24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Stelle setzen (zur Vernichtung der ‘Ād durch einen "eiskalten Sturmwind" vgl. 11:64-68; 54:19<br />

und 69:6-8; ferner 26:123-135, 180; vgl. dazu 7:195; 11:6.<br />

Und zu den Ṯamūd (entsandten Wir) ihren Bruder Ṣāliḥ; er sagte: ”O mein Volk, dient<br />

<strong>Al</strong>lāh; ihr habt keinen anderen Gott außer Ihm. Er hat euch aus der Erde hervorgebracht<br />

und ließ euch darauf ansiedeln. So erfleht Seine Vergebung, dann bekehrt euch zu Ihm.<br />

Wahrlich, mein Herr ist nahe (und) erhört die Gebete.“ (11:61)<br />

11:61 - Über die Geschichte der Ṯamūd vgl. die Suren Nr. 7,11,15, 26, 27, 5l, 53, 54 und 91. Der<br />

Prophet Ṣāliḥ (a.s.) wird hier (wie oben beim Propheten Hūd in 11:50-52) als Bruder der Ṯamūd<br />

bezeichnet, weil er zu diesem Volk gehörte. Die Sünde der Ṯamūd entstand durch Unterdrückung<br />

der Armen; daher ist die Erflehung der Vergebung eine Notwendigkeit geworden (vgl. ferner<br />

2:186; 7:73ff.; 11:50; 26:141-145; 27:45 und die Anmerkung dazu).<br />

Sie sagten: ”O Ṣāliḥ, du warst zuvor unter uns der Mittelpunkt der Hoffnung. Willst du uns<br />

verwehren, das anzubeten, was unsere Väter anbeteten? Und wir befinden uns wahrhaftig in<br />

beunruhigendem Zweifel über das, wozu du uns aufforderst.“ (11:62) Er sagte: ”O mein<br />

Volk, was meint ihr, wenn ich einen klaren Beweis von meinem Herrn habe - und Er hat mir<br />

Seine Barmherzigkeit erwiesen, wer wird mir dann gegen <strong>Al</strong>lāh helfen, wenn ich Ihm<br />

ungehorsam bin? Ihr würdet mein Verderben nur fördern. (11:63)<br />

11:62-63 - Ṣāliḥ hatte sein Leben bei seinem Volk auf ähnlich rechtschaffene Weise verbracht wie<br />

später der Prophet Muḥammad (a.s.s.), der dafür den Beinamen <strong>Al</strong>-Amīn (der Vertrauenswürdige)<br />

erhielt. Vom Propheten Muḥammad (a.s.s.) hatten die Makkaner ähnliches erhofft, wie hier die<br />

Ṯamūd von ihrem Bruder Ṣāliḥ (vgl. 4:48; 7:73ff.; 11:28; 14:9: 27:45 und die Anmerkung dazu).<br />

O mein Volk, dies ist die Kamelstute <strong>Al</strong>lāhs als ein Zeichen für euch; so lasst sie auf <strong>Al</strong>lāhs<br />

Erde weiden und fügt ihr kein Leid zu, damit euch nicht baldige Strafe erfasse.“ (11:64)<br />

Doch sie zerschnitten ihr die Sehnen; da sagte er: ”Ergötzt euch in euren Häusern (noch)<br />

drei Tage. Das ist ein Urteil, das nicht zu verleugnen ist.“ (11:65) <strong>Al</strong>s Unser Befehl eintraf,<br />

da erretteten Wir Ṣāliḥ und diejenigen, die mit ihm gläubig waren, durch Unsere<br />

Barmherzigkeit, (Wir erretteten sie) vor der Schmach jenes Tages. Wahrlich, dein Herr ist<br />

der <strong>Al</strong>lmächtige, der Erhabene. (11:66) Da kam über diejenigen, die frevelten, der Schrei;<br />

und da lagen sie in ihren Häusern leblos hingestreckt (11:67), als hätten sie nie darin<br />

gewohnt. Siehe, die Ṯamūd zeigten sich undankbar gegen ihren Herrn; siehe, vers<strong>to</strong>ßen sind<br />

die Ṯamūd. (11:68)<br />

11:64-68 - Der Ausdruck "Kamelstute <strong>Al</strong>lāhs" weist lediglich auf die Tatsache hin, dass dieses<br />

Tier nicht irgendeinem Menschen gehörte und deshalb unter dem Schutz des gesamten Stammes<br />

stand. Drei Tage nachdem sie der "Kamelstute <strong>Al</strong>lāhs" die Sehnen zerschnitten, kam ein<br />

gewaltiges Erdbeben bei Nacht, dem ein gewaltiger Sturm voranging, und begrub sie in ihren<br />

Häusern. In der Nähe des Berges Sinai gibt es den sogenannten Berg des Propheten Ṣāliḥ, wo<br />

dieser nach dem Untergang seines Volkes Zuflucht gefunden hatte (vgl. dazu 7:73ff.; 11:58, 60;<br />

26:153-159; 27:45, 48-53 und die Anmerkung dazu).<br />

Und es kamen Unsere Gesandten mit froher Botschaft zu Abraham. Sie sprachen: ”Friede!“<br />

366

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!