24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

angewiesen werden müssen. Die Gottesfurcht ist auf jeden Fall die beste Vorsorge auf allen<br />

Reisen, sowohl im Diesseits, als auch auf der uns bevorstehenden Reise ins Jenseits.<br />

Es ist kein Vergehen von euch, wenn ihr nach der Gunst eures Herrn (durch<br />

Handelsgewinn) strebt. Und wenn ihr von ‘Arafāt herbeieilt, dann gedenkt <strong>Al</strong>lāhs bei <strong>Al</strong>-<br />

Maš‘ari-l-ḥarām. Und gedenkt Seiner, wie Er euch rechtgeleitet hat, obwohl ihr wahrlich<br />

vordem unter jenen wart, die irregingen. (2:198)<br />

2:198 - Es wird bei <strong>Al</strong>-Buḫāryy berichtet, dass die Muslime Bedenken hatten, Handel und<br />

Geschäfte während der Pilgerfahrt zu betreiben. Sie wollten dafür sorgen, dass ihre<br />

Aufrichtigkeit, reinen Absichten und die Richtigkeit ihrer Pilgerfahrtpflicht makellos bleiben.<br />

Darauf wurde der Qur’ān-Vers offenbart. Die Versammlung aller Pilger in ‘Arafāt, östlich von<br />

Makka, am 9. Ḏu-l-Ḥiǧǧa stellt den Höhepunkt der Pilgerfahrt dar. Die Gläubigen stehen dort von<br />

Mittag bis zum Sonnenuntergang, um <strong>Al</strong>lāh (t) zu gedenken. Das Stehen am ‘Arafāt ist eine<br />

Vorbedingung für die Gültigkeit der Pilgerfahrt. <strong>Al</strong>-Maš‘ari-l-ḥarām befindet sich auf dem Gebiet<br />

von <strong>Al</strong>-Muzdalifa zwischen ‘Arafāt und Minā (vgl. die beiden Titel: "Lexikon der Pilgerfahrt"<br />

und "Labbaik - Bittgebete für Makka und <strong>Al</strong>-Madīna", Islamische Bibliothek).<br />

Dann eilt dorthin weiter, vonwo die Menschen weitereilen, und bittet <strong>Al</strong>lāh um Vergebung.<br />

Wahrlich, <strong>Al</strong>lāh ist <strong>Al</strong>lverzeihend, Barmherzig. (2:199)<br />

2:199 - Die Banū Quraiš - damals als Hüter der <strong>Al</strong>-Ka‘ba - waren s<strong>to</strong>lz darauf, nicht mit den<br />

übrigen Pilgern von ‘Arafāt nach <strong>Al</strong>-Maš‘ari-l-ḥarām auf dem Gebiet von <strong>Al</strong>-Muzdalifa zu<br />

ziehen. Der Qur’ān-Vers bestätigt nicht diesen falschen S<strong>to</strong>lz und fordert alle Pilger auf, von<br />

dorthin weiterzuziehen, "vonwo die Menschen weitereilen" (vgl. den Titel: "Lexikon der<br />

Pilgerfahrt", Islamische Bibliothek).<br />

Und wenn ihr eure heiligen Riten beendet habt, dann gedenkt <strong>Al</strong>lāhs so, wie ihr eurer Väter<br />

zu gedenken pflegt oder vielmehr mit noch stärkerem Gedenken. Und unter den Menschen<br />

sind welche, die sagen: ”Unser Herr, gib uns (Gutes) in dieser Welt.“ Doch haben sie nicht<br />

im Jenseits Anteil (am Guten). (2:200) Und unter ihnen sind manche, die sagen: ”Unser<br />

Herr, gib uns in dieser Welt Gutes und im Jenseits Gutes und verschone uns vor der Strafe<br />

des Feuers!“ (2:201) Diesen wird ein Anteil von dem (gewährt), was sie erworben haben; und<br />

<strong>Al</strong>lāh ist schnell im Abrechnen. (2:202)<br />

2:200 - Die Götzendiener von Makka pflegten in ihrer Versammlung nach Beendigung der<br />

Pilgerfahrt in Minā die Heldengeschichten ihrer Vorväter zu gedenken und zu preisen. Die<br />

Gläubigen werden in diesem Vers aufgefordert, während der Pilgerfahrt, <strong>Al</strong>lāh (t) noch in<br />

stärkerem Maß zu huldigen und Ihn intensiver zu verehren als sie dies für ihre Väter tun.<br />

2:201 - Der Qur’ān zeigt in diesem Vers zwei Mentalitäten bzw. Geisteshaltungen. Die eine<br />

Mentalität sucht die Welt alleine. Sie hat keinen Glauben an das jenseitige Leben, oder, falls sie<br />

Glauben hat, so hat sie ihn so schwach, dass sie niemals über das zukünftige Leben nachdenkt, das<br />

Leben in der Ewigkeit. Wenn solch ein Mensch betet oder nach etwas in seinem Herzen trachtet,<br />

so begehrt er einzig, dass sein gegenwärtiges Leben leicht und angenehm sein sollte und dass er -<br />

was immer er bekommen sollte, er in dieser Welt bekommen sollte. Die andere Geisteshaltung ist<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!