24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Friede auf ihm. Unterwegs empfingen mich die Leute scharenweise. Einer nach dem anderen<br />

beglückwünschten sie mich für die Annahme meiner Reue, indem sie sagten: »Wir gratulieren,<br />

dass <strong>Al</strong>lāh deine Reue annahm!« Nun ging ich in die Moschee und sah, dass der Gesandte <strong>Al</strong>lāhs,<br />

<strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, dort saß, und um ihn herum saßen die Leute. In diesem<br />

Augenblick stand Ṭalḥa Ibn ‘Ubaid auf und eilte zu mir, schüttelte mir die Hand und gratulierte<br />

mir. Bei <strong>Al</strong>lāh, es stand kein anderer unter den Männern der <strong>Al</strong>-Muhāǧirūn außer ihm auf; und ich<br />

werde Ṭalḥa dies nie vergessen! <strong>Al</strong>s ich den Gesandten <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm,<br />

grüßte, sagte der Gesandte <strong>Al</strong>lāhs mit einem vor Freude strahlenden Gesicht zu mir: »Freue dich<br />

über das Gute eines Tages, der dir widerfährt, seit dich deine Mutter zur Welt brachte!« Ich fragte<br />

ihn: »Ist es von dir, o Gesandter <strong>Al</strong>lāhs, oder ist es von <strong>Al</strong>lāh?« Er sagte: »Es ist doch von <strong>Al</strong>lāh!«<br />

Das Gesicht des Gesandten <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, strahlte gewöhnlich wie das<br />

Licht eines Mondes, wenn er über etwas erfreut war, und dies war uns bekannt. <strong>Al</strong>s ich vor ihm<br />

saß, sagte ich zu ihm: »Aus Reue will ich mein ganzes Vermögen als Spende an <strong>Al</strong>lāh und Seinen<br />

Gesandten abgeben!« Der Gesandte <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: »Behalte<br />

etwas von deinem Vermögen zurück; denn dies ist besser für dich.« Ich sagte: »In diesem Fall<br />

behalte ich nur meinen Vermögensanteil von Ḫaibar. O Gesandter <strong>Al</strong>lāhs! Wenn <strong>Al</strong>lāh mich<br />

gerettet hat, so hat Er dies wegen der Wahrhaftigkeit getan. Zu meiner Reumütigkeit gehört<br />

wahrlich, dass ich mein Leben lang nichts anderes sagen werde als die Wahrheit.« Bei <strong>Al</strong>lāh! Ich<br />

kenne keinen unter den Muslimen, der - seitdem ich meine Aussage vor dem Gesandten <strong>Al</strong>lāhs,<br />

<strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, gemacht habe - bezüglich der Wahrhaftigkeit in seiner Aussage<br />

besser geprüft worden wäre als ich. Ich habe - seitdem ich meine Aussage vor dem Gesandten<br />

<strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, gemacht habe - nie zu lügen beabsichtigt; und ich hoffe,<br />

dass <strong>Al</strong>lāh mich vor dem Lügen bewahrt, solange ich lebe. Zur Annahme meiner Reue offenbarte<br />

<strong>Al</strong>lāh Seinem Gesandten, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, diese Qur’ān-Verse aus der Sura At-<br />

Tauba (9:117ff.). (vgl. ferner 9:43 und den Titel: "Ka‘b Ibn Mālik", Islamische Bibliothek.).<br />

Es ziemt sich nicht für die Bewohner von <strong>Al</strong>-Madīna, noch für die sie umgebenden<br />

Wüstenaraber, hinter dem Gesandten <strong>Al</strong>lāhs zurückzubleiben und ihr Leben dem seinigen<br />

vorzuziehen. Dies (ist so), weil weder Durst noch Mühsal noch Hunger sie auf <strong>Al</strong>lāhs Weg<br />

erleiden, auch betreten sie keinen Weg, der die Ungläubigen erzürnt, noch fügen sie einem<br />

Feind Leid zu, ohne dass ihnen ein verdienstliches Werk angeschrieben würde. Wahrlich,<br />

<strong>Al</strong>lāh lässt den Lohn derer, die gutes tun, nicht verloren gehen. (9:120)<br />

9:120 - Obwohl es sich hier um die Leute von <strong>Al</strong>-Madīna und um die Beduinen in deren<br />

Umgebung handelt, hat die Vers-Aussage <strong>Al</strong>lgemeingültigkeit für alle Gläubigen in jedem<br />

Zeitalter. Über den Begriff der Wüstenaraber vgl. 9:101 und die Anmerkung dazu.<br />

Und sie spenden keine Summe, sei sie groß oder klein, und sie durchziehen kein Tal, ohne<br />

dass es ihnen angeschrieben würde, auf dass <strong>Al</strong>lāh ihnen den besten Lohn gebe für das, was<br />

sie getan haben. (9:121)<br />

9:121 - Während der vorangegangene Vers eine gemeinschaftliche Handlungsweise beschreibt,<br />

beschreibt dieser Vers nur die individuelle Verhaltensweise.<br />

Die Gläubigen dürfen nicht alle auf einmal ausziehen. Warum rückt dann nicht aus jeder<br />

Gruppe nur eine Abteilung aus, auf dass sie (die Zurückbleibenden) in Glaubensfragen wohl<br />

337

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!