24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Wahrlich, die Gottesfürchtigen werden inmitten von Gärten und Quellen sein (51:15), (und<br />

das) empfangen, was ihr Herr ihnen gegeben hat, weil sie vordem Gutes zu tun pflegten.<br />

(51:16) Sie schliefen nur einen kleinen Teil der Nacht (51:17), und vor Tagesanbruch suchten<br />

sie stets Vergebung (51:18), und von ihrem Vermögen war ein Anteil für den Bittenden und<br />

den Unbemittelten bestimmt. (51:19) Und auf Erden existieren Zeichen für jene, die fest im<br />

Glauben sind (51:20), und in euch selber. Wollt ihr es denn nicht sehen? (51:21) Und im<br />

Himmel ist eure Versorgung und das, was euch verheißen wird. (51:22) Darum, bei dem<br />

Herrn des Himmels und der Erde - dies ist gewiss wahr, eben wie (es wahr ist) dass ihr redet.<br />

(51:23)<br />

51:15-19 - In diesem Versblock handelt es sich um die bekannte Parallelität des Qur’ān. D.h., dass<br />

jedesmal, wenn <strong>Al</strong>lāh (t) von der Belohnung der rechtschaffenen Diener im Paradies spricht (vgl.<br />

38:49-54), berichtet Er von der Bestrafung der Ungläubigen, und zwar aus dem Prinzip der<br />

Barmherzigkeit und der Gerechtigkeit zugelich, weil die Botschaft stets diese Eigenschaft hat: <strong>Al</strong>s<br />

frohe Botschaft und als Warnung (vgl. 2:177, 273-274; 25:63-67 und die Anmerkung dazu).<br />

51:20-21 - Wir brauchen nicht weit zu gehen; denn auf diesem Planet Erde, auf dem wir leben,<br />

sehen wir wie in einem Bilderbuch die Zeichen über die Macht <strong>Al</strong>lāhs. Wir können da jeden Tag<br />

etwas Neues davon entdecken und aufs Neue daraus lernen. Die Zeichen <strong>Al</strong>lāhs sind überall,<br />

sowohl in der Natur als auch im Körper des Menschen selbst. (vgl. dazu 41:53; 45:4).<br />

51:22-23 - Die Versorgung aus dem Himmel kommt durch den Regen, der die <strong>to</strong>te Erde belebt<br />

und Nahrung für Mensch und Tier hervorbringt. Nach der Erwähnung der Himmel und Erde, folgt<br />

der Schwur bei den beiden. Hier dann fordert uns der Qur’ān auf, an ihren Schöpfer zu glauben.<br />

Ist die Geschichte von Abrahams geehrten Gästen nicht zu dir gekommen? (51:24) <strong>Al</strong>s sie<br />

bei ihm eintraten und sprachen: ”Frieden!“ sagte er: ”Frieden, unbekannte Leute.“ (51:25)<br />

Und er ging unauffällig zu seinen Angehörigen und brachte ein gemästetes Kalb. (51:26)<br />

Und er setzte es ihnen vor. Er sagte: ”Wollt ihr nicht essen?“ (51:27) Es erfasste ihn Furcht<br />

vor ihnen. Sie sprachen: ”Fürchte dich nicht.“ Dann gaben sie ihm die frohe Nachricht von<br />

einem klugen Knaben. (51:28) Da kam seine Frau in Aufregung heran, und sie schlug ihre<br />

Wange und sagte: ”(Ich bin doch) eine unfruchtbare alte Frau!“ (51:29) Sie sprachen: ”Das<br />

ist so, aber dein Herr hat gesprochen. Wahrlich, Er ist der <strong>Al</strong>lweise, der <strong>Al</strong>lwissende.“<br />

(51:30)<br />

51:24-30 - Diese Geschichte über Abraham (a.s.) sowie die nachfolgenden Geschichten über<br />

andere Propheten sollen den Propheten Muḥammad (a.s.s.) trösten und seinen Glauben und seine<br />

Hoffnung auf den Beistand <strong>Al</strong>lāhs verstärken. Die Engel, die zu Abraham kamen, waren ihm in<br />

Menschengestalt als Unbekannte erschienen und grüßten ihn mit dem Friedensgruß, damit er<br />

keine Bedenken über ihre friedlichen Absichten hegt. Er erwiderte ihnen den Friedensgruß und<br />

eilte zu den Seinen, um den "unbekannten" Gästen die gebotenene Gastfreundschaft zu erweisen.<br />

<strong>Al</strong>s Abraham sah, dass seine Gäste das Essen nicht berührten (weil Engel des Essens nicht<br />

bedürfen), bekam er Angst, weil die Ablehnung des Essens ein Zeichen dafür ist, dass der Gast<br />

böse Absichten mit seinem Gastgeber hat. Es dauerte aber nicht mehr lange, und die Engel<br />

verrieten ihre Identität durch die göttliche Nachricht über die Geburt des Sohnes Isaak. Sarah, die<br />

Frau Abrahams, stand in diesem Augenblick lauschend und kam in Aufregung aus ihrem Versteck<br />

824

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!