24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

holt Schmucksachen, die ihr tragt. Und du siehst die Schiffe darauf fahren, auf dass ihr nach<br />

Seiner Huld trachten und vielleicht doch dankbar sein mögt. (35:12)<br />

35:12 - Dieser Vers ist ein Einschub (vgl. 25:53). Es handelt sich hier um ein Wunder der<br />

Schöpfung: Der große salzige Ozean mit allen Meeren und Buchten bildet eine Einheit; ebenso<br />

bilden die süßen Gewässer in Flüssen, Seen, Teichen und unterirdischen Quellen eine Einheit.<br />

Jede davon ist mit der anderen durch einen beständigen Kreislauf verbunden, wobei Dämpfe<br />

aufsteigen, in Wolken von athmosphärischer Feuchtigkeit umhergetragen werden, wieder zu<br />

Wasser oder Schnee verdichtet werden, als Regen herabfallen und sich mit Flüssen und Bächen<br />

mischen, um wieder in den Ozean zu gelangen. Der Wille, dass beide Wasserqualitäten<br />

verschieden sein sollen ist klar - das eine ist süß und wie wir wissen - ein Bestandteil des Lebens;<br />

das andere ist salzig und bitter (vgl. 16:14). Gleichwohl aus dem Meer als auch aus Flüssen und<br />

Seen bekommen wir fische, die ein besonders frisches, zartes Fleisch haben. Der Ausdruck "zartes<br />

Fleisch" umfasst sowohl Fische als auch die verschiedenen Meerestiere. Die Schmucksachen<br />

daraus sind z.B. die Perlen, Korallen und so fein gefärbte Steine wie der Agat, der Goldstein oder<br />

verschiedene Arten von Quarzsteinen, die in Flussbetten gefunden und als Schmucksteine<br />

verwendet werden. (ÜB) Der Sand am Flussufer enthält manchmal Gold. Die Schiffe sind<br />

unentbehrliche Mittel für Reisen, Handel, Fischfang, Warentransporte usw. Der erste Schiffbau<br />

entstand zum erstenmal zu Noahs Zeiten unter der Anweisung <strong>Al</strong>lāhs (vgl. 11:37), Der uns<br />

Menschen Mittel und Gründe zur Dankbarkeit leicht gemacht. (vgl. ferner 18:60; 21:30; 23:99-<br />

100; 24:45; 25:53; 27:61; 35:12; 42:32-34; 55:19; 77:25-26 und die Anmerkungen dazu).<br />

Er lässt die Nacht in den Tag und den Tag in die Nacht übergehen. Und Er hat (euch) die<br />

Sonne und den Mond dienstbar gemacht; ein jedes (Gestirn) umläuft seine Bahn auf eine<br />

bestimmte Zeit. Dies ist <strong>Al</strong>lāh, euer Herr; Sein ist das Reich, und jenen, die ihr statt Ihm<br />

anruft, gehört nicht einmal Macht über das Häutchen eines Dattelkerns. (35:13) Wenn ihr<br />

sie bittet, hören sie eure Bitte nicht; und wenn sie diese auch hören würden, so würden sie<br />

euch nichts in Erfüllung bringen. Und am Tage der Auferstehung werden sie leugnen, dass<br />

ihr (sie) zu Göttern nahmt. Und niemand kann dich so unterrichten wie der Eine, Der<br />

Kundig ist. (35:14)<br />

35:13 - <strong>Al</strong>lāh (t) ist der Erschaffer aller Dinge im Himmel und in der Erde. Er erschuf auch die<br />

Sonne und den Mond und hat die beiden für uns Menschen dienstbar gemacht. Durch die<br />

Präzision des Sonnensystems entstehen Tag und Nacht durch Erdumdrehungen (vgl. 22:61). Für<br />

den Menschen sind die beiden von großer Wichtigkeit; denn die Nacht ist die Zeit der Ruhe und<br />

Enstspannung. Der Tag ist für Regsamkeit und Erwerb bestimmt (vgl. 13:2). Die Kommenta<strong>to</strong>ren<br />

erklären, dass der Satz "ein jedes Gestirn umläuft seine Bahn auf eine bestimmte Zeit", auf die<br />

bestimmte, regelmäßige Zeit deren Umlaufs hinweist, wodurch Tag und Nacht entstehen. Andere<br />

Kommenta<strong>to</strong>ren erklären, dass damit die Gesamtdauer bis zum Zeitpunkt des Weltuntergangs, an<br />

dem diese Funktion aufhört, gemeint ist. Dies ist <strong>Al</strong>lāh, euer Herr, Der dieses wunderbares Werk<br />

zu eurem Wohl gemacht hat (vgl. 4:53; 4:124).<br />

35:14 - Die Aussage in 35:13 entspringt der Barmherzigkeit des Erhabenen Schöpfers, Der dies<br />

alles für uns Menschen von Selbst - ohne Bitte und Aufforderung - gemacht hat. Was haben dann<br />

die falschen Götter gemacht, die nicht einmal Macht über das Häutchen eines Dattelkerns haben?<br />

(vgl. oben 35:13). Sie können weder die Bitte hören, noch diese erfüllen, falls sie sie hören<br />

693

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!