24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

”Wahrlich, sichtbare Beweise sind nunmehr von eurem Herrn zu euch gekommen; wenn<br />

einer also sieht, so ist es zu seinem eigenen Besten; und wenn einer blind wird, so ist es zu<br />

seinem eigenen Schaden. Und ich bin nicht euer Wächter.“ (6:104) Und so legen Wir die<br />

Zeichen vielgestaltig dar, damit sie sagen: ”Du hast geforscht“, und damit Wir sie für die<br />

Leute, die Wissen haben, klar machen. (6:105)<br />

6:104-105 - Die Pflicht unseres Propheten (a.s.s.) bestand nicht darin, die Augen der Menschen<br />

gewaltsam zu öffnen. "Du hast geforscht" heißt: Du hast deine Sache gut studiert und bist<br />

keineswegs ein Prophet <strong>Al</strong>lāhs. Der Vers bezieht sich auf den Vorwurf gegen den Propheten<br />

(a.s.s.), er habe seine Botschaft aus jüdischen und christlichen Quellen genommen und als<br />

Offenbarung ausgegeben. Dieser Vorwurf wird bis heute gemacht. In von Orientalisten verfassten<br />

Biographien des Propheten wird dieser Punkt immer wieder be<strong>to</strong>nt. (ÜB)<br />

Folge dem, was dir von deinem Herrn offenbart wurde - es ist kein Gott außer Ihm - und<br />

wende dich von den Götzendienern ab. (6:106) Und hätte <strong>Al</strong>lāh es gewollt, hätten sie (Ihm)<br />

keine Götter zur Seite gesetzt. Wir haben dich weder zu ihrem Hüter gemacht, noch bist du<br />

ihr Wächter. (6:107)<br />

6:106-107 - "... es ist kein Gott außer Ihm" bildet den Kernsatz der Einheitlehre des Schöpfers<br />

(At-Tauḥīd). <strong>Al</strong>lāh (t) hat den beiden Erdbewohnern (Ǧinn und Menschen) die freie Wahl für den<br />

Glauben an Ihn durch Denkfähigkeit und Entscheidungsfreiheit gegeben (vgl. oben 6:100 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

Und schmäht die nicht, welche sie statt <strong>Al</strong>lāh anrufen, sonst würden sie aus Groll ohne<br />

Wissen <strong>Al</strong>lāh schmähen. <strong>Al</strong>so lassen Wir jedem Volk sein Tun als wohlgefällig erscheinen.<br />

Dann aber werden sie zu ihrem Herrn heimkehren; und Er wird ihnen verkünden, was sie<br />

getan haben. (6:108)<br />

6:108 - Dem Muslim liegt in diesem Vers ein Gebot vor. Von ihm wird erwartet, dass er sich von<br />

jeder Art Konfrontation mit dem Unglauben distanziert - auch von der Herabwürdigung der<br />

falschen Götter, damit er dadurch die Erhabenheit <strong>Al</strong>lāhs nicht verletzen lässt, und die Gemüter<br />

des Gegners erhitzt. Im Dialog mit den Schriftbesitzern, u.a. Juden und Christen, sowie mit<br />

Götzendienern soll der Muslim voller Hoffnung sein, dass diese sich durch gütige Rede und<br />

Sachlichkeit des rechten Wegs rechtleiten lassen (vgl. dazu 29:46).<br />

Und sie haben bei <strong>Al</strong>lāh hoch und heilig geschworen, wenn zu ihnen nur ein Zeichen käme,<br />

würden sie sicherlich daran glauben. Sprich: ”Über die Zeichen verfügt <strong>Al</strong>lāh. Und was gibt<br />

euch die Sicherheit, dass sie glauben, wenn sie (die Zeichen) kommen?“ (6:109) Und Wir<br />

werden ihre Herzen und ihre Augen verwirren, weil sie ja auch das erste Mal nicht daran<br />

glaubten, und Wir lassen sie sodann in ihrer Widerspenstigkeit verblendet irregehen. (6:110)<br />

6:109-110 - "Zeichen" wird oft für das Beglaubigungswunder benutzt, das nichts anderes als ein<br />

Eingriff in die Gesetzmäßigkeit der Schöpfung verstanden wird (vgl. dazu 2:15; 13:31; 15:90;<br />

17:59; 20:133-135 und die Anmerkung dazu).<br />

Und sendeten Wir auch Engel zu ihnen herab, und sprächen die Toten zu ihnen, und<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!