24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

14:52 – Mit diesem Vers endet diese ermahnende Sure, die den Namen des großartigen Propheten<br />

Abraham trägt. Mit der Verkündigung ist sowohl der Qur’ān als auch die Bekanntmachung über<br />

die angedrohte Bestrafung gemeint. Das Hauptziel der Verkündigung ist, dass die Menschen<br />

wissen, dass <strong>Al</strong>lāh (t) "der Einzige Gott" ist.<br />

Ende der Sura 14<br />

(15) Sura <strong>Al</strong>-Ḥiǧr<br />

(offenbart zu Makka)<br />

99 Āyāt<br />

Die zentrale Aussage in dieser Sura ist, dass <strong>Al</strong>lāh (t) Seine Offenbarung bewahren will. Seine<br />

Zeichen und Ofenbarungen sind nicht für die Spötter gedacht. Seht euch die Majestät, Schnöheit<br />

und Ordnung in Seiner Schöpfung an. Dann werdet ihr den Schluss ziehen, dass Er der Schöpfer<br />

ist, der Ursprung aller Dinge, der gütige Herr, Der über Leben und Tod bestimmt. Das Böse<br />

entstand durch die Überheblichkeit Satans, der später den Menschen dazu verführte, Übeltaten zu<br />

begehen. Dem Satan wurde eine bestimmte Zeit gewährt, um sein übles Werk fortzusetzen. Doch<br />

die g1äubigen Diener <strong>Al</strong>lāhs werden weder von Furcht noch von Trauer befallen werden. <strong>Al</strong>lāhs<br />

Gnade ist das Heilmittel gegen dieses Übel, wie im Falle von Abraham und Lot bewiesen wurde.<br />

Die gleichen Boten, die <strong>Al</strong>lāh (t) entsandte, um das Volk Lots wegen seiner Sünden zu vernichten<br />

wurden zu Abraham mit einer frohen Botschaft von <strong>Al</strong>lāhs Gnade gesandt. <strong>Al</strong>lāh (t) wäre auch zu<br />

den Waldbewohnern von Madyan und zu den Bewohnern der Ḥiǧr barmherzig gewesen, wenn sie<br />

Seinen Zeichen gefolgt wären. Doch sie lehnten dies ab und wurden vernichtet. Der Qur’ān lehrt<br />

die Menschen, <strong>Al</strong>lāh zu preisen, zu Ihm in aller Demut zu beten und Ihm zu dienen. Bedenkt, dass<br />

ihr aus Erde erschaffen wurdet, aus Schlamm, um zu zeigen, wie geringfügig euere Substanz und<br />

euer Anfang war.<br />

Im Namen <strong>Al</strong>lāhs,<br />

des <strong>Al</strong>lerbarmers, des Barmherzigen!<br />

<strong>Al</strong>if Lām Rā . Dies sind die Verse des Buches und des deutlichen Qur’ān. (15:1) Es mag wohl<br />

sein, dass die Ungläubigen wünschen, sie wären Muslime gewesen. (15:2) Lasse sie essen und<br />

genießen und von Hoffnung abgelenkt werden; bald werden sie es erfahren. (15:3)<br />

15:1 - Über die Bedeutung dieser arabischen Buchstaben vgl. Erläuterung der Termini (s.u.<br />

"<strong>Al</strong>if"). Das Buch als offenbarte Schrift ist das Gelesene, der Qur’ān. Der Name kommt aus der<br />

Wurzel "qara’a" (lesen).<br />

15:2 - Der Wunsch der Ungläubigen bezieht sich auf den Tag des Jüngsten Gerichts, wenn sie die<br />

Lage der Muslime mit der ihrigen vergleichen. Da der Qur’ān in sich selbst klar ist und die<br />

Wahrheit zeigt, haben diejenigen, die ihn jetzt ablehnen, am Tag der Auferstehung keine<br />

Entschuldigung.<br />

15:3 - Der Prophet (a.s.s.) wird hier aufgefordert, nicht über das Schicksal seiner Gegner traurig<br />

410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!