24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

<strong>Al</strong>lāh erweitert und beschränkt die Mittel zum Unterhalt wem Er will. Sie freuen sich des<br />

irdischen Lebens, doch das diesseitige Leben ist im Vergleich mit dem jenseitigen nur ein<br />

Nießbrauch. (13:26)<br />

13:26 - Bei einigen Menschen gewährt <strong>Al</strong>lāh (t) reichlich die Mittel zum Unterhalt, bei anderen<br />

legt Er strenge Maßstäbe an. Niemand kann Rechenschaft von Ihm fordern; denn Sein Wille ist<br />

der Maßstab alles Guten. Er gewährt die Mittel zum Unterhalt Seinem allumfassenden Plan<br />

entsprechend, ohne Rücksicht auf die Verdienste der betreffenden Wesen, deshalb bedeutet<br />

materielles Wohlergeben in dieser Welt nicht unbedingt <strong>Al</strong>lāhs Gunst. Ebenso verhält es sich mit<br />

der Einschränkung dieser Mittel, so dass Mangel nicht unbedingt ein Zeichen für den Zorn <strong>Al</strong>lāhs<br />

ist. Die heidnischen Makkaner wie auch andere unwissende Menschen in dieser Welt schätzen den<br />

Wert eines Menschen nach seinem Vermögen ein, statt nach seinem Glauben und seinem<br />

rechtschaffenen Handeln. In diesem Vers werden sie vor diesem Irrtum gewarnt (ÜB) (vgl. 9:38;<br />

17:29-30; 29:61-63; 89:16 und die Anmerkung dazu).<br />

Und jene, die ungläubig sind, sagen: ”Warum ist ihm von seinem Herrn kein Zeichen<br />

herabgesandt worden?“ Sprich: ”<strong>Al</strong>lāh lässt zugrunde gehen, wen Er will, und leitet die zu<br />

Sich, welche sich bekehren. (13:27) Es sind jene, die glauben und deren Herzen Trost finden<br />

im Gedenken an <strong>Al</strong>lāh. Wahrlich, im Gedenken <strong>Al</strong>lāhs werden die Herzen ruhig. (13:28)<br />

Denen, die da glauben und gute Werke tun, wird Glück und eine treffliche Heimstatt zuteil<br />

sein.“ (13:29)<br />

13:27-29 - Die Anrede gilt unserem Propheten (a.s.s.). Das oben in 13:7 Erwähnte ist hier<br />

beendet. Die restliche Erklärung in 13:28-29 liegt unmissverständlich auf der Hand, und zwar als<br />

Folge des Glaubens an <strong>Al</strong>lāh (t).<br />

Und so haben Wir dich zu einem Volk gesandt, vor dem bereits andere Völker<br />

dahingegangen sind, auf dass du ihnen verkünden mögest, was Wir dir offenbarten; und<br />

doch glauben sie nicht an den <strong>Al</strong>lerbarmer. Sprich: ”Er ist mein Herr; kein Gott ist da außer<br />

Ihm. Auf Ihn vertraue ich und zu Ihm werde ich heimkehren.“ (13:30)<br />

13:30 - Du bist, o Muḥammad, nicht der erste, der mit solch einer Botschaft zu seinem Volk<br />

gesandt worden ist. Hier liegt ein indirekter Hinweis auf die Kontinuität des prophetischen<br />

Auftrags vor und bis zur Zeit des letzten Propheten Muḥammad (a.s.s.). Die Leute von Makka, zu<br />

denen der Prophet Muḥammad (a.s.s.) gesandt worden ist, leugneten den "<strong>Al</strong>lerbarmer" und<br />

lehnten in der Abmachung von <strong>Al</strong>-Ḥudaibiyya ab, Ihn als "den Barmherzigen" zu bezeichnen.<br />

Nach der Überlieferung von Qatāda (r) in <strong>Al</strong>-Buḫāryy handelt es sich um den Satz anfangs der<br />

Abmachung: "Im Namen <strong>Al</strong>lāhs, des <strong>Al</strong>lerbarmers des Barmherzigen". (vgl. den Titel:<br />

"Muḥammad, Prophet der Barmherzigkeit", Islamische Bibliothek).<br />

Und gäbe es auch einen Qur’ān, durch den Berge versetzt oder die Erde gespalten oder<br />

durch den zu den Toten gesprochen werden könnte, (würden sie doch nicht an ihn glauben).<br />

Nein! Die Sache ruht völlig bei <strong>Al</strong>lāh. Haben denn die Gläubigen nicht den Versuch, (daran<br />

zu zweifeln) aufgegeben, dass, wenn <strong>Al</strong>lāh gewollt hätte, Er sicher der ganzen Menschheit<br />

hätte den Weg weisen können? Und die Heimsuchung wird nicht aufhören, die Ungläubigen<br />

397

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!