24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2:3; 22:49-51; 24:26 und die Anmerkung dazu).<br />

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Dies (genauso), wie dein Herr dich in gerechter Weise aus deinem Hause führte, während ein<br />

Teil der Gläubigen abgeneigt war. (8:5) Sie streiten mit dir über die Wahrheit, nachdem sie<br />

(ihnen) doch deutlich kund geworden ist, als ob sie in den Tod getrieben würden und (ihn)<br />

vor Augen hätten. (8:6) Und damals verhieß <strong>Al</strong>lāh euch von einer der beiden Scharen, sie<br />

solle euch zufallen, und ihr wünschtet, dass diejenige ohne Kampfkraft für euch bestimmt<br />

sei; <strong>Al</strong>lāh aber will, dass die Wahrheit durch Seine Worte vollbracht werde und dass die<br />

Wurzel der Ungläubigen ausgerottet werde (8:7), damit Er die Wahrheit an den Tag bringe<br />

und den Trug zunichte mache, mag es den Sündern auch zuwider sein. (8:8)<br />

8:5 - <strong>Al</strong>s der Prophet, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, sich vor der Schlacht von Badr mit seinen<br />

Gefährten beriet, empfahl ‘Umar, gegen den Feind aus <strong>Al</strong>-Madīna auszuziehen. Die Entscheidung<br />

<strong>Al</strong>lāhs darüber im Qur’ān wurde im 2. Jahr n.H. in <strong>Al</strong>-Madīna offenbart. Der Vergleich in diesem<br />

Vers führt uns zurück zu 8:4 (vgl. dazu die Einführung zu dieser Sure und die Anmerkung zu 8:1).<br />

8:6 - Einige Anhänger des Propheten (a.s.s.) waren nicht damit einverstanden, sich mit der Armee<br />

der Banū Quraiš auseinanderzusetzen statt mit der leicht zu bewältigenden Karawane, die darüber<br />

hinaus noch reiche Beute versprach. Die Mehrheit war jedoch auf der Stelle bereit, dem Propheten<br />

zu folgen, wohin auch immer er sie führte. Der Qur’ān sagt, dass <strong>Al</strong>lāh (t) von Anfang an dem<br />

Propheten befohlen hat, auszuziehen und für die Wahrheit zu kämpfen, indem sich die Muslime<br />

den Banū Quraiš zur Entscheidungsschlacht stellen. Die entsprechenden Beratungen fanden vor<br />

ihrem Aufbruch aus <strong>Al</strong>-Madīna statt, nicht unterwegs. Daher die Todesangst dieser Menschen<br />

bereits zu Beginn des Unternehmens. (ÜB)<br />

8:7 - Den Muslimen standen nur etwa dreihundert schlecht ausgerüstete Männer zur Verfügung.<br />

Indem sie die gegnerische Armee schlügen, könnten sie die Vormachtstellung der Regierenden in<br />

Makka brechen. <strong>Al</strong>lāh (t) wollte durch die offene Konfrontation ihren Glauben prüfen und ihren<br />

mächtigen Gegner aus dem Weg schaffen. Der Sieg über die makkanische Armee bei Badr war<br />

der erste Schritt zur Aufhebung aller Feindseligkeiten gegen den Islam in seinem<br />

Entstehungsgebiet im Laufe der nächsten paar Jahre. Auf diese zukünftige Erfüllung des<br />

Versprechens <strong>Al</strong>lāhs beziehen sich diese Worte. (ÜB) (vgl. den Titel: "Muḥammad, Prophet der<br />

Barmherzigkeit", Islamische Bibliothek, s.u. "Die große Schlacht bei Badr").<br />

8:8 - <strong>Al</strong>lāhs Fügung bestimmte, dass die Muslime sich einem Entscheidungskampf um den Sieg<br />

des Glaubens stellten. (vgl. den Titel: "Muḥammad, Prophet der Barmherzigkeit", Islamische<br />

Bibliothek, s.u. "Die große Schlacht bei Badr"; vgl. ferner 17:80, 81 und die Anmerkung dazu).<br />

Da ihr zu eurem Herrn um Hilfe schriet, und Er euch erhörte und versprach: ”Ich will euch<br />

mit eintausend Engeln nacheinander beistehen.“ (8:9) <strong>Al</strong>lāh sagte dies nur als frohe<br />

Botschaft, damit eure Herzen sich beruhigten. Jedoch die Hilfe kommt von <strong>Al</strong>lāh allein;<br />

wahrlich, <strong>Al</strong>lāh ist Erhaben, <strong>Al</strong>lweise (8:10);<br />

8:9-10 - Ibn ‘Abbās (r) berichtete: ”In der obigen gefährlichen Situation (s. oben 8:5ff.) erhob der<br />

Prophet (a.s.s.) seine Hände und sprach folgendes Bittgebet aus: »O Herr, erfülle Deine<br />

Verheißung von Hilfe und Sieg! O Herr, wenn diese Deine kleine Schar heute geschlagen wird,<br />

298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!