24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

dafür ist das Bittgebet (arab.: Du‘ā’), das nur mit "Yārabb" (o Herr) gesprochen wird. Damit meint<br />

der Bittende, dass sein Herr hört und sieht, in welcher misslichen Lage er sich befindet und wie<br />

sehr nötig er der Hilfe seines Herrn bedarf. Diese Form ist zwar die kürzeste und prägnante Form<br />

von Du‘ā’, die man zwar in jeder Lage verwenden darf, jedoch nicht empfehlenswert gegen das<br />

eigene Kind und die Familienangehörigen; denn in diesem Fall ruft der Mensch die letzte und<br />

höchste Instanz gegen seine eigenen geliebten Menschen. Ibn ‘Abbās, Muǧāhid und Qatāda<br />

berichteten: ”Der Gesandte <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: »Wünscht euch selbst<br />

oder euren Gütern nichts Böses herbei; denn das könnte in eine Stunde fallen, in der <strong>Al</strong>lāh (t)<br />

euren Wunsch erhört und ihn euch gewährt.«“ (ÜB) (vgl. 2:216; 21:36-37 und die Anmerkung<br />

dazu).<br />

Und Wir machten die Nacht und den Tag zu zwei Zeichen, indem Wir das Zeichen der<br />

Nacht gelöscht haben, und das Zeichen des Tages haben Wir sichtbar gemacht, damit ihr<br />

nach der Fülle eures Herrn trachtet und die Zählung der Jahre und die Rechenkunst kennt.<br />

Und jegliches Ding haben Wir durch eine deutliche Erklärung klar gemacht. (17:12)<br />

17:12 - Die Augen des Betrachters sehen beide Zeichen in ihrer verschiedenen<br />

Erscheinungsweisen: Während die Umwelt durch die Helligkeit des Tages sichtbar gemacht wird,<br />

genügt für unseren Erhabenen Schöpfer, dass Er das Licht wegnimmt, um die Wahrnehmung der<br />

Umwelt zu löschen. Dies geschieht durch die Präzision der Lichtquelle, die den Wechsel von Tag<br />

und Nacht verursacht und die Genauigkeit der Planung und der Ordnung in <strong>Al</strong>lāhs Schöpfung<br />

darstellt. Der tägliche Aufgang und Untergang der Sonne ermöglicht uns, die Zeit zu berechnen.<br />

Dieser Satz bezeichnet auch die Lebensjahre eines Menschen, in denen er auf dieser Erde<br />

mitwirkt.<br />

Und einem jeden Menschen haben Wir seine Taten an den Nacken geheftet; und am Tage<br />

der Auferstehung werden Wir ihm ein Buch herausbringen, das ihm geöffnet vorgelegt wird.<br />

(17:13) ”Lies dein Buch. Heute genügt deine eigene Seele, um die Abrechnung gegen dich<br />

vorzunehmen.“ (17:14)<br />

17:13-14 - Unsere guten und schlechten Taten entgehen nicht der Aufmerksamkeit der edlen<br />

Schreiber (vgl. 82:11), die alles in einem Buch aufzeichnen. Am Tag der Abrechnung wird der<br />

Mensch sehen, wie seine Taten in aller Präzision registriert sind (vgl. 18:49). Hier dann braucht er<br />

keinen anderen Zeugen als sich selbst (vgl. 50:22 und die Anmerkung dazu).<br />

Wer den rechten Weg befolgt, der befolgt ihn nur zu seinem eigenen Heil; und wer irregeht,<br />

der geht allein zu seinem eignen Schaden irre. Und keine lasttragende Seele soll die Last<br />

einer anderen tragen. Und Wir bestrafen nie, ohne zuvor einen Gesandten geschickt zu<br />

haben. (17:15)<br />

17:15 - Das heißt: Ein jeder trägt eine Last; doch trägt er nur seine eigene und nicht die eines<br />

anderen. "Und Wir bestrafen nie, ohne zuvor einen Gesandten geschickt zu haben": Es gibt bei<br />

Uns keinen Grundsatz, nach dem die Weisheit es erfordert, dass Wir Leute bestrafen, es sei denn,<br />

nachdem Wir ihnen einen Gesandten geschickt haben, so dass Wir ihnen das Beweismittel zum<br />

Glauben aufgenötigt haben. Man kann nun sagen: Das Beweismittel nötigte sie doch schon, bevor<br />

die Gesandten geschickt wurden; denn sie hatten ja die Beweise der Vernunft (‘Aql), durch<br />

454

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!