24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

leugnen, sich selbst verurteilen. Dies sollte im Zusammenhang mit dem folgenden Vers 22:23<br />

gelesen werden. (ÜB) (vgl. 6:70; 14:50; 16:77; 73:12-13 und die Anmerkung dazu).<br />

Doch <strong>Al</strong>lāh wird jene, die gläubig sind und gute Werke tun, in Gärten führen, durch welche<br />

Bäche fließen. Sie sollen darin mit Armspangen von Gold und Perlen geschmückt sein, und<br />

ihre Gewänder darin sollen aus Seide sein. (22:23) Und sie werden zu lauterster Rede<br />

rechtgeleitet werden, und sie werden zum Weg des Preiswürdigen rechtgeführt werden.<br />

(22:24)<br />

22:23-24 - Hier handelt es sich um die bekannte Parallele im Qur’ān, die stets die Lage der<br />

Gläubigen im Jenseits beschreibt, und zwar nach dem die die Rede von der Bestrafung der<br />

Ungläubigen (s. oben 22:19-22) erfolgt worden ist. Im Paradies ist seidene Kleidung und<br />

Goldschmuck auch für Männer erlaubt, obwohl diese für sie in dieser Welt verboten ist. (vgl.<br />

18:30-31 und die Anmerkung dazu).<br />

Diejenigen aber, die ungläubig sind und vom Weg <strong>Al</strong>lāhs abhalten und von der heiligen<br />

Moschee, die Wir zum Wohl aller Menschen bestimmt haben - gleichviel, ob sie dort<br />

angesiedelt oder Wüstenbewohner sind, und diejenigen, die hier durch Ruchlosigkeit<br />

irgendeinen krummen Weg suchen: Wir werden sie schmerzliche Strafe kosten lassen.<br />

(22:25)<br />

22:25 - Nach der Beschreibung der Lage der Gläubigen in 22:23-24 erfolgt hier die Fortsetzung<br />

der Strafandrohung in 22:19-22. Die Banū Quraiš in Makka hielten die Menschen von <strong>Al</strong>lāhs<br />

Religion ab und hinderten die Muslime an der Pilgerfahrt zur heiligen Moschee, z.B. im Jahr der<br />

<strong>Al</strong>-Ḥudaibiyya (vgl. dazu den Titel: "Muḥammad, Prophet der Barmherzigkeit", Islamische<br />

Bibliothek). Ibn ‘Abbās (r) berichtete, dass dieser Vers gegen Ende des 6. Jahres nach der Hiǧra<br />

offenbart wurde, und zwar als die heidnischen Banū Quraiš dem Propheten und seinen Anhängern<br />

das Recht verwehrten, Makka und damit das heilige Gebiet zu betreten. (vgl. 2:196, 217 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

Und als Wir für Abraham die Stätte des Hauses bestimmten (sprachen Wir): ”Setze Mir<br />

nichts zur Seite und halte Mein Haus rein für die (es) Umkreisenden, Betenden und Sich-<br />

Niederwerfenden. (22:26) Und rufe die Menschen zur Pilgerfahrt auf. Sie werden zu Fuß<br />

und auf jedem mageren Kamel aus allen fernen Gegenden zu dir kommen (22:27), auf dass<br />

sie allerlei Vorteile wahrnehmen und während einer bestimmten Anzahl von Tagen des<br />

Namens <strong>Al</strong>lāhs für das gedenken mögen, was Er ihnen an Vieh gegeben hat. Darum esst<br />

davon und speist den Notleidenden, den Bedürftigen. (22:28) Dann sollen sie ihre persönliche<br />

Reinigung vollziehen und ihre Gelübde erfüllen und um das <strong>Al</strong>tehrwürdige Haus wandeln.“<br />

(22:29)<br />

22:26-27 - Hier erfolgt die ergänzende Erklärung zum vorangegangenen Vers 22:25, die auch in<br />

22:28-29 fortgesetzt wird. Der Qur’ān liefert den his<strong>to</strong>rischen Hintergrund für die Heiligkeit des<br />

Gebiets von Makka und des Hauses <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>-Ka‘ba, in der die heidnischen Banū Quraiš ihre<br />

Götzen verehrten, obwohl das Haus <strong>Al</strong>lāhs ausschließlich zu Seiner Verehrung erbaut worden<br />

war. Der Ausdruck "... auf jedem mageren Kamel" weist auf die Strapazen der Reise hin, die das<br />

Tier durchgemacht hat. (Für die Bestimmungen der Pilgerfahrt vgl. die beiden Titel: "Lexikon der<br />

528

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!