24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

150m wäre ein deutlich sichtbarer Abstand. Dieser arabische Ausdruck weist auf äußerste Nähe<br />

hin. Er war deutlich wahrnehmbar. (ÜB)<br />

53:10-15 - Dies bezieht sich auf die außergewöhnliche Manifestation des Engels wie auch auf den<br />

Inhalt der göttlichen Offenbarung. Das Herz bezeichnet im arabischen Sprachgebrauch sowohl<br />

den Sitz des Verstandes als auch des Gefühls. Das Sehen mit dem Herz ist wahrhaftiger und<br />

sicherer als das Sehen mit dem Auge, da diesem etwas vorgetäuscht werden kann. Der Qur’ān<br />

macht deutlich, dass die Erfahrung des Propheten (a.s.s.) keine lllusion, sondern ein echtes<br />

Erlebnis war. Der erste Anlass, bei dem Gabriel (a.s.) erschien, war bei der ersten Offenbarung.<br />

Das zweite Mal war während der Himmelsreise des Propheten (vgl. Sura 17).<br />

53:18 - Dieser geheimnisvoll ausgedrückte Satz soll auf die unvorstellbare Majestät und<br />

Herrlichkeit hinweisen. Keine menschliche Sprache kann diese Herrlichkeit angemessen<br />

ausdrücken bzw. erläutern; denn die Szene wurde vom herrlichen Licht <strong>Al</strong>lāhs erhellt. Bei dieser<br />

einzigartigen Erfahrung hielt sich der Prophet aus Anstand bewusst unter Kontrolle. (vgl. dazu<br />

17:1). Dies weist darauf hin, dass der Prophet nicht <strong>Al</strong>lāh (t) Selbst, sondern nur Seine<br />

wunderbaren Zeichen gesehen hatte. (vgl. ferner 7:187-188; 34:16; 56:28).<br />

Was haltet ihr nun von <strong>Al</strong>-Lāt und <strong>Al</strong>-‘Uzza (53:19) und Manāh, der dritten der anderen?<br />

(53:20) Wie? Sollten euch die Knaben zustehen und Ihm die Mädchen? (53:21) Das wäre<br />

wahrhaftig eine unbillige Verteilung. (53:22) Wahrlich, es sind nur die Namen, die ihr euch<br />

ausgedacht habt - ihr und eure Väter, für die <strong>Al</strong>lāh keinerlei Ermächtigung herabgesandt<br />

hat. Sie folgen einem bloßen Wahn und ihren persönlichen Neigungen, obwohl doch die<br />

Weisung ihres Herrn zu ihnen kam. (53:23) Kann der Mensch denn haben, was er nur<br />

wünscht? (53:24) Aber <strong>Al</strong>lāhs ist das Diesseits und das Jenseits. (53:25) Und so mancher<br />

Engel ist in den Himmeln, dessen Fürsprache nichts nützen wird, es sei denn, nachdem <strong>Al</strong>lāh<br />

dem die Erlaubnis (dazu) gegeben hat, dem Er will und der Ihm beliebt. (53:26)<br />

53:19-25 - Hier handelt es sich um weibliche Götzen der heidnischen Araber. <strong>Al</strong>-Lāt wurde von<br />

dem Stamm Ṯaqīf in Aṭ-Ṭā’if verehrt. Man sagt auch, sie habe sich in dem Tal Naḫla bei Makka<br />

befunden, wo der Stamm Quraiš sie anbetete. <strong>Al</strong>-‘Uzza wurde von dem Stamm Ġaṭafān verehrt<br />

und war eine Akazie. Der Gesandte <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, schickte Ḫālid Ibn<br />

<strong>Al</strong>-Walīd zu ihr, um sie zu fällen. Darauf kam ein weiblicher Satan aus ihr hervor, der sich die<br />

Haare raufte, über sein Unheil klagte und die Hand an den Kopf legte. Nun schlug Ḫālid mit dem<br />

Schwert auf ihn ein, bis er ihn getötet hatte. <strong>Al</strong>s Ḫālid zurückkehrte und dem Gesandten <strong>Al</strong>lāhs<br />

Bericht erstattete, sagte er: "Das war <strong>Al</strong>-‘Uzza. Sie wird nie mehr angebetet werden". Manāt war<br />

ein Fels, der von den Stämmen Ḥuḏail und Ḫuzā‘a und nach Ibn ‘Abbās von dem Stamm Ṯaqīf<br />

verehrt wurde. Es ist möglich, dass <strong>Al</strong>-lāt und <strong>Al</strong>-‘Uzza bei den heidnischen Arabern den Vorrang<br />

und die Priorität einnahmen. Die Araber pflegten zu sagen, dass die Engel und diese drei Götzen<br />

die Töchter <strong>Al</strong>lāhs seien. Sie beteten sie an und behaupteten, sie seien ihre Fürsprecher bei <strong>Al</strong>lāh,<br />

und das, obwohl sie ihre unerwünschten neugeborenen Töchter lebendig begruben. So wurde<br />

ihnen gesagt: Sollen euch die männlichen Wesen zukommen, und <strong>Al</strong>lāh die weiblichen.<br />

Möglicherweise ist damit gemeint: <strong>Al</strong>-lāt, <strong>Al</strong>-‘Uzza und Manāt sind weibliche Wesen, und ihr<br />

habt sie <strong>Al</strong>lāh als Gefährtinnen beigesellt. Dabei habt ihr den Brauch, die weiblichen Wesen<br />

lebendig zu begraben und es zu verschmähen, dass sie euch geboren und euch als Verwandte<br />

zugeschrieben werden. Wie könnt ihr nun diese weiblichen Wesen als ebenbürtige Partner <strong>Al</strong>lāhs<br />

832

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!