24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

25:21 - Die Götzendiener hoffen nicht auf die Begegnung mit <strong>Al</strong>lāh (t), d.h. sie erwarten kein<br />

solches Zusammentreffen mit Ihm und ziehen dies nicht in Betracht. Auch ihr Leben und ihre<br />

Handlungen sind nicht auf dieser Grundlage gebaut. Dennoch betrachteten einige von ihnen die<br />

Engel als eine Art Untergottheiten (vgl. 6:124). Auch die Kinder Israels zu Moses' Zeit<br />

verlangten, <strong>Al</strong>lāh (t) zu sehen. Sie wurden jedoch von Donner und Blitz erschlagen, als sie<br />

hinschauten (vgl. 2:55).<br />

25:22 - Es handelt sich hier um eine Szene am Tag des Jüngsten Gerichts, an dem ihre Forderung<br />

erfüllt wird, die Engel zu sehen; dann wird für sie kein Anlass zur Freude sein, sondern des<br />

Leides. Ihnen wird verwehrt und untersagt, was den Gottesfürchtigen an herrlichen Lohn zuteil<br />

wird. (vgl. 6:8; 15:7-8, 51-64; 17:90-95 und die Anmerkung dazu).<br />

25:23 - Ihre Taten, die sie für gut hielten, sind wertlos; denn diese waren nicht zum Gefallen<br />

<strong>Al</strong>lāhs. (vgl. 40:16 und die Anmerkung dazu).<br />

25:24 - Nun wendet sich der Qur’ān den Bewohnern des Paradieses zu.<br />

Und an dem Tage wird sich der Himmel mitsamt den Wolken spalten und die Engel werden<br />

ununterbrochen herabgesandt. (25:25) Das Königreich, das wahrhaftige - an jenem Tage<br />

wird es des <strong>Al</strong>lerbarmers sein; und ein Tag soll es sein, (der) schwer für die Ungläubigen<br />

(ist). (25:26) Am Tage, da der Ungerechte sich in die Hände beißen wird, wird er sagen: ”O<br />

wäre ich doch den Weg mit dem Gesandten gegangen! (25:27) O wehe mir! Hätte ich doch<br />

nimmermehr den Soundso zum Freund genommen! (25:28) Wahrlich, er führte mich irre,<br />

hinweg von der Ermahnung, nachdem sie zu mir gekommen war.“ Und Satan lässt den<br />

Menschen im Stich. (25:29)<br />

25:25-26 - Der Himmel, der vor unseren Augen wie eine geschlossene Glocke erscheint, wird<br />

geöffnet. In vielen Versen des Qur’ān werden derartige Ereignisse geschildert. (vgl. 40:16 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

25:27-29 - Er beißt sich in beide Hände als Ausdruck seiner Reue. Die Gelehrten meinen, dass es<br />

sich hier um einen gewissen ‘Uqba handelt, der sich zum Islam bekehrte, dann jedoch von einem<br />

seiner irdischen Freunde zu Unglauben und Gotteslästerung verleitet wurde. Er fand schließlich<br />

ein schlechtes Ende. Der Begriff "Gesandten" bezieht sich auf jeden Gesandten in der<br />

Offenbarungsgeschichte. Der Ausdruck "Soundso" bezeichnet jede Person, die für die Irreführung<br />

eines Menschen verantwortlich ist. (vgl. 14:22; 15:17 und die Anmerkung dazu).<br />

Und der Gesandte sagte: ”O mein Herr, mein Volk hat wirklich diesen Qur’ān von sich<br />

gewiesen.“ (25:30) Und so gaben Wir jedem Propheten einen Feind aus den Reihen der<br />

Sünder; doch dein Herr genügt als Führer und als Helfer. (25:31)<br />

25:30 - Damit ist der Prophet Muḥammad (a.s.s.) gemeint, der um sein Volk besorgt war. Es<br />

handelt sich um den Stamm des Propheten - die Banū Quraiš. Denn sein Volk hatte sich<br />

geweigert, den Qur’ān anzuhören. Wenn der Qur’ān rezitiert wurde, pflegten sie laut zu reden und<br />

zu lärmen, um ihn zu übertönen. <strong>Al</strong>s der Islam endlich siegte und die Oberhand über die arabische<br />

Halbinsel gewann, verschwanden sie von der Szene der Weltgeschichte.<br />

572

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!