24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

ziehen (15:92) um dessentwillen, was sie zu tun pflegten. (15:93)<br />

15:89-93 - Diese Worte sind an unseren Propheten Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm,<br />

gerichtet. Mit dem Ausdruck ”Ich bin gewiss der deutliche Warner“ ist durch den Artikel die<br />

Bestimmtheit der Aufgabe gemeint, die auf den Propheten Muḥammad (a.s.s.) in früheren<br />

Offenbarungen Bezug genommen wird. Hier wird die Warnung vor einer Strafe erwähnt, die jene<br />

Gruppen erfassen wird, die sich auf die Schluchten Makkas verteilten, um jene, die zum<br />

Propheten wollten, davon abzubringen. Sie hatten sich gegenseitig geschworen, sie würden dem<br />

Propheten Widerstand leisten. In der Frühzeit des Islam zerteilten die Makkaner die bisher<br />

offenbarten Teile des Qur’ān, um sie auf diese Weise zu verspotten oder damit den Gesandten<br />

<strong>Al</strong>lāhs zu verleumden. Wer auch immer auf irgendeine Weise die heilige Schrift verspottet, wird<br />

dafür zur Rechenschaft gezogen. (ÜB) (vgl. 2:85, 101.; 6:109; 7:6, 49; 14:44; 27:49 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

So tue kund, was dir befohlen wurde, und wende dich von den Götzendienern ab. (15:94)<br />

Wir werden dir sicherlich gegen die Spötter genügen (15:95), die einen anderen Gott neben<br />

<strong>Al</strong>lāh setzen, doch bald werden sie es wissen. (15:96) Und wahrlich, Wir wissen, dass deine<br />

Brust beklommen wird wegen dem, was sie reden. (15:97) Aber lobpreise deinen Herrn und<br />

sei unter den Sich-Niederwerfenden. (15:98) Und diene deinem Herrn, bis die Gewissheit<br />

(durch den Tod) zu dir kommt. (15:99)<br />

15:94-99 - Der Prophet (a.s.s.) stand geduldig und ergeben zu seinem göttlichen Auftrag und<br />

ermahnte weiter sein Volk trotz all der Verleumdungen und all des Spotts, die er von ihnen erfuhr.<br />

Die schlimmsten Spötter waren: Vom Stamm Asad: <strong>Al</strong>-Aswad Ibn ‘Abdulmuṭṭalib; vom Stamm<br />

Zuhrā: <strong>Al</strong>-Aswad Ibn ‘Abdyāġūṯ; vom Stamm Maḫzūm: <strong>Al</strong>-Walīd Ibn <strong>Al</strong>-Muġīra; vom Stamm<br />

Sahm: <strong>Al</strong>-‘Āṣ Ibn Wā’il; vom Stamm Ḫuzā‘a: <strong>Al</strong>-Ḥāriṯ Ibn Ṭulaiṭila. <strong>Al</strong>s diese in ihrer Bosheit<br />

verharrten und den Propheten (a.s.s.) immer wieder verspotteten, offenbarte <strong>Al</strong>lāh diese Worte.<br />

Eines Tages kam Gabriel zum Propheten, während jene Spötter die <strong>Al</strong>-Ka‘ba umschritten. Der<br />

Engel stand neben Muḥammad (a.s.s.) als <strong>Al</strong>-Aswad Ibn ‘Abdulmuṭṭalib vorüberkam und Gabriel<br />

ihm ein grünes Blatt ins Gesicht warf, worauf er erblindete. Dann kam <strong>Al</strong>-Aswad Ibn ‘Abdyāġūṯ<br />

vorbei, und Gabriel deutete auf dessen Bauch, worauf dieser anschwoll und er an Wassersucht<br />

starb. <strong>Al</strong>s <strong>Al</strong>-Walīd vorbeikam, deutete Gabriel auf eine Narbe, die sich jener Jahre zuvor am<br />

Knöchel zugezogen hatte, als er an einem Mann vom Stamm Banū Ḫuzā‘a vorübergekommen<br />

war, der gerade seine Pfeile befiederte, wovon einer an seinem über den Boden schleifenden<br />

Gewand hängenblieb und ihn am Fuß verletzte. Diese ganz unbedeutende Narbe brach nun wieder<br />

auf, und er starb daran. Dann kam <strong>Al</strong>-‘Āṣ Ibn Wā’il vorbei und Gabriel deutete auf seine<br />

Fußsohle; als dieser dann mit seinem Esel nach Aṭ-Ṭā’if zog und das Tier sich über einen<br />

Dornenbaum hermachte, drang ihm ein Dorn in die Fußsohle und tötete ihn. Schließlich kam auch<br />

<strong>Al</strong>-Ḥāriṯ Ibn Ṭulaiṭila, und Gabriel deutete auf dessen Kopf, worauf sich dieser mit Eiter bedeckte<br />

und <strong>Al</strong>-Ḥāriṯ starb. (Ibn Isḥā/Rtt). Von Abū ‘Ubaida (r) wird berichtet: ”Der Prophet hielt sich<br />

immer noch versteckt, bis ihm diese Worte offenbart wurden. <strong>Al</strong>sdann kamen er und seine<br />

Gefährten (mit der Verkündung) heraus in die Öffentlichkeit. (ÜB) (In Bezug auf den Tod vgl.<br />

74:47).<br />

Ende der Sura 15<br />

420

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!