24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Wahrlich, Jesus ist vor <strong>Al</strong>lāh gleich Adam; Er erschuf ihn aus Erde, alsdann sprach Er zu<br />

ihm: ”Sei!“ und da war er. (3:59) (Dies) ist die Wahrheit von deinem Herrn! Darum sei<br />

keiner der Zweifler. (3:60) Und wenn sich jemand mit dir über sie streitet, nachdem das<br />

Wissen zu dir kam, so sprich: ”Kommt her, lasst uns rufen unsre Söhne und eure Söhne,<br />

unsre Frauen und eure Frauen und unsre Seelen und eure Seelen. <strong>Al</strong>sdann wollen wir zu<br />

<strong>Al</strong>lāh flehen und mit <strong>Al</strong>lāhs Fluch die Lügner bestrafen.“ (3:61) Wahrlich, dies ist die<br />

Geschichte der Wahrheit, und es ist kein Gott außer <strong>Al</strong>lāh, und <strong>Al</strong>lāh - Er ist wahrlich der<br />

<strong>Al</strong>lmächtige, der <strong>Al</strong>lweise. (3:62) Und wenn sie sich abwenden, so kennt <strong>Al</strong>lāh die Missetäter.<br />

(3:63)<br />

3:59 - Wenn die Menschen vergessen haben, wer Jesus in Wirklichkeit war, so wird in diesem<br />

Vers die Erschaffung Adams in Erinnerung wachgerufen. Die Zeugung Jesu' ohne Vater hat<br />

manche Menschen so fasziniert, dass sie ihm Göttliches zuschrieben und dabei nicht bedachten,<br />

dass <strong>Al</strong>lāh den ersten Menschen Adam ohne Vater und ohne Mutter aus der Erde erschaffen hat.<br />

Ferner haben sie nicht bedacht, dass Eva, die Frau Adams, aus ihm selbst als Vater, aber ohne<br />

Mutter, erschaffen wurde. Diesmal ist die Erschaffung Jesu von einer Mutter ohne Vater; denn<br />

<strong>Al</strong>lāh ist über alle Dinge Mächtig. Die Zeugung eines Menschen durch Mann und Frau ist an sich<br />

ein Wunder der Schöpfung. Dass es <strong>Al</strong>lāhs Willen ist, manchen Ehepaaren keine Kinder zu<br />

bescheren, ist ebenfalls ein Zeichen Seiner <strong>Al</strong>lmacht (vgl. 18:37; 22:5; 30:20-21; 35:11; 40:67<br />

und die Anmerkung dazu).<br />

3:60 - Wenn dies die Wahrheit vom Herrn der Welten ist, so gilt das Gebot - sowohl an den<br />

Propheten Muḥammad (a.s.s.) als auch an jeden Gläubigen: du sollst nicht zweifeln!<br />

3:61-63 - Dieser Vers wurde anläßlich des Besuchs einer Delegation des christlichen Stammes<br />

von Naǧrān beim Propheten Muḥammad (a.s.s.) im lahr 10 der Hiǧra offenbart. <strong>Al</strong>s ihnen die<br />

göttliche Natur Jesu vergeblich widerlegt wurde, forderte der Prophet sie auf Grund dieser<br />

Offenbarung auf, den Fluch auf die Lügner zu beschwören. Zu dieser "Fluchaktion" ließ der<br />

Prophet seine Tochter Fāṭima und ihr Ehemann ‘<strong>Al</strong>yy mit den beiden Enkelkindern <strong>Al</strong>-Ḥasan und<br />

<strong>Al</strong>-Ḥusain herbeirufen. Die entschlossene Handlungsweise des Propheten versetzte die christliche<br />

Delegation in Angst. Sie erklärten sich dann bereit, sich dem jungen islamischen Staat von <strong>Al</strong>-<br />

Madīna zu unterwerfen und die Schutzsteuer an die Muslime zu zahlen. Wenn nunmehr die<br />

Geschichte der Wahrheit ohne jeden Zweifel allen Menschen bekannt geworden ist, so sollen die<br />

Muslime in ihrem Dialog die Schriftbesitzer auffordern, gemeinsam denselben Weg mit den<br />

Muslimen nach der Verfahrensweise des Qur’ān einzuschlagen, um den Fluch <strong>Al</strong>lāhs auf die<br />

Leugner zu beschwören.<br />

Sprich: ”O Volk der Schrift, kommt herbei zu einem gleichen Wort zwischen uns und euch,<br />

dass wir nämlich <strong>Al</strong>lāh allein dienen und nichts neben Ihn stellen und dass nicht die einen<br />

von uns die anderen zu Herren nehmen außer <strong>Al</strong>lāh.“ Und wenn sie sich abwenden, so<br />

sprecht: ”Bezeugt, dass wir (Ihm) ergeben sind.“ (3:64)<br />

3:64 - Die Leute der Schrift sind im Qur’ān u.a. die Juden und Christen. Sabäer und die<br />

Zoroastrier werden im Qur’ān genannt und schon im frühen Islam zu den Leuten der Schrift<br />

gezählt worden. Unter den Sabäern versteht man einerseits die Mandäer, eine jüdisch-christliche<br />

Sekte im Zweistromland, andererseits eine hellenistisch beeinflusste heidnische Sekte in Harran,<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!