24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Zeit waren die Juden in <strong>Al</strong>-Madīna und die jüdischen Stämme in deren Umgebung dem Islam<br />

gegenüber aktiv feindselig eingestellt und wurden für ihr verräterisches Verhalten scharf<br />

verurteilt. (vgl. dazu den letzten Vers der Sura 60). (ÜB) (vgl. ferner 30:30).<br />

Wahrlich, jene, die sich <strong>Al</strong>lāh und Seinem Gesandten widersetzen, werden unter den<br />

Gedemütigten sein. (58:20) <strong>Al</strong>lāh hat es vorgeschrieben: Sicherlich werde Ich siegen, Ich und<br />

Meine Gesandten. Wahrlich, <strong>Al</strong>lāh ist <strong>Al</strong>lmächtig, Erhaben. (58:21) Du wirst kein Volk<br />

finden, das an <strong>Al</strong>lāh und an den Jüngsten Tag glaubt und dabei diejenigen liebt, die sich<br />

<strong>Al</strong>lāh und Seinem Gesandten widersetzen, selbst wenn es ihre Väter wären oder ihre Söhne<br />

oder ihre Brüder oder ihre Verwandten. Das sind diejenigen, in deren Herzen <strong>Al</strong>lāh den<br />

Glauben eingeschrieben hat und die Er mit einem Sieg von Ihm gestärkt hat. Er wird sie in<br />

Gärten führen, durch die Bäche fließen. Darin werden sie auf ewig weilen. <strong>Al</strong>lāh ist wohl<br />

zufrieden mit ihnen, und sie sind wohl zufrieden mit Ihm. Sie sind <strong>Al</strong>lāhs Partei. Wahrlich,<br />

<strong>Al</strong>lāhs Partei ist die erfolgreiche. (58:22)<br />

58:20 - Nach der Belehrung folgt die Warnung, und zwar nach dem gleichen Stil von 58:5-6.<br />

58:21 - Dies bezieht sich auch auf die Anhänger der Gesandten. (vgl. dazu 22:40).<br />

58:22 - Diese ermahnende Anrede zum Schluss dieser herrlichen Sura gilt sowohl für den<br />

Propheten (a.s.s.) als auch für jeden Gläubigen. Die Geschichte hat es bewiesen, dass Bindungen<br />

durch die Blutsverwandtschaft an den Grenzen des Glaubens aufhören. In der Schlacht von Badr<br />

z.B. wurde es auf diese Weise unumgänglich, dass Abū ‘Ubaida seinen ungläubigen Vater tötete<br />

und Abū Bakr willens war, seinen Sohn, der noch ungläubig war, zu töten. Was die Beziehungen<br />

zu den Nicht-Muslimen angeht, die den Islam nicht aktiv bekämpfen, so erlaubt der Qur’ān und<br />

ermahnt sogar dazu, diese freundlich zu behandeln (vgl. dazu 60:8-9). In diesem Vers handelt es<br />

sich um die bekannte Parallelität des Qur’ān. D.h., dass jedesmal, wenn <strong>Al</strong>lāh (t) von der<br />

Belohnung der rechtschaffenen Diener im Paradies spricht (vgl. 38:49-54), berichtet Er von der<br />

Bestrafung der Ungläubigen, und zwar aus dem Prinzip der Barmherzigkeit und der Gerechtigkeit<br />

zugelich, weil die Botschaft stets diese Eigenschaft hat: <strong>Al</strong>s frohe Botschaft und als Warnung.<br />

(vgl. ferner 2:87; 16:2).<br />

Ende der Sura 58<br />

(59) Sura <strong>Al</strong>-Ḥašr (Die Versammlung)<br />

(offenbart zu <strong>Al</strong>-Madīna)<br />

24 Āyāt<br />

Die "heimtückischen" Juden wurden aus <strong>Al</strong>-Madīna wegen ihres Hasses den Muslimen gegenüber<br />

vertrieben. Ihre Hoffnungen auf ihre gut bewachten Positionen und die Hilfe ihrer Freunde erwies<br />

sich als nutzlos. <strong>Al</strong>lāhs Weisheit zerstört das Böse der Menschen und lässt die Gläubigen auf<br />

jeden Fall gewinnen. Diese Vertreibung stärkte die Position der Umma. Die gesamte Sura wurde<br />

über die Banū An-Naḍīr, einer der drei großen jüdischen Stämme in <strong>Al</strong>-Madīna, Banū Quraiẓa<br />

und Banū Qainuqā‘ offenbart. Darin wird geschildert, mit welcher Strafe sie <strong>Al</strong>lāh heimsuchte,<br />

wie Er Seinem Propheten die Oberhand über sie gab und was Er mit ihnen tat (Ibn Isḥāq/Rtt). Wie<br />

ihre Glaubensgenossen, die Banū Quraiẓa, besaßen die Banū An-Naḍīr die landwirtschaftlich<br />

863

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!