24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

bringen. Über die Bedeutung von "Blutklumpen" vgl. den Titel: "Ḥadīṯ für Schüler", Islamische<br />

Bibliothek). <strong>Al</strong>lāh (t) ist der Urheber aller Entwicklungsstadien. Im Zusammenhang über die<br />

Entwicklungsphasen pflegte unser Prophet (a.s.s.) folgendes Bittgebet zu sprechen: ”O <strong>Al</strong>lāh,<br />

bewahre mich vor Geiz, o <strong>Al</strong>lāh, bewahre mich vor Feigheit, o <strong>Al</strong>lāh, bewahre mich davor, in den<br />

erbärmlichsten Zustand des <strong>Al</strong>ters zurückgeworfen zu werden, und bewahre mich vor der<br />

Versuchung zu Lebzeiten und im Grab.“ (Überliefert bei An-Nasā’yy). Zur Zeit des Propheten<br />

(a.s.s.) wurde die Lehre von der Auferstehung bei Juden und Christen ignoriert und bei den<br />

Götzendienern verlacht. (ÜB) (vgl. 16:70; 20:114; 23:12-16; 32:7-8 und die Anmerkung dazu).<br />

Und unter den Menschen ist manch einer, der ohne Wissen oder Führung oder ein<br />

erleuchtendes Buch über <strong>Al</strong>lāh streitet. (22:8) Dem, der sich hochmütig von <strong>Al</strong>lāhs Weg<br />

abwendet, ist Schande im Diesseits bestimmt; und am Tage der Auferstehung werden Wir<br />

ihn die Strafe des Verbrennens kosten lassen. (22:9) ”Dies ist für das, was deine Hände<br />

vorausgeschickt haben: denn <strong>Al</strong>lāh ist nicht ungerecht gegen Seine Diener.“ (22:10)<br />

22:8-10 - Der Streit, der oben in 22:3-4 erwähnt wird, geht hier weiter. Der Vorwurf wird noch<br />

einmal aufgegriffen, um dem Tadel noch mehr Nachdruck zu verleihen. Mit dem Ausdruck<br />

"erleuchtendes Buch" ist die offenbarte Schrift gemeint. Ibn ‘Abbās (r) berichtete: ”Es ist von An-<br />

Naḏr Ibn <strong>Al</strong>-Ḥāriṯ die Rede, der seinen Hals in Heiterkeit und Selbstherrlichkeit verdreht hat.“<br />

Einige Komrnenta<strong>to</strong>ren beziehen dies auf Abū Ǧahl, aber die Formulierung ist völlig<br />

allgemeingültig, und auch Menschen dieser Art sind eine gewöhnliche Erscheinung in jedem<br />

Zeitalter. (ÜB) (vgl. 3:184 und die Anmerkung dazu).<br />

Und unter den Menschen ist manch einer, der <strong>Al</strong>lāh nur am Rande dient. Wenn ihn Gutes<br />

trifft, so ist er damit zufrieden; trifft ihn aber eine Prüfung, dann kehrt er zu seinem<br />

(früheren) Weg zurück. Er verliert diese Welt so gut wie die künftige. Das ist der deutliche<br />

Verlust. (22:11) Er ruft statt <strong>Al</strong>lāh das an, was ihm weder zu schaden noch zu nutzen<br />

vermag. Dies ist der weitgegangene Irrtum. (22:12) Er ruft den an, dessen Schaden näher ist<br />

als sein Nutzen. Übel ist wahrlich der Beschützer und übel ist wahrlich der Gefährte. (22:13)<br />

22:11-13 - In diesem Abschnitt handelt es sich um eine weitere Kategorie von Menschen, die<br />

<strong>Al</strong>lāh nur am Rande dienen. Ihre Art wird hier mit den darauf folgenden Worten beschrieben. Sie<br />

sind also Menschen, in denen Herzen der Glaube keine Festigkeit hat.<br />

Wahrlich, <strong>Al</strong>lāh wird jene, die glauben und gute Werke tun, in Gärten führen, durch die<br />

Bäche fließen; siehe, <strong>Al</strong>lāh tut, was Er will. (22:14)<br />

22:14 - Hier kommt dann das Gegenstück, eine Parallele, die im Qur’ān typisch ist, nämlich die<br />

Beschreibung der Lage derjenigen, die aufrichtig glauben und ihren Glauben mit guten Werken<br />

untermauern.<br />

Wer da meint, dass <strong>Al</strong>lāh ihm (dem Propheten) niemals im Diesseits und im Jenseits helfen<br />

werde, der soll doch mit Hilfe eines Seils zum Himmel emporsteigen und es abschneiden.<br />

Dann soll er sehen, ob seine List das hinwegnehmen wird, was (ihn) erzürnt. (22:15) Und so<br />

haben Wir ihn (den Qur’ān) als deutliches Zeichen herabgesandt, und gewiss, <strong>Al</strong>lāh weist<br />

dem den Weg, dem Er will. (22:16)<br />

526

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!