wort<br />

"Warner" Abhängige ausgelassen und zu ergänzen wäre. <strong>Al</strong>so: Ich bin nichts anderes als ein<br />

Warner für die Ungläubigen und ein Verkünder froher Botschaft für Leute, die gläubig sind.<br />

(Zam, Gät) (vgl. dazu 11:31). (vgl. ferner 7:187-188; 10:48-52; 27:65 und die Anmerkung dazu).<br />

Er ist es, Der euch aus einem einzigen Menschen erschuf; und aus ihm machte Er seine<br />

Gattin, damit er bei ihr ruhe. <strong>Al</strong>s er ihr dann beigewohnt hatte, war sie mit einer leichten<br />

Last schwanger und ging mit ihr umher. Und wenn sie schwer wird, dann beten beide zu<br />

<strong>Al</strong>lāh, ihrem Herrn: ”Wenn Du uns ein gutes (Kind) gibst, so werden wir wahrlich unter den<br />

Dankbaren sein.“ (7:189) Doch wenn Er ihnen dann ein gutes (Kind) gibt, so schreiben sie<br />

Seine ihnen gewährte Gabe Göttern zu. Aber <strong>Al</strong>lāh ist über alles Erhaben, was sie (Ihm) zur<br />

Seite stellen. (7:190)<br />

7:189-190 - <strong>Al</strong>lāh (t) erschuf Adam als den ersten Menschen, und von ihm erschuf Er seine<br />

Gattin. Und von den beiden erschuf Er viele Männer und Frauen (vgl. dazu den Anfang der Sura<br />

4). Dies bedeutet, dass alle Menschen dieselbe Abstammung haben. Mit einem weiteren Sprung<br />

wie in 23:13 spricht der Qur’ān über das Gesetz der natürlichen Vermehrung zwischen Mann und<br />

Frau im <strong>Al</strong>lgemeinen. Die Frau, die am Anfang der Schwangerschaft leicht umhergeht, wird<br />

später mit der Last in ihrem Bauch beschäftigt sein. Sie macht sich Gedanken über das Schicksal<br />

ihrer Leibesfrucht. Mit ihrem Mann zusammen, der sich ebenfalls Gedanken macht und dafür<br />

Sorge trägt, wenden sich beide zu <strong>Al</strong>lāh (t), Er möge Sein Geschenk segnen und wohlerhalten.<br />

Wenn das Kind dann geboren ist, vergessen die Eltern, was sie zuvor angefleht haben. (vgl. 30:20-<br />

21 und die Anmerkung dazu).<br />

Wollen sie denn jene Teilhaber (anbeten), die nichts erschaffen können und selbst (nur)<br />

Erschaffene sind? (7:191) Und sie vermögen ihnen keine Hilfe zu gewähren, noch können sie<br />

sich selber helfen. (7:192) Und wenn ihr sie zum rechten Weg ruft, dann folgen sie euch<br />

nicht. Es ist ganz gleich für euch, ob ihr sie ruft oder ob ihr schweigt. (7:193) Jene, die ihr<br />

statt <strong>Al</strong>lāh ruft, sind selbst erschaffene (Wesen) wie ihr. Ruft sie denn an und lasst sie euch<br />

Antwort geben, wenn ihr wahrhaftig seid. (7:194) Haben sie etwa Füße, um zu gehen, oder<br />

haben sie Hände, um zu greifen, oder haben sie Augen, um zu sehen, oder haben sie Ohren,<br />

294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!