24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

wovon sie keine Kenntnis haben. Und für die Ungerechten gibt es keinen Helfer. (22:71) Und<br />

wenn Unsere Verse ihnen verlesen werden, dann kannst du auf dem Antlitz derer, die<br />

ungläubig sind, Ablehnung wahrnehmen. Sie möchten am liebsten über die herfallen, die<br />

ihnen Unsere Verse verlesen. Sprich: ”Soll ich euch von etwas Schlimmerem als diesem<br />

Kunde geben? Dem Feuer! <strong>Al</strong>lāh hat es denen verheißen, die ungläubig sind. Und das ist eine<br />

üble Bestimmung!“ (22:72)<br />

22:71-72 - D.h.: Trotz allem, was <strong>Al</strong>lāh (t) im Qur’ān über Seine absolute und alleinige Herrschaft<br />

bezüglich Seiner Schöpfung kundgetan hat, wollen manche Menschen von der Wahrheit nicht<br />

wissen, verharren auf die Falschheit und verehren falsche Götter.<br />

O ihr Menschen, ein Gleichnis ist geprägt, so hört darauf: Gewiss, jene, die ihr an <strong>Al</strong>lāhs<br />

Statt anruft, werden in keiner Weise vermögen, eine Fliege zu erschaffen, auch dann nicht,<br />

wenn sie sich dazu zusammentäten. Und wenn die Fliege ihnen etwas raubte, könnten sie es<br />

ihr nicht entreißen. Schwach ist der Suchende wie der Gesuchte. (22:73) Sie bewerten <strong>Al</strong>lāh<br />

nicht nach Seinem wahren Wert. Gewiss, <strong>Al</strong>lāh ist Stark, Erhaben. (22:74)<br />

22:73-74 - Die Erschaffung einer Fliege ist ebenso unmöglich wie die Erschaffung eines Kamels<br />

oder eines Elefanten. Denn in allem steckt ein unnachahmlicher Plan des <strong>Al</strong>lmächtigen Schöpfers,<br />

selbst wenn alle Menschen ihre Bemühungen dafür einsetzen würden. Statuen, Bilder, falsche<br />

Götter oder was auch immer - können einer Fliege nicht wieder das wegnehmen, was sie ihnen<br />

genommen hat. Selbst ein solch schwaches, unbedeutendes Wesen hat also mehr Macht als sie!<br />

Demnach sind sowohl die Götzen als auch ihre Verehrer schwache und machtlose Geschöpfe; sie<br />

haben mit ihrer Verhaltensweise <strong>Al</strong>lāh (t) nicht richtig eingeschätzt, wenn sie Ihm solche Wesen<br />

zur Seite setzen, die nicht einmal eine Fliege erschaffen oder auch nur ihr das wegnehmen<br />

können, was sie ihnen entwendet hat.<br />

22:73: Die Fliege ist ein Wunderwerk der Schöpfung <strong>Al</strong>lāhs. Besonders faszinierend sind ihre<br />

sogenannten Komplexaugen. Jedes einzelne besteht aus rund 3000 Einzelaugen, mit denen die<br />

Fliege in alle Richtungen gleichzeitig blicken kann. Deshalb ist es auch so schwierig, das kleine<br />

Geschöpf zu fangen oder mit der Patsche zu erwischen: Dank des Rundumblicks sieht die Fliege<br />

eine Gefahr kommen, ohne dass sie den Kopf drehen muss. Und ganz schnell ist die Fliege<br />

abgeschwirrt - schließlich kann sie ihre Flügel rund 300mal in der Sekunde bewegen! Etwas ganz<br />

Besonderes sind auch die sechs Füße der Fliege: Damit kann sie sich nicht nur auf spiegelglatten<br />

Flächen festhalten - damit kann sie auch schmecken! Wenn sie wissen will, ob ein Tröpfchen auf<br />

unserem Küchentisch essbar ist, tritt sie einfach hinein. Ist es Marmelade, melden<br />

Geschmackszellen an ihren Füßen "Nahrung" ans Gehirn. Erst dann kommt der Rüssel zum Zug<br />

und saugt das Tröpfchen auf. Dabei wird die Marmelade mit Speichel vermischt und gelangt in<br />

das Kröpfchen. Immer mal wieder erbricht die Fliege den Inhalt dieses Zwischenspeichers und<br />

verteilt so auch Krankheitskeime, wo sie gerade geht und hinfliegt.<br />

22:73 - Durs Grünbein schreibt in der "Die Welt": ”Effektiver als jeder Bordcomputer im<br />

Flugzeug: Die Stubenfliege ist so geheimnisvoll perfekt konstruiert, dass Ingenieure und<br />

Theologen gleichermaßen von ihr fasziniert waren und sind. Wenn man die Stubenfliege versteht,<br />

technologisch und als lebendiges Fabrikat, hat man alles verstanden. Ihre Reaktionen auf Luftzug,<br />

Bewegung, Schall und die Stellung der Gegenstände im Raum sind unmittelbar,<br />

536

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!