24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

ihre Partner herbeibringen, wenn sie die Wahrheit reden. (68:41)<br />

68:34 - Gegenüber dem irdischen Garten, den <strong>Al</strong>lāh (t) oben in 68:20 verwüstet hatte, stehen hier<br />

die "Gärten der Wonne" in Vielzahl. In diesem Versblock handelt es sich um die bekannte<br />

Parallelität des Qur’ān. D.h., dass jedesmal, wenn <strong>Al</strong>lāh (t) von der Belohnung der<br />

rechtschaffenen Diener im Paradies spricht (vgl. 38:49-54), berichtet Er von der Bestrafung der<br />

Ungläubigen, und zwar aus dem Prinzip der Barmherzigkeit und der Gerechtigkeit zugelich, weil<br />

die Botschaft stets diese Eigenschaft hat: <strong>Al</strong>s frohe Botschaft und als Warnung.<br />

68:35 - Wir sollten daran denken, dass der "institutionalisierte" Gebrauch dieses Wortes "<strong>Al</strong>-<br />

Muslimūn" (Gottergebene) - das heißt seine ausschließliche Anwendung für die Anhänger des<br />

Propheten Muḥammad (a.s.s.) - eine eindeutig nach-qur’ānische Entwicklung ist und bei der<br />

Übersetzung des Qur’ān vermieden werden sollte. "<strong>Al</strong>-Muslimūn" kann auch heißen: diejenigen,<br />

die den Frieden verbreiten. (ÜB)<br />

68:36-40 - Die Götzendiener können sich nicht auf ein besonderes Bündnis mit <strong>Al</strong>lāh (t) berufen,<br />

das sie über andere Sterbliche heraushebt. Auch die jüdische Vorstellung vom "Auserwählten<br />

Volk" wird verurteilt. Sicher ist es wahr, dass ein bestimmtes Volk oder eine bestimmte<br />

Menschengruppe aufgrund ihres Verhaltens von <strong>Al</strong>lāh (t) auserwählt werden kann, um Seine<br />

Wahrheit zu erhalten und diese zu verkünden. Dies ist aber dadurch bedingt, dass sie <strong>Al</strong>lāhs<br />

Gesetz folgen.<br />

68:41 - "Partner", wie z.B. in der Trinitätslehre der christlichen Kirche oder in jeder Form der<br />

Vielgötterei. Eine solche Lehre zerstört die Hauptlehre von der göttlichen Einheit.<br />

Am Tage, wenn die Beine entblößt werden und sie aufgefordert werden, sich anbetend<br />

niederzuwerfen, werden sie es nicht können. (68:42) Ihre Blicke werden niedergeschlagen<br />

sein, (und) Schande wird sie bedecken; denn sie waren (vergebens) aufgefordert worden,<br />

sich anbetend niederzuwerfen, damals als sie (noch) wohlbehalten waren. (68:43) So überlass<br />

Mir diejenigen, die diese Verkündigung leugnen. Wir werden sie Schritt um Schritt gehen<br />

lassen, ohne dass sie es wissen. (68:44) Und Ich gewähre ihnen einen Aufschub; wahrlich,<br />

Mein Plan ist vollkommen. (68:45) Oder verlangst du einen Lohn von ihnen, so dass sie sich<br />

von einer Schuldenlast bedrückt fühlen? (68:46) Oder ist das Verborgene bei ihnen, so dass<br />

sie (es) niederschreiben können? (68:47)<br />

68:42-43 - Mehr als anderthalbe Milliarde Muslime auf dieser Erde werfen sich vor <strong>Al</strong>lāh<br />

anbetend nieder. Wieviele Menschen lehnen dies ab? Selbst die Christen, die sich als "gläubig"<br />

bezeichnen, sitzen auf Bänken und Stühlen in ihren Kirchen und lassen das Niederwerfen sein für<br />

eine kleine Zahl von Novicen bei ihrer Einweihung für das Priesteramt. <strong>Al</strong>so die Mehrheit von<br />

ihnen lehnt die anbetende Niederwerfung vor dem Erhabenen Schöpfer ab. Hier erfolgt der Tadel<br />

für diese bedauerliche Entwicklung und die Androhung der Strafe.<br />

68:44-45 - Beachte den Übergang von "Mich" zu "Wir" in diesem Vers und dann wieder zum<br />

"Ich" und "Mein" im nächsten. Die erste Person Plural wird im Qur’ān im Sinne von "pluralis<br />

majestatis" benutzt, ähnlich wie im Erlass eines Königs die erste Person Plural benutzt wird.<br />

Wenn die erste Person Singular benutzt wird, geht es um eine besondere persönliche Beziehung,<br />

900

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!