24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

nahe bei Deinem heiligen Haus angesiedelt, o unser Herr, auf dass sie das Gebet verrichten<br />

mögen. So mache ihnen die Herzen der Menschen zugeneigt und versorge sie mit Früchten,<br />

damit sie dankbar sein mögen. (14:37)<br />

14:37 - Dieser Vers bezieht sich sowohl auf Ismael, den Sohn Abrahams, der ebenfalls ein<br />

Prophet war, als auch auf seine Nachkommen. <strong>Al</strong>lāh (t) erhörte Abrahams Gebet, und so kam es<br />

auch, dass zur Zeit der Offenbarung dieser Sura Pilger aus ganz Arabien und jetzt sogar aus<br />

Europa und Amerika und aus aller Welt nach Makka kommen. Darüber hinaus gibt es zu allen<br />

Jahreszeiten genügend Nahrung und Früchte, obgleich das Tal völlig unfruchtbar ist und nicht<br />

einmal Futter für die Tiere hervorbringen kann (vgl. 2:124-129; 11:74-76; für die Vorgeschichte<br />

vgl. ferner den Titel: "Zamzam, Geschichte eines Brunnens", Islamische Bibliothek).<br />

Unser Herr, Du weißt, was wir verbergen und was wir kundtun. Und vor <strong>Al</strong>lāh ist nichts<br />

verborgen, ob auf Erden oder im Himmel. (14:38) <strong>Al</strong>les Lob gebührt <strong>Al</strong>lāh, Der mir,<br />

ungeachtet des <strong>Al</strong>ters, Ismael und Isaak geschenkt hat. Wahrlich, mein Herr ist der Erhörer<br />

des Gebets. (14:39) Mein Herr, hilf mir, dass ich und meine Kinder das Gebet verrichten.<br />

Unser Herr! Und nimm mein Bittgebet an. (14:40) Unser Herr, vergib mir und meinen<br />

Eltern und den Gläubigen an dem Tage, an dem die Abrechnung stattfinden wird.“ (14:41)<br />

14:38-41 - Das Bittgebet Abrahams, das hier fortgesetzt ist, wird von den Muslimen seit der<br />

Offenbarung des Qur’ān als eigen rezitiert. Die Verrichtung des Gebets als Erfüllung eines der<br />

wichtigen Gebote und Verpflichtungen <strong>Al</strong>lāh (t) gegenüber wird hier be<strong>to</strong>nt. Hierzu ist noch zu<br />

bemerken, dass Banū Quraiš in Makka zu den Nachkommen Abrahams gehören, die den bittersten<br />

Widerstand gegen den Propheten Muḥammad (a.s.s.) leisteten. Mit dem Ausdruck "Unser Herr"<br />

und "Mein Herr" benutzt Abraham die herzergreifende Form <strong>Al</strong>lāh (t) gegenüber, wo die meisten<br />

Bittgebete des Qur’ān mit dem Wort "Rabbana" (unser Herr) gebraucht wird (vgl. z.B. 2:127ff.,<br />

286; 3:147; 5:114; 10:88; ferner 2:124; 6:74-79; 19:46; 21:52; 26:83-89; 43:26 und die<br />

Anmerkung dazu; für ausführliche Information über Abraham (a.s.) s. den Titel: "<strong>Al</strong>lāhs Friede<br />

auf Ibrāhīm", Islamische Bibliothek).<br />

Und denke nicht, dass <strong>Al</strong>lāh nicht beachtet, was die Frevler tun. Er gewährt ihnen nur einen<br />

Aufschub bis zum Tage, an dem die Augen starr blicken werden. (14:42) Angstvoll eilen sie<br />

vorwärts, mit hochgereckten Köpfen, (und) ihr Blick kehrt (vor lauter Starren) nicht zu<br />

ihnen zurück, und ihre Herzen sind leer. (14:43)<br />

14:42 - Der Prophet Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, darf nicht daran denken, dass<br />

<strong>Al</strong>lāh (t) achtlos sei gegenüber dem feindlichen Verhalten seiner Widersacher. Nach Ablauf ihrer<br />

von <strong>Al</strong>lāh festgesetzten Frist werden sie dafür zur Rechenschaft gezogen. Hier dann werden ihre<br />

Augen starren und ihre Herzen sind leer von jeglicher Hoffnung auf Begnadigung (vgl. 11:20;<br />

14:30 und die Anmerkung dazu).<br />

Und warne die Menschen vor dem Tag, an dem die Strafe über sie kommen wird. Dann<br />

werden die Frevler sagen: ”Unser Herr, gib uns für eine kurze Frist Aufschub. Wir wollen<br />

Deinem Ruf Gehör schenken und den Gesandten Folge leisten.“ - ”Habt ihr nicht zuvor<br />

geschworen, der Untergang werde euch nicht treffen? (14:44) Und ihr wohnt in den<br />

Wohnungen derer, die gegen sich selbst frevelten, und es ist euch deutlich gemacht worden,<br />

408

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!