24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

herrliche Leben nach der hier erwähnten Beschreibung genießen. Die Verschiedenheit in der Zahl<br />

zwischen den beiden Scharen ist auf die Verhältnismäßigkeit der Bewölkerungszahl<br />

zurückzuführen. Die größte Zahl unter den Menschen bilden die Muslime. In einem Ḥadīṯ<br />

berichtete ‘Abdullāh Ibn Mas‘ūd, dass der Prophet (a.s.s.) eines Nachts sagte: ”Mir wurden die<br />

Propheten mit ihren Anhängern gezeigt, wie sie an mir vorbeigingen: Der eine mit einer Gruppe<br />

von Anhängern, der andere mit dreien, und der dritte ganz ohne, bis Moses in einer großen Schar<br />

der Kinder Israels an mir vorbeikam. Ich fragte: »O Herr! Wer ist das?« Er antwortete: »Das ist<br />

dein Bruder Moses, der Sohn von ‘Imrān, und seine Anhänger von den Kindern Israels.« Ich<br />

fragte: »O Herr! Und wo sind meine Anhänger?« Er sagte: »Schau zu deiner rechten Seite im<br />

Tal.« Und ich sah Menschen über Menschen. Er fragte: »Bist du damit zufrieden?« Ich sagte: »Ja,<br />

o Herr!« Er sagte: »So schau hin bis zum Horizont auf deiner linken Seite.« Ich schaute hin und<br />

sah Menschen über Menschen bis zum Horizont.« Er fragte: »Bist du damit zufrieden?« Ich sagte:<br />

»Ja, o Herr!« Er sagte: »Zu diesen kommen gewiss noch siebzigtausend, die ohne Rechenschaft<br />

unmittelbar ins Paradies kommen.« Dann sagte der Prophet weiter: »So versucht eifrig unter die<br />

siebzigtausend zu kommen, oder wenn nicht, dann unter die Leute im Tal, oder wenn nicht, dann<br />

unter die Leute bis zum Horizont.«“ (ÜB) (vgl. 3:52; 5:16; 10:9-10; 15:45-50; 19:62; 32:17, 47;<br />

38:52; 44:54; 52:20, 23; 74:39; 90:19).<br />

Und die zur Rechten - was (wisst ihr) von denen, die zur Rechten sein werden? (56:27) (Sie<br />

werden) unter dornlosen Lotusbäumen (sein) (56:28) und gebüschelten Bananen (56:29) und<br />

endlosem Schatten (56:30), bei fließendem Wasser (56:31) und vielen Früchten (56:32), die<br />

weder zu Ende gehen, noch für verboten erklärt werden (56:33), und auf erhöhten<br />

Ruhekissen. (56:34) Wir haben sie (die Ḥūris) in herrlicher Schöpfung gestaltet (56:35) und<br />

sie zu Jungfrauen gemacht (56:36), zu liebevollen <strong>Al</strong>tersgenossinnen (56:37) derer zur<br />

Rechten. (56:38) (Dies sind) eine große Schar der Früheren (56:39) und eine große Schar der<br />

Späteren. (56:40)<br />

56:27-36 - Die rechte Stellung wird am Tage des Jüngsten Gerichts ein Zeichen der Glückseligkeit<br />

sein (vgl. unten 56:41-56 über die linke Stellung). Über den endlosen Schatten im Paradies<br />

berichtete Abū Hureira (r): ”Der Gesandte <strong>Al</strong>lāhs, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: »Im<br />

Paradies gibt es einen Baum, unter dessen Schatten ein Reiter hundert Jahre reitet, ohne sein Ende<br />

zu erreichen.«“ (Ha, Bu, Mu, Ti, Ma). (vgl. 4:57; 34:16; 53:14).<br />

56:37-38 - In einem langen Ḥadīṯ von Abū-l-Qāsim Aṭ-Ṭabarānyy berichtete Umm Salama (r.):<br />

”Ich fragte den Propheten nach den Frauen im Paradies: »O Gesandter <strong>Al</strong>lāhs, erkläre mir die<br />

Worte "liebevolle <strong>Al</strong>tersgenossinnen.« Er sagte: »Das sind diejenigen Frauen, die auf der Erde alt,<br />

unschön und grauhaarig starben. Er hat sie von neuem so erschaffen, dass sie immer jungfräulich,<br />

schön, unterhaltend, liebevoll und gleichaltrig sind, wie ihre Ehepartner.« Dann fragte ich: »O<br />

Gesandter <strong>Al</strong>lāhs! Sind die Frauen im Paradies, die auf der Erde lebten, vorzüglicher oder die<br />

Paradiesmädehen?« Er sagte: »Die Erdenfrauen sind im Paradies um so viel vorzüglicher, wie die<br />

äußere Seite gegenüber der inneren.« Ich fragte: »Wodurch gelang ihnen das?« Er antwortete:<br />

»Durch Gebet, Fasten und durch Wetteifern um <strong>Al</strong>lāhs Willen. Er gibt ihnen dafür leuchtende<br />

Gesichter und seidende Kleider. Sie haben schöne, weiße Haut, grüne Kleider und goldenen<br />

Schmuck. Die schönsten Edelsteine und goldenen Kämme stehen ihnen zur Verfügung. Sie<br />

sprechen melodisch: >Wir sind ewig jung, wir sterben nie. Wir sind frohen Muts. Wir trauern nie.<br />

Wir bleiben ewig hier und gehen nie fort. Wir sind zufrieden und grollen nie. Selig, sind<br />

847

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!