24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Und an jenem Tage wird Er sie rufen und sprechen: ”Wo sind nun Meine Partner, die ihr<br />

wähntet?“ (28:74) Und Wir werden aus jedem Volk einen Zeugen holen und sprechen:<br />

”Bringt euren Beweis herbei.“ Dann werden sie erkennen, dass die Wahrheit <strong>Al</strong>lāh gehört.<br />

Und das, was sie zu erdichten pflegten, wird für sie verloren sein. (28:75)<br />

28:74-75 - Am Tag der Auferstehung wird <strong>Al</strong>lāh (t) die Götzendiener vor ihrem eigenen<br />

Propheten zur Rechenschaft ziehen, der als Zeuge für die Wahrheitsverkündung seiner Botschaft<br />

stehen wird. (vgl. 4:41; 6:24; 7:53; 10:28-30; 11:21; 16:87 und die Anmerkung dazu).<br />

Wahrlich, Korah gehörte zum Volk Moses', und doch unterdrückte er es. Und wir gaben<br />

ihm soviel Schätze, dass ihre Schlüssel sicher eine Bürde für eine Schar von Starken gewesen<br />

wären. Da sagte sein Volk zu ihm: ”Freue dich nicht; denn <strong>Al</strong>lāh liebt diejenigen nicht, die<br />

frohlocken. (28:76) Sondern suche in dem, was <strong>Al</strong>lāh dir gegeben hat, die Wohnstatt des<br />

Jenseits; und vergiss deinen Teil an der Welt nicht; und tue Gutes, wie <strong>Al</strong>lāh dir Gutes getan<br />

hat; und begehre kein Unheil auf Erden; denn <strong>Al</strong>lāh liebt die Unheilstifter nicht.“ (28:77)<br />

28:76-77 - Dies erklärt auch die Kombination von Korah und Pharao in 29:39 und 40:24.<br />

Obgleich Korah zu den Kindern Israels gehörte, hatte er sich auf die Seite Pharaos und Hāmāns<br />

geschlagen und wandte sich gegen sein eigenes Volk. Wie Pharao als König politische Tyrannei<br />

und Hāmān als Priester falsche, die Ungerechtigkeit stützende Ideologie verkörpert, steht Korah<br />

für wirtschaftliche Ausbeutung und Selbstherrlichkeit. Den dreien gegenüber steht Moses (a.s.) als<br />

prophetische Persönlichkeit und Übermittler des göttlichen Gesetzes. Da er zum Stamm Levi<br />

gehörte, war er mit Moses (a.s.) verwandt. Er beneidete seinen Verwandten und wünschte, er<br />

könnte die diesem zuteil gewordene Ehre und Würde auf sich selbst lenken. (ÜB) (vgl. 28:78 und<br />

die Anmerkung dazu).<br />

Er sagte: ”Es (die Schätze) wurde mir nur um des Wissens willen, das ich besitze, gegeben.“<br />

Wusste er denn nicht, dass <strong>Al</strong>lāh vor ihm schon Geschlechter vernichtet hatte, die noch<br />

gewaltigere Macht und größeren Reichtum als er besaßen? Und die Schuldigen werden nicht<br />

nach ihren Sünden befragt. (28:78)<br />

28:78 - Korah war so engstirnig, dass er seine Klugheit und sein Geschick für die Ursache seines<br />

Reichtums hielt und nun glaubte, er sei aufgrund dessen allen anderen überlegen und berechtigt,<br />

sich über sie zu erheben. (vgl. 39:49 und die Anmerkung dazu).<br />

So ging er denn in seinem Schmuck hinaus zu seinem Volk. Jene nun, die nach dem Leben in<br />

dieser Welt begierig waren, sagten: ”O wenn wir doch das gleiche besäßen wie das, was<br />

Korah gegeben wurde! Er hat wahrlich großes Glück.“ (28:79) Die aber, denen Wissen zuteil<br />

geworden war, sagten: ”Wehe euch, <strong>Al</strong>lāhs Lohn ist besser für den, der glaubt und gute<br />

Werke tut; und keiner wird ihn erlangen außer den Geduldigen.“ (28:80)<br />

28:79-80 - <strong>Al</strong>s Korah sich auf dem Höhepunkt seines Ruhmes befand, beneideten ihn weltlich<br />

gesinnte Menschen und dachten daran, wie glücklich sie an seiner Stelle sein würden. Eine solche<br />

Einstellung finden wir überall und zu jeder Zeit, dass nämlich irdische Pracht die Gemüter<br />

beeinflusst und diejenigen überwältigt, denen am irdischen Leben gelegen ist, und die nicht nach<br />

Höherem und Edlerem aufschauen. (ÜB)<br />

623

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!