24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Dies sind die Städte, deren Geschichte Wir dir erzählt haben. Wahrlich, ihre Gesandten<br />

waren zu ihnen mit deutlichen Beweisen gekommen. Aber sie mochten nicht an das glauben,<br />

was sie zuvor geleugnet hatten. So versiegelt <strong>Al</strong>lāh die Herzen der Ungläubigen. (7:101) Und<br />

bei den meisten von ihnen fanden Wir keine Vertragstreue, sondern Wir fanden die meisten<br />

von ihnen als Frevler vor. (7:102)<br />

7:101-102 - Mit dem Ausdruck "Vertragstreue" handelt es sich um den Bund der Menschheit mit<br />

ihrem Schöpfer in 7:172 (vgl. ferner 2:7, 27; 10:74).<br />

Hierauf, nach ihnen, entsandten Wir Moses mit Unseren Zeichen zu Pharao und seinen<br />

Vornehmen, doch sie frevelten an ihnen. Nun schau, wie das Ende derer war, die Unheil<br />

stifteten! (7:103)<br />

7:103 - Die Geschichte der Kinder Israels wurde auch zu deren eigenem Nutzen wiedergegeben.<br />

Sie werden aufgefordert, die Folgen des Ungehorsams zu bedenken und dem Propheten<br />

Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, zu folgen, der die wahre Religion vertrat, wie sie<br />

von allen früheren Propheten gelehrt worden war, nachdem er sie gereinigt hatte. (ÜB) (vgl.<br />

10:75-78; 17:101-104; 28:3 und die Anmerkung dazu).<br />

Und Moses sagte: ”O Pharao, ich bin ein Gesandter vom Herrn der Welten. (7:104) Es ziemt<br />

sich, dass ich von <strong>Al</strong>lāh nichts anderes als die Wahrheit rede. Ich bin zu euch mit einem<br />

deutlichen Beweis von eurem Herrn gekommen; so lass denn die Kinder Israels mit mir<br />

ziehen.“ (7:105) Er sagte: ”Wenn du wirklich mit einem Zeichen gekommen bist, so weise es<br />

vor, wenn du zu den Wahrhaftigen gehörst.“ (7:106)<br />

7:104-106 - Bei Moses (a.s.) war der äußere Feind Pharao und die Ägypter, die mit ihrer Kultur<br />

prahlten. Beim Propheten Muḥammad (a.s.s.) waren die äußeren Gegner u.a. die Juden selbst und<br />

die Christen seiner Zeit. Moses (a.s.) führte sein Volk trotz dessen rebellischer Haltung ins<br />

Gelobte Land. Muḥammad (a.s.s.) gelang es, die Widerstände in seinem eigenen Volk zu<br />

überwinden. Was zur Zeit der Offenbarung dieser Verse nur ein Hoffnungsschimmer war, wurde<br />

noch vor dem Ende seines irdischen Wirkens Wirklichkeit (vgl. 2:49ff.; 28:3 und die<br />

Anmerkungen dazu).<br />

Da warf er seinen S<strong>to</strong>ck nieder, und da war dieser (auf einmal) eine leibhaftige Schlange.<br />

(7:107) Dann zog er seine Hand heraus und da sah sie (auf einmal) für die Zuschauer weiß<br />

aus. (7:108)<br />

7:107-108 - Die Schlange spielte in der ägyptischen Mythologie eine besondere Rolle. Der Sieg<br />

des Sonnengottes Ra‘ über die Schlange Apophis stellt den Sieg des Lichts über die Finsternis dar.<br />

Viele ihrer Göttinnen und Götter hatten die Form von Schlangen, um dadurch ihren Feinden<br />

Angst einzujagen. Moses' Stab in Schlangengestalt sprach die Agypter sofort an. Ihre anfängliche<br />

Verachtung verwandelte sich in Angst. Hier war jemand, der das Tier bändigen konnte, das der<br />

große Sonnengott selbst nur mit viel Mühe hatte überwinden können! Das zweite Zeichen, das<br />

Moses (a.s.) ihnen zeigte, war für die Ägypter noch verwirrender. Er zog seine Hand aus seinem<br />

Gewand über seiner Brust, und sie war weiß und strahlte wie mit göttlichem Licht. Dies sollte<br />

jeden Hintergedanken an das Böse wiederlegen, den die Schlange vielleicht hervorgerufen hatte.<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!